Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.547

wenix 2019-12-07 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2018-10-13
Anfrage: 13.10.2018, Staphy, 11 mm, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.546
76

wenix 2019-12-07 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2018-10-13
Anfrage: 13.10.2018, Cychrus attenuatus, 16 mm, Totfund, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix
Art, Familie:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-12-07 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.545
261

wenix 2019-12-07 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2018-10-13
Anfrage: 13.10.2018, Carabus nemoralis, 22 mm, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-12-07 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.544
613

wenix 2019-12-07 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2018-10-13
Anfrage: 13.10.2018, müsste mal Phosphuga atrata gewesen sein, Totfund, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-12-07 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.543

wenix 2019-12-07 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2018-10-13
Anfrage: 13.10.2018, Ocypus olens? 26 mm, Waldweg, NSG Lemberg, LG wenix
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-08 16:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.671
584

Karin 2019-12-07 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 29.4.2019 aus Sachsenweiler in einer Wiese. Hippodamia variegata, ca. 4mm. Dankesschön! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.670
1.065

Karin 2019-12-07 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 29.4.2019 aus Sachsenweiler auf einem Feldweg. Anoplotrupes stercorosus, ca. 18mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
734

Charly 2019-12-07 11:29
Land, Datum (Fund):
Neuseeland
2019-12-06
Anfrage: Hallo,
ebenfalls Neuseeland, 06.12.2019.
Etwa 7-10 mm. Mehrere Exemplare im Bus.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-12-07 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
733

Charly 2019-12-07 11:27
Land, Datum (Fund):
Neuseeland
2019-12-06
Anfrage: Hallo,
am 06.12.2019 in Neuseeland gefunden. Ca. 7-10 mm. Leider schlechte Qualität.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

cf. Phyllotocus macleayi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Charly, das ist wahrscheinlich Phyllotocus macleayi. Eine Art, die ursprünglich in Tasmanien und Australien beheimatet ist und nun auch in Neuseeland vorkommt. Aufgrund der Fotoquali entsprechend mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-12-07 13:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.669
27

Karin 2019-12-07 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 29.4.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Bruchidius varius, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Bruchidius varius
Bruchidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Bruchidius varius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.668
355

Karin 2019-12-07 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 29.4.2019 aus Sachsenweiler. Curculio glandium ♀, ca. 7mm. Dankeschön! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.667

Karin 2019-12-07 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 29.4.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Tetrops praeustus, ca. 4mm. Besten Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.666
354

Karin 2019-12-07 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-28
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 28.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Brennnessel. Curculio glandium, ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.665
521

Karin 2019-12-07 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-28
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 28.4.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand/Krautschicht. Phyllobius calcaratus, bzw. P.glaucus, ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-07 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
1.025

postth 2019-12-07 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-07
Anfrage: 07.07.2019 Ich hoffe, das ist jetzt wirklich nicht die vorgeschlagene Wanze aber ich habe da keine Übereinstimmung gesehen. Könnte das ein Weichkäfer sein? Vegetation an Wiese nahe Bach (Scheuern)
Falls es doch die Wanze ist, sorry!
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo postTH, irre Bilder :D. Beim ersten Blick dachte ich auch sofort: Wanze! Aber es ist tatsächlich ein Weichkäfer, bei dem vielleicht der Schlupf schiefgelaufen ist, so dass die Flügeldecken krumm und schief stehen. Man kann hier eindeutig die dunklen Flügeldeckenspitzen erkennen, und zusammen mit allem, was sonst noch zu sehen ist, wird daraus ein Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-12-07 08:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

rp62 2019-12-06 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-05-24
Anfrage: ?? 24.05.2019 früh, Schattenseite des Hauses, Ortsrand, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-06 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
33

rp62 2019-12-06 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-10-01
Anfrage: Curculinoidae? 01.10.2019, gegen 19 Uhr, mit Blitzlicht. Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Otiorhynchus rugosostriatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das sollte Otiorhynchus rugosostriatus sein. Stimmt mir da noch jemand zur Sicherheit zu? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna So be it! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-06 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.277
27

AxelS 2019-12-06 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-12-02
Anfrage: Hallo,
gefunden unter loser Rinde einer Platane, Calodromius spilotus?
Größe: ca.3,5mm
Datum: 02.12.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Calodromius spilotus
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-06 21:12
|
|
|
|
|
|