Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 165330
# 165331
# 165335
# 165391
# 165395
# 165400
# 165408
# 165410
# 165414
# 165415
# 165416
# 165417*
Warten: 12 (seit ⌀ 7 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 63)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.776

zimorodek (2019-12-03 20:05:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5202 Aachen (NO)
Anfrage: Otiorhynchus sulcatus. Ich weiß nicht mehr genau, wo ich den Kleinen gesehen habe, irgendwo in der Innenstadt. Ca. 8,2mm. 04.06.2019
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-12-03 20:18:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
14

Thilo (2019-12-03 20:04:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6924 Gaildorf (WT)
Anfrage: Guten Abend, 14.6.19, etwa 12mm lang, NSG am Fluss Kocher, Besten Dank und viele Grüße Thilo
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Thilo, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-12-03 20:17:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
320

Mihajlo (2019-12-03 19:58:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Serbien
Anfrage: Is this Altica sp. 3.12.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:

cf. Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, in central Europe I'd say yes but I know nothing about the serbian fauna. So I'll leave that one for my colleagues to check. Best regards, Juergen Remains quite uncertain to me. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-12-03 23:40:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
13

Thilo (2019-12-03 19:57:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7023 Murrhardt (WT)
Anfrage: Guten Abend, 29.9.29, etwa 3mm, Naturnaher Garten / Waldrand
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Thilo, das ist Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-12-03 22:57:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.274

AxelS (2019-12-03 19:31:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4637 Merseburg (West) (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden auf innerstädtischer Brache (trocken und warm) an Kamille.
Meiner Meinung nach ist das Pseudostyphlus pillumus. Kamille würde da passen.
Größe: 3mm
Datum: 15.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Pseudostyphlus pillumus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Pseudostyphlus pillumus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-12-03 23:00:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
18

Reilsheim (2019-12-03 19:02:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6618 Heidelberg-Süd (BA)
Anfrage: 11.04.2019 Oxythyrea funesta 9mm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reilsheim, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-12-03 19:18:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.144

anna (2019-12-03 19:01:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 27.11.19, ca. 15mm
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-12-04 12:10:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.143

anna (2019-12-03 18:59:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 27.11.19, ca. 7mm
Art, Familie:

cf. Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo anna, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Puh, da setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-12-03 23:47:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.141

anna (2019-12-03 18:57:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 22.06.19, 20mm
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo anna, das ist Protaetia cuprea. Im ersten Moment war ich stutzig ob der scheinbar fehlenden Kniemakel, dann wäre dies ein Protaetia-fieberi-Verdacht. Aber siehe Foto A, rechtes "Hinterknie" ist tomentiert, ergo P. cuprea (metallica). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-12-03 20:20:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.140

anna (2019-12-03 18:56:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 21.09.19, 4-5mm
Art, Familie:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus, hier bleibt aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-12-03 23:47:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.139

anna (2019-12-03 18:55:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 17.06.19, 2-3mm, auf Meerrettich
Art, Familie:
Phyllotreta armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, das ist Phyllotreta armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Die Angabe der Fundpflanze war hier wirklich nützlich für eine flotte Bestimmung!
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-12-03 19:29:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.138

anna (2019-12-03 18:53:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 09.06.19, 10mm
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, das ist Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-12-03 19:26:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.137

anna (2019-12-03 18:52:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 08.06.19, 14mm, auf Weide
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-12-03 23:42:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.135

anna (2019-12-03 18:50:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 08.06.19, 12mm, auf Weide an Fliesgewässer
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es bei dieser Puppe für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Möglicherweise C. populi. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-12-03 20:30:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.134

anna (2019-12-03 18:49:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 08.06.19, 8mm
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, das ist Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-12-03 19:30:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.133

anna (2019-12-03 18:48:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 05.06.19, 4-5mm
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo anna, das ist Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-12-03 20:26:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.132

anna (2019-12-03 18:47:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 05.06.19, 2mm
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo anna, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-12-03 23:01:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.131

anna (2019-12-03 18:46:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5926 Geldersheim (BN)
Anfrage: 05.06.19, 2mm
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, evtl. museorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-12-03 23:44:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.651

Karin (2019-12-03 18:41:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7023 Murrhardt (WT)
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.4.2019 aus Waldenweiler im Wald. Cicindela campestris, ca.12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-12-03 19:19:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.650

Karin (2019-12-03 18:29:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7022 Backnang (WT)
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 7.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Totholz. Corticeus unicolor, ca.5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße,Karin
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-12-03 19:21:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.649

Karin (2019-12-03 18:24:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7022 Backnang (WT)
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 7.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald. Rhynchaenus fagi, ca.2,5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-12-03 19:20:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.648

Karin (2019-12-03 18:20:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7022 Backnang (WT)
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 7.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Totholz. Bitoma crenata, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-12-03 19:20:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5

Lucas (2019-12-03 17:38:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4938 Zeitz (ST)
Anfrage: 21.07.2019
Oxythyrea funesta
15 mm
Feldweg mit Kirschbaumallé, neu (4 Jahre) gepflanzen Hecken, ü.a. Wildrosen, am Boden überreife Kirschen, 200 m westlich Ackerbrache mit "Bienenweide", Waldrand.
Käfer in Gelbschale gefangen.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lucas, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-12-03 18:08:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.647

Karin (2019-12-03 17:20:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7022 Backnang (WT)
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 3.4.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Bruchus luteicornis? Ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-12-03 23:45:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.646

Karin (2019-12-03 17:12:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7022 Backnang (WT)
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 3.4.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Kirsche. Furcipus rectirostris. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-12-03 18:08:35)
—
|
|
|