Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355628
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355672
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355764
# 355772
# 355777
# 355784
# 355801
# 355803
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.427

zimorodek 2020-03-10 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2019-10-05
Anfrage: Longitarsus sp.? Auf einem toten Laubbaum, ca. 2,3mm. 05.10.2019
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.424

zimorodek 2020-03-10 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2019-10-05
Anfrage: Longitarsus sp.? Auf einem kleinen Strauch, ca. 1,9mm. 05.10.2019
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
7

Berliner Käfer 2020-03-09 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Team,
am Wochenende fand ich nachts (08.03.2020) diesen kleinen Käfer auf einem Baumstumpf. ca. 2,5-3mm lang
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Carpophilus sexpustulatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Carpophilus sexpustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-09 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
23

Berliner Käfer 2020-03-09 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Team,
am Wochenende (08.03.2020) fand ich an einer toten Buche diesen ca. 1cm langen Tenebroides sp., der sich leider etwas versteckte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Tenebroides fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-09 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
96

Berliner Käfer 2020-03-09 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Team,
am Wochenende (08.03.2020) fand ich nachts diesen ca. 2,5 - 3 mm langen Käfer. Leider glänzt der so doll dass man kaum viel erkennt. Ich halte ihn für eine Variation von Litargus connexus, mich irritieren nur die orangen Flecken vorne in der Mitte der Flügeldecke, da ich sie eher verbunden mit den Seitenflecken bisher gesehen habe.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-09 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
835

Berliner Käfer 2020-03-09 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Team,
am Wochenende (08.03.2020) fand ich nachts diesen ca. 3,5 - 4 mm langen Kurzflügler am Fuß einer alten Kiefer.
Beste Grüße,
Adrian
Art, Familie:

cf. Phloeopora sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phloeopora. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-03-10 11:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
834

Berliner Käfer 2020-03-09 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Team,
am Wochenende fand ich nachts (08.03.2020) diesen winzigen Käfer (ca. 2 - 2,5 mm) an einem blassgelblichen Glibber auf einem Baumstumpf. Ist das Proteinus sp.?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-09 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
833

Berliner Käfer 2020-03-09 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Team,
am Wochenende (08.03.2020) fand ich diese ca. 15mm lange Larve. Ist das eine Käferlarve?
Beste Grüße,
Adrian
Art, Familie:
Leistus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, diese Larve halte ich für einen Vertreter der Gattung Leistus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

Mihajlo 2020-03-09 21:19
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-03-09
Anfrage: Harpalus sp. 9.3.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Harpalus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-11 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

postth 2020-03-09 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-08
Anfrage: 08.03.2020 Totfund Käferlarve? War in einer Plastikschachtel gefangen und ist wohl leider ertrunken.
Art, Familie:

cf. Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis und schon das mit Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-09 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
720
20

GertVH 2020-03-09 21:01
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-08
Anfrage: Length 2 mm. Found 2020-03-08 20:29 in Belgium (ref 186362238). Thank you!
Art, Familie:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, I think this is Gymnetron pascuorum (nowadays a member of the genus Mecinus). The colour is weird, but then there are specimens lacking the red blush on the elytra. Would a colleague care to confirm or correct? Best wishes, Corinna I would agree. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
12

Vincent Stork 2020-03-09 20:45
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-03-09
Anfrage: During luring moths with syrup 2 mm 09.03.2020
Art, Familie:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Antwort: Hi Vincent, this should be Olibrus corticalis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-09 20:46
|
|
|