Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
Warten: 6 (seit ⌀ 37 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 60)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
127

coloniensis 2019-10-11 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2019-10-11 Anfrage: Typhaeus typhoeus, Weibchen, Königsforst, Forsbach, ca. 177 müNN, 2019-10-11.
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
126

coloniensis 2019-10-11 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-10-11 Anfrage: Typhaeus typhoeus, Weibchen, Waldweg mit Reitweg, Königsforst westlich Forsbach (MTB 5008), 2019-10-11.
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Moin coloniensis, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Nich' schlääächt, Frau Doktor. Da vertut sich so mancher schon mal schnell mit einer Anoplotrupes. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
1.019

coloniensis 2019-10-11 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2019-10-11 Anfrage: Anoplotrupes stercorosus, Waldweg, Königsforst westlich Forsbach, ca. 166 müNN, 2019-10-11
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
111

Veyer 2019-10-11 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-10-10 Anfrage: Am 10.10.2019 in einer Regentonne gefunden, Satzvey (Eifelrand), Länge ca. 0,8 cm. Harmonia quadripunctata? Mit vielem Dank und herzlichen Grüßen.
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.666
58

chris 2019-10-11 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-11 Anfrage: 11.10.2019 - (KI: Meloe rugosus, 25%, Rang 1) Brav und folgsam bin ich der Aufforderung nachgekommen, Ausschau zu halten nach Oktoberkäfern :-DD In einem der beiden Habitate sind die Damen aktiv. Auf den Fotos sind drei verschiedene Individuen festgehalten. Sie sind auf dem geschotterten Waldweg immer gut erkennbar, weil sie sich stets so eilig bewegen. Haben sie jedoch den Bewuchs am Wegrand erreicht, werden sie nullkommaplötzlich unsichtbar ... was ja auch nicht schlecht für die Art ist! Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure geduldigen Erklärungen! LG Chris
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Moin Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.665
135

chris 2019-10-11 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-07 Anfrage: 07.10.2019 - (KI: Galeruca tanaceti, 2%, Rang 1) ... Galeruca pomonae hat Klein-Kerbie auf Rang 3??? Eigentlich erstaunlich, dass die KI so weit gekommen ist ... bei dem Babybauch!!! Da hat es in der Vergangenheit schon User gegeben, die das mit einer Ölkäferin verwechselt haben. Wie gut, dass sich Corinna mal für Klein-Kerbie eingestzt hat ;-) Ich schwanke hier ebenfalls zwischen diesen beiden Arten. Die Fld. Rippen sind recht ausgeprägt, aber es gab da noch ein Kriterium, das ich leider vergessen habe :-( Aus diesem Areal habt Ihr mir schon beide Arten bestimmt. Die Grössenschätzung fand ich schwierig ... ca. 10 mm bis zur Spitze der FLd.. Aargau, Krautschicht am Bahndamm, wo die Dame offensichtlich eine kleine Verschnaufpause eingelegt hatte (kann man ja verstehen) auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Moin Chris, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Und meine Anerkennung, denn so leicht sind die auch nicht, wie es erst mal scheint. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
17

André 2019-10-11 18:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-10-10 Anfrage: Mörschwil, 610msm, 3mm, wurde von Lampe angezogen und erst bei Reinigung entdeckt. Fühler und Beine fehlen. Foto: 10.10.2019.
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Moin André, ausgebleicht, weil er sicherlich deutlich länger in der Lampe lag, als der andere, aber trotzdem Attagenus smirnovi. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
16

André 2019-10-11 18:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-10-10 Anfrage: Mörschwil, 610msm, 2.5mm, tot in Lampe gefunden. Wann er geflogen ist, ist nicht bekannt, Fühler nicht vorhanden. Foto: 10.10.2019.
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Moin André, das ist Attagenus smirnovi. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
909

Slimguy 2019-10-11 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-10-11 Anfrage: 11.10.2019, 7mm, Hauswand, Philonthus atratus ?
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Slimguy, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.856
87

kiki69 2019-10-11 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-07-01 Anfrage: Hi,
Hippodamia notata? 6mm. 01.07.19 Gimbsheimer Sand aus eingesäter Wiese geschüttelt. Merci
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hallo Kiki und Klaas, hier habt ihr beide aus Schreibfaulheit des undecim vergessen einzugeben. Denn, das ist Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-10-11 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
334
149

riesenschwirl 2019-10-11 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-10-11 Anfrage: Kleiner Faulholz-Schwarzkäfer, auch Bergland-Küchenkäfer, (Uloma rufa) , der
große, vorhin hochgeladen, beinnhaltete den 2. hier im Bild, da deutlich kleiner (11.10.2019) gehe ich von der Umrandung des Halsschildes wenn ich das richtig sehe und der Größe nach, unabhängig von der Färbung (etwas rotbrauner, fast braun) von der selteneren Unterart aus.
ich glaube der war im Birkenfaulholz, die größeren waren auch in Kiefern zu finden heute, der im Bild etwa 6, max. vielleicht 7 mm
H. G.
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Moin riesenschwirl, das ist leider Nalassus laevioctostriatus und kein Uloma. Viele grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
58

Mihajlo 2019-10-11 16:23
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-10-11 Anfrage: Scymninae sp. Maybe it is Scymnus frontalis that the recogntition AI suggests. 11.10.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Scymnus frontalis. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
48

Lozifer 2019-10-11 16:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-10-11 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Am späten Nachmittag an der Hausmauer gefunden. 6,5mm abgemessen. Ein Otiorhynchus crataegi?
11.10.2019
Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-11 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
1.018

ufo 2019-10-11 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-11 Anfrage: 2019-10-11, ca.5 mm, im Apfelbaum, Coccinella septempunctata?
Danke und HG!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
553

Ralf 2019-10-11 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-10-11 Anfrage: (KI: Hippodamia notata, 6%, Rang 1)Wenn sich der Vorschlag bestätigt, wäre ich hocherfreut. Die Art hatte ich hier noch nicht - aber ich glaube es ist wieder nur H. variegata. Viele Grüße Ralf 11.10.2019, 4 mm auf Brennessel im Weinbaugebiet Tuniberg
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Moin Ralf, da hat kerbi daneben gelangt. Das ist Hippodamia variegata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.210

majo 2019-10-11 15:48
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-11 Anfrage: 11.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 5 - 6 mm. Aphodius sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Aphodius cf. obliteratus
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, this is likely Aphodius obliteratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209

majo 2019-10-11 15:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-11 Anfrage: 11.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 2 - 3 mm. Anthrenus sp. Please identify. Marián
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hi majo, that's Anthrenocerus australis in my mind. Best regards, Klaas That one is tricky. Could be a Trogoderma as well. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-31 00:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.208

majo 2019-10-11 15:46
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-11 Anfrage: 11.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 2 - 3 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Simplocaria sp.
Byrrhidae
Antwort: Hi majo, that's Simplocaria sp. Can't be separated on a photo. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-11 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.208

wenix 2019-10-11 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-16 Anfrage: 16.07.2018, Necrophorus sp., Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, ja, da geht es leider nicht weiter als bis zur Gattung Necrophorus. Wie Du weißt, muss man bei denen die Hinterschienen sehen können, und die Farbe der Fühlerkeule wäre auch nicht schlecht ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-11 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.207
345

wenix 2019-10-11 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-16 Anfrage: 16.07.2018, Oiceoptoma thoracica, Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Mmh, leckere Fell- und Knochenreste, schön makaber ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-11 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.206
1.018

wenix 2019-10-11 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-16 Anfrage: 16.07.2018, Anoplotrupes stercorosus,
Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-11 15:40
|
|
|