Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
# 240990
# 240991
Warten: 8 (seit ⌀ 12 h)
5 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 78 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.352
155

wenix 2019-10-27 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-08-15 Anfrage: 15.08.2018, Coccinula quatuordecimpustulata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Schönes Bild! Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-10-27 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.351

wenix 2019-10-27 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-08-15 Anfrage: 15.08.2018, Altica sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-10-27 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.350
198

wenix 2019-10-27 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-08-15 Anfrage: 15.08.2018, Otiorhynchus ovatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.349
108

wenix 2019-10-27 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-08-15 Anfrage: 15.08.2018, Stenoria analis, mittlerweile auch an der Nahe angekommen, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenoria analis. Ich bin nah an der Nahe nur finde den nie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-10-27 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
321

Marek 2019-10-27 14:46
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-10-24 Anfrage: Hallo Zusammen,
einen letzten Spanier habe ich hier noch. Damit wäre die spärliche Urlaubsausbeute vollständig besprochen. Einen Ocypus sp. würde ich hier sehen. Geht mehr? ca. 20mm, unter Stein, 24.10.2019, Santa Susanna, Spanien.
Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
333

coloniensis 2019-10-27 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2011-01-08 Anfrage: Dieses kleine Kerlchen lief am Rande eines Hochwasser-Wimmelbildes aus dem Bildbereich heraus ... ich vermute Nanophyes globiformis (schlanke Form, eher helle Schenkel). Wiesen in der Kinzigaue südlich Rothenbergen, 08.01.2011. Danke!
Art, Familie:
Nanophyes sp.
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Nanophyes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
331

coloniensis 2019-10-27 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2019-10-19 Anfrage: Zwei Epimeren weiß, Halsschildrand halb weiß, scheinbar keine Elytrenrand-Krempe. Coccinella magnifica? Das Tierchen ließ sich leider nach dem ersten Foto in die Vegetation fallen, so dass es keine Aufsicht gibt. Krautsaum vor Gebüsch, südexponierter Uferhang, Mittellandkanal, 2019-10-19. Danke!
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, ich tendiere zu septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.508
32

Karin 2019-10-27 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2019-06-01 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 1.06.2019 aus Balderschwang auf einem Waldweg. Silpha tristis, ca. 15mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Antwort: Hallo Karin, schau nochmal die Rippen und Skulptur der Flügeldecken an: Das ist Silpha tyrolensis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507
20

Karin 2019-10-27 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu an Hasel. Polydrusus pilosus, ca. 6mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Polydrusus pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Polydrusus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.506
347

Karin 2019-10-27 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu am Waldrand an Gras. Oiceoptoma thoracica, ca. 14mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-10-27 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.505
204

Karin 2019-10-27 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu in einer Wiese. Hippodamia notata, ca. 5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-10-27 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.504
347

Karin 2019-10-27 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu an Brennnessel. Nedyus quadrimaculatus, ca. 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.503
95

Karin 2019-10-27 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu in einer Wiese an Spitzwegerich. Trichosirocalus troglodytes, ca. 2,5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.502
479

Karin 2019-10-27 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu an Weide. Polydrusus sericeus, ca. 7mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.501
127

Karin 2019-10-27 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu auf einem Weg. Actenicerus sjaelandicus, ca. 13mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-10-27 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.500
990

Karin 2019-10-27 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu an Weide. Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-10-27 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.499
737

Karin 2019-10-27 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu an Brennnessel. Phyllobius pomaceus, ca 9mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Marek 2019-10-27 08:53
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-10-19 Anfrage: Hallo Zusammen,
noch so ein Timarcha sp. aus Spanien, Santa Susanna, ca. 10mm, 19.10.2019.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
319

Marek 2019-10-27 08:50
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-10-22 Anfrage: Hallo Zusammen,
ich ahne schon, dass es hier bei Timarcha sp. bleiben wird...aber ich will es nicht unversucht lassen ;) Größe (ca. 9 - 11mm) und Aussehen vergleichbar mit unseren (Deutschland) Timarcha goettingensis. 22.10.2019, Santa Susanna, Spanien.
Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, in der Tat, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-27 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
4

Marek 2019-10-27 08:45
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-10-14 Anfrage: Hallo Zusammen,
Hispa testacea? ca. 5mm, 14.10.2019, Santa Susanna, Spanien.
Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Dicladispa testacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, ja das ist Dicladispa testacea. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-27 09:09
|
|
|
|
|
|