Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
31

ufo 2019-10-23 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-23
Anfrage: 2019-10-23, 2,5 mm, an Rhabarberblatt, Epuraea sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Epuraea ocularis, wobei man das Zähnchen am Augenhinterrand gerade noch so erahnen kann. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

Bravofoxtrot 2019-10-23 00:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2019-07-04
Anfrage: Hallo, gefunden am 04.07.2019 auf einer Wiese. Ca 6-7mm groß;VG
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
42

Nanne 2019-10-23 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2019-09-15
Anfrage: 15.09.2019, 2-3mm;
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nanne, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

hemaris 2019-10-23 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2016-06-16
Anfrage: 16.06.2016 auf Platterbse
am Isardamm
ca 5 mm
Bruchus affinis (?)
Danke
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus, affinis halte ich aber für möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Mario 2019-10-23 19:51
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-10-23
Anfrage: An einem Süd Hang höhe 450m
Frankreich Elsass Thann 68
Länge 6/7mm
Gefunden 23/10/2019
Danke für die Antworten
LG
Mario
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

xyz 2019-10-23 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2019-10-13
Anfrage: 13.10.2019
Ich hoffe der Balkonbesucher gehört zu den Käfern. Ca 12 mm lang.
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo xyz, ja, der gehört hier hin. Es ist ein Kurzflügler der Gattung Quedius, Untergattung Raphirus. Eine Artbestimmung bekomme ich da leider nicht hin, die Untergattung ist artenreich und nicht einfach. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-10-23 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

kasimo 2019-10-23 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-10-23
Anfrage: 23.10.2019, 54486 Mülheim Mosel, an Himbeerstrauch mit erntereifen Himbeeren, 137 mNN, 1,8 mm, Vermutung Enicmus transversus
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Corticariinae (bei kerbtier noch als Tribus geführt). Die Familie ist also richtig, aber vergleiche einmal die Gestalt des Halsschilds mit der von Enicmus tranversus. Enicmus hat auch keine so deutliche Behaarung auf den Flügeldecken. Eine Artbestimmung ist bei den Latridiidae meist schwierig, das hier könnte Cortinicara gibbosa, eine der häufigsten Arten der Familie, sein, aber ich kann es leider wirklich nicht sicher sagen. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-10-23 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250
12

majo 2019-10-23 19:19
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-23
Anfrage: 23.10.2019, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden - near cow manure, approx 2,5 mm. It looks like Oxyomus sylvestris, but photo is very poor. Marián
Art, Familie:
Oxyomus sylvestris
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Oxyomus sylvestris. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-23 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Lars 2019-10-23 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2019-10-23
Anfrage: 23.10.19, auf Radweg, ca. 8 mm, Chrysolina sanguinolenta?
Art, Familie:
Chrysolina- sanguinolenta-Gruppe
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lars, für mich an diesen Fotos nicht zu entscheiden. In Würtemberg kommen auch noch Ch. kuesteri und Ch. gypsophilae in Frage, die sehr ähnlich sind. Bei denen benötigt man für die Fotobestimmung am Besten hochaufgelöste Halsschildaufnahmen (Seitenrandpunktur!), auch eine seitliche Aufnahme der Flügeldecken ist hilfreich. lg Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-23 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

podicepscristatus 2019-10-23 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-10-23
Anfrage: 23.10.2019, im Haus, ca. 5 mm lang einschließlich "Schwanzborsten", sehr schlank, mit bloßem Auge kaum zu sehen, hochgescheucht flink unterwegs. Dermestidenlarve, vermute ich. Bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, mit dem schlanken Bau und den langen "Schwanzborsten" sollte die m.E. in die Gattung Trogoderma gehören. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-23 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
216

RobertEpe 2019-10-23 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2019-10-21
Anfrage: 21.10.2019, 4mm, Sitona lineatus , auf Silageballen
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-23 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
8

Mihajlo 2019-10-22 21:13
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-10-22
Anfrage: I think this a representative of the genus Blaps. 22.10.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Blaps lethifera
Tenebrionidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Blaps lethifera in my mind. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
849

GerKlein 2019-10-23 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2019-10-21
Anfrage: 21.10.2019 ca.20mm
Fund von Cantharis sp.
HG GerKlein
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Moin GerKlein, bestätigt als Gattung Cantharis. Vermutlich Cantharis fusca, aber leider nicht sicher zu sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
129

Lars 2019-10-23 17:36
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-23
Anfrage: 23.08.19, Masuren, Wiese am See, ca. 5 mm, Sitona lepidus?
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Moin Lars, bestätigt als Sitona lepidus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
918
541

Schwabe 2019-10-23 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8430 Füssen (BS)
2019-10-13
Anfrage: Blattkäfer, Galeruca sp., 13.10.2019, Ammergauer Alpen, auf einem Wanderweg unterhalb des Gabelschrofensattels, ca. 1800 m ü.NN. (Körperlänge leider nicht gemessen ...) Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Moin Schwabe, ich vermute, wenn Du hier kerb konsultiert hättest, dass kerbi Dir die richtige Art gegeben und Du nur noch für eine Bestätigung hättest nachfragen müssen. Es ist Galeruca tanaceti, der Rainfarnkäfer. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
165

podicepscristatus 2019-10-23 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-10-23
Anfrage: (KI: Oenopia conglobata, 30%, Rang 1), 23.10.2019, 4 mm, im Haus, diesmal quicklebendig und auf der Suche nach einem Überwinterungsplätzchen.
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
2.701

gerold 2019-10-23 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-10-23
Anfrage: 23.10.2019, ca. 5 mm, im Garten auf Blatt ruhend, Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.491
190

Karin 2019-10-23 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-10-23
Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Backnang am Waldrand an Gras. Oedemera lurida ,spät im Jahr noch unterwegs, 6,3mm (gemessen). Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Moin Karin, aufgrund der Größe bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-23 17:33
|
|
|