Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241704
# 241713
# 241714*
# 241715*
Warten: 9 (seit ⌀ 13 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 23 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.669
2.671

chris 2019-10-12 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-12 Anfrage: 12.10.2019 - (KI: Harmonia axyridis, 18%, Rang 1) Ein Massenflug, wie auch in den vergangenen Jahren ungefähr zu dieser Jahreszeit. Hier wird immer noch der efeubewachsene Baumrest (Bild C) angeflogen, der schon 2013 in Anfrage 8631/8632 Ziel der grossen bunten Schar war. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren stets geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.668
105

chris 2019-10-12 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-12 Anfrage: 12.10.2019 - (KI: Pterostichus madidus, 8%, Rang 1) Nach einer nur sehr kurzen Zuschneidediskussion sind wir uns hier einig geworden: Mensch-und-KI in Harmonie :-) Das Tier war mit geschätzt 12-13 mm eher kleiner als die Tiere bei früheren Begegnungen mit dieser Art. Dafür zeigt es soziales Engagement: Es nimmt Leute mit, die per Anhalter fahren ;-) Aargau, besonnter Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön, dass Ihr Euren Samstagabend für uns opfert! LG Chris
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
136

Gerry 1 2019-10-12 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2019-10-12 Anfrage: unbekannt; Enkenbach-Alsenborn, Rosenhofstr., 12.10.19, ca. 15mm;
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerry, das Tier halte ich für eine dunkle Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
527

Gerry 1 2019-10-12 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2019-10-12 Anfrage: cicindela campestris, ca. 16mm, 12.10.19, Enkenbach-Alsenborn, Rosenhofstr. Viele Grüße Gerry
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Gerry, yup, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.667
59

chris 2019-10-12 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-12 Anfrage: 12.10.2019 - (KI: Meloe rugosus, 10%, Rang 1) Die heutigen Damen (2) schienen schon fast in "Legenot" mit ihrem dicken Baby-Bauch zu sein. Sie liefen eilig über den Waldweg und ich habe sie darum auch nicht lange aufgehalten! Jetzt habe ich meinen "Auftrag" aber erfüllt ;-) Nun dürfen andere nach der Art suchen!! Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Motivationen! LG Chris
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.229
344

wenix 2019-10-12 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Trichodes alvearius, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-10-12 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.228
28

wenix 2019-10-12 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Cryptocephalus fulvus, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.226
342

wenix 2019-10-12 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Oedemera sp., etwa 10 mm, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Moin wenix, nur aufgrund der Größe und des fundortes lässt sich hier das Weibchen von Oedemera virescens nennen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
115

Emmemm 2019-10-12 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2019-10-12 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, zuerst dachte ich an Wanzenlarve, doch am PC hat er sich als Käfer entpuppt (freu). 12.10.2019, BW, NSG Saalbachniederung bei Hambrücken, auf einem Metallpfosten eines kleinen Wehrs, ca. 5 mm, Pogonocherus hispidus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.224

wenix 2019-10-12 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Bruchus sp.? NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:

cf. Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Bruchidius villosus, aber hier bleibt eine Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.223
401

wenix 2019-10-12 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Oedemera podagrariae, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.222
36

wenix 2019-10-12 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Anthrenus sp., NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Antwort: Moin wenix, sollte Anthrenus fuscus sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.207
160

KD 2019-10-12 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-10-12 Anfrage: 12.10.19, max. 4mm, Ich denke, das ist Oenopia conglobata
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.221
397

wenix 2019-10-12 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Anthaxia nitidula, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.220

wenix 2019-10-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Scymnus pallipediformis, 3 mm, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Moin wenix, ich würde eher an Scymnus interruptus denken. Aber da sollte noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Klaas Die roten Flecke reichen nicht bis zum Seitenrand, also scheidet interruptus aus. S. pallipediformis ist wahrscheinlich, aber 100% wage ich ihn am Foto nicht festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.219

wenix 2019-10-12 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, etwas über 3 mm, ich schlage einmal Scymnus pallipediformis vor. Dort waren dutzende Imagos, alle mit großen Flecken und ovalem Habitus. NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, pallipediformis ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-12 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.218
150

wenix 2019-10-12 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2018-07-17 Anfrage: 17.07.2018, Coccinula quatuordecimpustulata, NSG Mittagsfels bei Niederalben, LG wenix
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-12 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|