Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385034
# 385035
# 385036
# 385047
# 385048
# 385049
# 385050
# 385052
# 385053
# 385058
# 385060
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019

TilmannA 2019-12-27 01:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2016-08-16
Anfrage: 16.08.2016 Dresdner Heide, ich melde ein Anoplotrupes stercorosus, Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:

cf. Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist wahrscheinlich Trypocopris vernalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-27 09:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.013

TilmannA 2019-12-27 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4950 Stolpen (SN)
2016-08-23
Anfrage: 23.08.2016 östlich Karswald nähe Arnsdorf, sind das Larven von Phratora laticollis? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, oh Gott, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-27 09:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008
1.090

TilmannA 2019-12-27 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-09-14
Anfrage: 14.09.2016 östlich Ottendorf-Okrilla, ich melde ein Anoplotrupes stercorosus, Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, hmm, die Bewegungsunschärfe lässt nicht viel erkennen und richtig dorsal ist das Foto auch nicht, aber Anoplotrupes stercorosus sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2019-12-27 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007

TilmannA 2019-12-27 00:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-09-21
Anfrage: 21.09.2016 in der Landwehr (Wald) bei Leppersdorf, ich melde ein Curculio nucum, Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, aberieben wie das Kerlchen ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-27 15:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|