| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.256  354 
             TilmannA  2019-12-29 16:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018 Wiesen-, Teich und Waldgebiet nordwestlich Lichtenberg (Pulsnitz), Lauterbachtal, ist dies ein Sericus brunneus? Danke Tilmann Art, Familie:  Athous subfuscus  Elateridae Antwort:Hallo Tilmann, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.257  491 
             TilmannA  2019-12-29 16:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018 Waldgebiet nordwestlich Lichtenberg (Pulsnitz), Lauterbachtal, ich melde Cantharis livida, Danke Tilmann Art, Familie:  Cantharis livida  Cantharidae Antwort:Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.258  497 
             TilmannA  2019-12-29 16:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018 Waldgebiet nordwestlich Lichtenberg (Pulsnitz), Lauterbachtal, ich melde Cantharis pellucida, Danke Tilmann Art, Familie:  Cantharis pellucida  Cantharidae Antwort:Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.260  435 
             TilmannA  2019-12-29 16:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018 Waldgebiet nordwestlich Lichtenberg (Pulsnitz), Lauterbachtal, ich melde Cantharis rustica, Danke Tilmann Art, Familie:  Cantharis rustica  Cantharidae Antwort:Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.261  822 
             TilmannA  2019-12-29 16:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018 Waldgebiet nordwestlich Lichtenberg (Pulsnitz), Lauterbachtal, ich melde Cetonia aurata, Danke Tilmann Art, Familie:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Antwort:Hallo Tilmann, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.263  291 
             TilmannA  2019-12-29 17:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4849 Radeberg (SN)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018 Waldgebiet nordwestlich Lichtenberg (Pulsnitz), Lauterbachtal, ich melde Trypocopris vernalis, Danke Tilmann Art, Familie:  Trypocopris vernalis  Geotrupidae Antwort:Hallo Tilmann, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 421 
             Bravofoxtrot  2019-12-29 17:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4531 Heringen (TH)    2019-05-26 Anfrage:Hallo,
 am 26.05.2019 in Badra/Thüringen im Garten gefunden. Ca 3-4mm groß; 
 Athous haemorrhoidalis
 VG Art, Familie:  
             cf. Agriotes  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:57 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 18  286 
             Thilo  2019-12-29 17:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2019-12-29 Anfrage:Guten Abend,29.12.19, geschätzt 3-4mm lang, Gestrüpp/Schafweide 
 Vielen Dank und LG Thilo Art, Familie:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Thilo, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:56 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 19  1.102 
             Thilo  2019-12-29 17:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2019-12-29 Anfrage:Guten Abend, 29.12.19, 6-8mm lang, Schafweide mit Gestrüpp, Besten Dank und viele Grüße Thilo Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Thilo, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:56 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 129  53 
             persimona  2019-12-29 17:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5938 Marktredwitz (BN)    2019-10-14 Anfrage:14.10.2019(KI: Psylliodes chrysocephalus, 3%, Rang 1)an Hauswand, inmitten von Wald und Landwirtschaftsflächen Art, Familie:  Psylliodes chrysocephalus  Chrysomelidae Antwort:Hallo persimona, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:56 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 20 
             Thilo  2019-12-29 17:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2019-12-29 Anfrage:Guten Abend, 29.12.19, geschätzt 8mm lang, Schafweide/Gestrüpp, vielen Dank und beste Grüße Thilo Art, Familie:  Paederus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Thilo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-29 17:55 | 
       | 
 | 
       |  |