Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
1

Muma 2019-10-05 16:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-08-23
Anfrage: Ca. 8 mm, 3942 Raron, Rarnerbode, 690 m, 23.08.2019, wärmebegünstigter Ort, unterhalb Felsensteppe. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Rhabdorhynchus echii
Curculionidae
Antwort: Moin Muma, schicker Fund. Das sollte Rhabdorhynchus echii sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753

JoergM 2019-10-05 19:59
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2019-10-04
Anfrage: Hallo! Könnte dies Sepedophilus marshami sein? Saß unter Borke einer liegenden Buche, Insel Møn, 04.10.2019, war ca. 4 mm lang. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JoergM, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-05 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
630

TilmannA 2019-10-05 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-06-19
Anfrage: 19.06.2019 Lichtfang in Radeberg, welcher Laufkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Melanotus cf. rufipes
Elateridae
Antwort: Moin TilmannA, Melanotus rufipes und castanipes sind nicht leicht zu unterscheiden. Ich tendiere hier zu rufipes, kann es aber leider nicht sicher sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.482
341

Karin 2019-10-05 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-09-24
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 24.9.2019 aus Oppenweiler im Wald an Brennnessel. Nedyus quadrimaculatus, ca. 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
1.009

coloniensis 2019-10-05 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2019-10-05
Anfrage: Coccinella septempunctata, in einer alten, vertrockneten Rosenblüte, 05.10.2019.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.483
249

Karin 2019-10-05 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-09-24
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 24.9.2019 aus Oppenweiler im Wald an Hasel. Apoderus coryli, ca. 7mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Moin Karin, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.093
406

wenix 2019-10-05 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-09
Anfrage: 09.07.2018, Lagria hirta am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Moin wenix, bestätigt als Lagria hirta. Ein Männchen (siehe verlängertes, letztes Fühlerglied). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.094
998

wenix 2019-10-05 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-10
Anfrage: 10.07.2018, Rhagonycha fulva am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.259

WolfgangL 2019-10-05 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-27
Anfrage: Guten Abend, eine der unbestimmbaren Oedemera sp., dachte ich, aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher und bitte um Hilfe! Bei Karlstadt, 27.05.2019
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Moin Wolfgang, eine der unbestimmbaren Ischnomera-Arten. Hier gehen die meisten leider nur mit Genital. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
201

Kasimo 2019-10-05 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-06-10
Anfrage: 10.06.2018, 54486 Mülheim Mosel, Weinbergsweg, ca. 18mm, Lampyris noctiluca
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Moin Kasimo, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
119

Rolf 2019-10-05 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2019-10-05
Anfrage: 5.10.2019, knapp > 10 mm, am Waldrand, Necrophorus vespillo
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-05 20:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|