Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.519

wenix 2019-11-29 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Ips sp.? Etwa 4 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.496
329

wenix 2019-11-29 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Uleiota planata, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-29 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.503
177

wenix 2019-11-29 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Abax ovalis, 16 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-29 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.489
611

wenix 2019-11-29 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Phosphuga atrata, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.490
1.058

wenix 2019-11-29 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.491
159

wenix 2019-11-29 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Nalassus laevioctostriatus, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.492

wenix 2019-11-29 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-09
Anfrage: 09.10.2018, Ampedus sp., Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
21

KonradSe 2019-11-27 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2019-10-05
Anfrage: Hallo, gefunden auf einer Wiese, Silageballen. Fotos am 05.10.2019, Größe ca. 6 mm, Notiophilus sp.?
Gruß und Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Notiophilus substriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Konrad, das ist Notiophilus substriatus. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-29 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
26

riesenschwirl 2019-11-29 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-11-29
Anfrage: 3,5 mm etwa, 29.11.2019, an Unterführungsmauer, hochkletternt neben Friedhof, KI findet nichts, H. G.
Art, Familie:
Calodromius spilotus
Carabidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-29 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.613
252

Karin 2019-11-29 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-17
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.6.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Hasel. Apoderus coryli, ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.299

mmk 2019-11-28 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-11-27
Anfrage: 27.11.2019 Garten, ca. 4 mm
Art, Familie:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, das sollte ein Vertreter der Gattung Trechus sein, aber weiter geht's da nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.612
111

Karin 2019-11-29 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-17
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 17.6.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Esche. Stereonychus fraxini, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.608

Karin 2019-11-29 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-17
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 17.6.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Brombeere. Ist das Lasiorhynchites cavifrons?Ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Karin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.609
346

Karin 2019-11-29 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-17
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 17.6.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand in einer Wiese. Trichodes alvearius, ca.12mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.610
274

Karin 2019-11-29 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-17
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.6.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand in einem Strauch. Anthocomus fasciatus, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.372
62

Kaugummi 2019-11-29 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-11-29
Anfrage: 29.11.2019, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, eingeschweißte Futterballen, 3mm, 200m, Omonadus floralis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Omonadus floralis
Anthicidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611
141

Karin 2019-11-29 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-17
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 17.6.2019 aus Sachsenweiler in einer Wiese an Distel. Tanymecus palliatus, ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
59

riesenschwirl 2019-11-28 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-11-28
Anfrage: KI, Rang 5, 2 %, Amara ovata, Carabidae kommt zwar nahe, aber hat der ein so grünes Halsschild? Nach KI-Vergleichsbild nicht! etwa 17 mm, 28.11.2019, an Betonmauer, lebend und aktiv gefunden), H. G.
(So`n Wonneproppen müsste man zuordnen können, denk ich mal:-) Erzfarbener Kanalkäfer ist einheitlicher gefärbt, wäre aber auch so ähnlich, H. G.
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-29 15:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.604
711

Karin 2019-11-29 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-13
Anfrage: iebe Käferfreunde, Fund vom 13.6.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand in einer Wiese. Chrysolina fastuosa, ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.606
97

Karin 2019-11-29 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-13
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 13.6.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand in einer Wiese an Spitzwegerich. Trichosirocalus troglodytes, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-29 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.603
96

Karin 2019-11-29 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-13
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 13.6.2019 aus Sachsenweiler. Hispa atra, ca. 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-11-29 14:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.605
351

Karin 2019-11-29 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-06-13
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 13.6.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Brennnessel. Nedyus quadrimaculatus, ca.3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-11-29 14:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.607
672

Karin 2019-11-29 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2019-06-14
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 14.06.2019 Sandgrube Warthof im Wald bei Nassach. Phyllopertha horticola, ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-11-29 14:07
|
|
|