Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262

Heja 2019-10-24 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24
Anfrage: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche. Variimorda sp. . Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-24 07:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260

Heja 2019-10-24 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24
Anfrage: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche auf einem Damm zwischen zwei Teichen. Sind an diesem Tag in großen Massen aufgetreten. Fast an jedem Grashalm fand man diese Käfer. Vielleicht geht ja weiter wie Lagria sp. ? Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Heja, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-24 00:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.254

Heja 2019-10-23 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24
Anfrage: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche. Geht es weiter wie Hemicrepidius sp.?. Vielen Dank & VG
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 23:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.248

Heja 2019-10-23 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24
Anfrage: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche am Ufer eines Teiches an Distel. Weiter wie Cassida sp. wird wohl nicht gehen. An diesen Pflanzen waren allerdings nur Cassida rubiginosa zu sehen. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 23:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
269

Heja 2019-10-23 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24
Anfrage: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche am Ufer eines Teiches an Distel. Könnte Larinus sturnus (1,1) sein ?. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, sehr wahrscheinlich ist das 2x Larinus sturnus, die Rüsselform spricht sehr dafür (also im Gegensatz zu planus). Aber seriöserweise muss man noch andere Arten berücksichtigen, die man wiederum an einer Dorsalaufnahme trennen könnte. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber Thüringen ist ja oft für Überraschungen gut. Wenn jemand das cf. wegnehmen mag, umso besser. Viele Grüße, Corinna Sollte stimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-23 23:34
|
|
|