| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 71 
             Kryp  2019-11-02 01:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2018-04-21 Anfrage:Felder südlich von Göttingen. 21.4.2018  unter 2,4 mm  Corticaria pubescens? Art, Familie:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-02 09:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 70 
             Kryp  2019-11-02 01:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4625 Witzenhausen (HS)    2017-07-29 Anfrage:Teufelskanzel bei Lindewerra, im Wald, auf Holz. 29.7.2017  1,9 mm  Corticaria linearis? Art, Familie:  Cryptophagus  sp. 
               Cryptophagidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-02 09:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 72 
             Kryp  2019-11-02 01:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2018-04-08 Anfrage:1 km W Diemarden, Wiesen am Bach. 8.4.2018  1,6 mm  Corticarina minuta? Art, Familie:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-02 09:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 74 
             Kryp  2019-11-02 01:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4625 Witzenhausen (HS)    2017-10-01 Anfrage:Wald bei Ruine Hanstein, am Wegrand. 1.10.2017  Catops nigricans? Art, Familie:  Catops  sp. 
               Cholevidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-02 09:02 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 60 
             Kryp  2019-11-02 00:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8433 Eschenlohe (BS)    2018-07-12 Anfrage:Walchensee, 800 m NN, am Seeufer, krabbelte auf einem Kiesstrand. 12.7.2018  4,5 mm  Nebrioporus elegans? Art, Familie:  Nebrioporus elegans/depressus  Dytiscidae Antwort:Hallo Kryp, das ist entweder Nebrioporus elegans oder Nebrioporus depressus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-11-02 08:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 406  210 
             AndreF  2019-11-02 06:43   Land, Datum (Fund):  Kroatien  2019-06-07 Anfrage:07.06.2019 geschätzt etwas über 1 cm Art, Familie:  Stenopterus rufus  Cerambycidae Antwort:Moin AndreF, das ist Stenopterus rufus. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-11-02 08:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 61 
             Kryp  2019-11-02 00:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3622 Barsinghausen (HN)    2017-07-22 Anfrage:Baringhausen, hat nachts eine Party an einem Haus am Waldrand besucht und interessierte sich für Apfelkuchen. 22.7.2017  Rhantus suturalis? Art, Familie:  Rhantus  cf. suturalis  Dytiscidae Antwort:Hallo Kryp, ja, das ist wahrscheinlich Rhantus suturalis. Ein Doto der Unterseite hätte größere Sicherheit gebracht, ist er doch der einzige Rhantus bei uns mit schwarzer Unterseite. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-11-02 08:19 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 65 
             Kryp  2019-11-02 00:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4424 Dransfeld (HN)    2018-05-26 Anfrage:Niemetal, im Bach auf einem Felsen. 26.5.2018  3,7 mm  Helophorus flavipes? Art, Familie:  Helophorus  sp. 
               Hydrophilidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Die sind leider nicht wirklich für eine Fotobestimmung geeignet. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-11-02 08:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66 
             Kryp  2019-11-02 01:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4127 Seesen (HN)    2018-04-22 Anfrage:Zellerfeld, Ringer Zechenhaus, in einem Wassertrog. 22.4.2018  Hydrobius fuscipes? Art, Familie:  
             cf. Hydrobius  sp. 
               Hydrophilidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius und das mit etwas Restunsicherheit hinsichtlich Limnoxenus niger. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-11-02 08:15 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 404  20 
             AndreF  2019-11-02 06:42   Land, Datum (Fund):  Kroatien  2019-06-07 Anfrage:07.06.2019 geschätzt 1 cm Art, Familie:  Anthaxia hungarica  Buprestidae Antwort:Hallo AndreF, das ist Anthaxia hungarica. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-11-02 08:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 407  27 
             AndreF  2019-11-02 06:44   Land, Datum (Fund):  Kroatien  2019-06-07 Anfrage:07.06.2019 geschätzt knapp 2 cm Art, Familie:  Morimus asper  Cerambycidae Antwort:Hallo AndreF, das ist Morimus asper funereus. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-11-02 08:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |