Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408836
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408935
# 408936
# 408939
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
# 408958
# 408959
# 408960
# 408961*
# 408962*
# 408963*
# 408964*
# 408965*
# 408966*
# 408967*
# 408968*
# 408969*
# 408970*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.028

zimorodek 2020-01-04 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-07-03
Anfrage: Cis sp. Auf einem Baumpilz, ca. 3,1mm. 03.07.2019
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.198
2

Christine 2020-01-03 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-12-26
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, dieses Tier hielt ich beim Fotografieren für Chaetocnema hortensis, erst später sah ich das dunkle erste Fühlerglied und die verdunkelten Schienen, so dass ich denke, es müsse Chaetocnema aridula sein, ca. 2 mm, gefunden an Siloballen auf feuchter Wiese, 26.12.2019, bei Dietramszell, 700 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Chaetocnema aridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, ich würde bei Chaetocnema aridula zustimmen, sehr ähnlich wird allerdings C. arida, die durchschnittlich etwas kleiner, glänzender und vor allem breiter gebaut ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
109

gogo5760 2020-01-04 09:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-23
Anfrage: Hallo! Ein weiterer Laufkäfer. Bitte um Bestimmung. 9-10mm. Er bewegte sich in der Krautschicht eines Uferbewuchses. - 23.05.2019 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfeldner Becken NW, 710m - Danke im voraus und l.G.
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hallo Guntram, das Tier halte ich für Agonum muelleri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
26

Manval 2020-01-03 15:08
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-01-01
Anfrage: 01.01.2020 Found in Marenne (Belgium). 3mm
Art, Familie:
Ceutorhynchus floralis
Curculionidae
Antwort: Hi Manval, this is Ceutorhynchus floralis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
304
13

katrit 2020-01-04 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-06-09
Anfrage: 09.06.2019 Dresden, Zschonergrund, Streuobstwiese, kann mann anhand dieser schlechten Fotos eine Art bestimmen ? Er unterscheidet sich von den sonst hier vorkommenden Arten durch die Fühler. Größe weniger als 10 mm. Ein Bockkäfer ? Danke katrit
Art, Familie:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Anaesthetis testacea, Europa, Russland, Kasachstan, Kleinasien. Entwicklung in dünnen, trockenen Eichenzweigen. Die findet man nicht alle Tage. RL 3. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.925

kiki69 2020-01-04 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-08-12
Anfrage: Hi,
bestimmt 2-3 Duzent dieser kleinen Histeriden, 5-6mm, fand ich im Gimbsheimer Sand am 12.08.19 an einer toten Maus. Könnt ihr sagen, um wen es sich handelt? Danke
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Saprinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.917
64

kiki69 2020-01-04 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2019-08-01
Anfrage: Hi,
Omonadus floralis ?, 3mm, 01.08.19 Rheindürkheimer Rheinauen aus Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Art, Familie:
Omonadus floralis
Anthicidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.919
50

kiki69 2020-01-04 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2019-08-01
Anfrage: Hi,
Bembidion testaceum, 5mm, 01.08.19 Rheindürkheimer Rheinufer unter Stein.
Merci
Art, Familie:
Bembidion testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.920

kiki69 2020-01-04 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2019-08-01
Anfrage: Hi,
dieser Byrrhus sp. vermutlich nicht näher bestimmbar, 8mm, 01.08.19, Rheindürkheimer Rheinufer am Wegesrand. Danke schön
Art, Familie:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.921
118

kiki69 2020-01-04 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-08-10
Anfrage: Hi,
Thanatophilus sinuatus ?, 12mm, 10.08.19, Gimbsheimer Sand an einer toten Maus. Danke schön
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.922
52

kiki69 2020-01-04 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2019-08-12
Anfrage: Hi,
Bembidion punctulatum, 6mm, Rheindürkheimer Rheinufer unter Stein. 12.08.19 Lieben Dank
Art, Familie:
Bembidion punctulatum
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.924
82

kiki69 2020-01-04 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-08-12
Anfrage: Hi,
mit dem schönen Blau ist das Ocypus ophthalmicus, 21mm, 12.08.19 Gimbsheimer Sand an einer toten Maus. Danke schön
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

Ingo K 2020-01-04 18:30
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-06-07
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Timarcha goettingensis?
Costa Brava, l´Escala, küstennahe Wiese neben Campingplatz Illa Mateua, ca. 12 mm, 7.6.2019.
Danke und viele Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha, die sind in den südlichen Gefilden artenreicher als bei uns. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.200
20

Christine 2020-01-03 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-01-03
Anfrage: Lordithon trinotatus 5,5 mm im sehr durchlöchertem Pilz, 03.01.2020 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Liebe Christine, bestätigt als Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-01-04 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.912
289

kiki69 2020-01-04 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2019-08-01
Anfrage: Hallo zusammen,
Tytthaspis sedecimpunctata, 3mm, 01.08.19 Rheindürkheimer Rheinauen am Wegesrand in Heuresten. Merci
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Liebe kiki69, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-01-04 15:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.913
76

kiki69 2020-01-04 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2019-08-01
Anfrage: Hi,
Vibidia duodecimguttata, 4mm, 01.08.19, Rheindürkheimer Rheinauen von Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Liebe kiki69, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-01-04 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Tsubame 2020-01-04 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2018-04-21
Anfrage: 21.04.2018
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tsubame, das Tier gehört in die Gattung Rhizotrogus. Da gibt es allerdings mehrere ähnliche Arten, die man an scharfen Fotos der Halsschild-Behaarung und -Punktierung trennen kann, was ich am vorliegenden Foto lieber nicht versuche. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 13:35
|
|
|

Galogghe 2020-01-02 15:39
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-08-31
Anfrage: Was found in dunes under Ammophila arenaria on 31.08.2019
Body length = 7 mm
Art, Familie:
Xanthomus pallidus
Tenebrionidae
Antwort: Hi Galogghe, and welcome to kerbtier.de! This is Xanthomus pallidus, a halophilic species found on coasts. Very nice!! Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-04 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
829
21

Kryp 2020-01-04 01:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2018-07-14
Anfrage: Dainingsbach bei Walchensee, 930 m NN, 14.7.2018, Pedostrangalia pubescens?
Art, Familie:
Pedostrangalia pubescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Pedostrangalia pubescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 09:47
|
|
|