Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.675
25

wenix 2020-03-10 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, die Beulen am Halsschild von Coeliodes erythroleucus sind gut zu sehen, knapp über 3 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coeliodes erythroleucus. Hier sieht man schön, warum das Tierchen dieser Färbung hat: Es verschwindet fast zwischen den gleich aussehenden Eichenknospen! Cool! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
720
20

GertVH 2020-03-09 21:01
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-08
Anfrage: Length 2 mm. Found 2020-03-08 20:29 in Belgium (ref 186362238). Thank you!
Art, Familie:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, I think this is Gymnetron pascuorum (nowadays a member of the genus Mecinus). The colour is weird, but then there are specimens lacking the red blush on the elytra. Would a colleague care to confirm or correct? Best wishes, Corinna I would agree. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
865
14

Mr. Pampa 2020-03-10 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-03-05
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 2 mm, 05.03.20, eigene Fotos. Coccinellidae: Scymnus suturalis. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Scymnus suturalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Scymnus suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.427

zimorodek 2020-03-10 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2019-10-05
Anfrage: Longitarsus sp.? Auf einem toten Laubbaum, ca. 2,3mm. 05.10.2019
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.424

zimorodek 2020-03-10 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2019-10-05
Anfrage: Longitarsus sp.? Auf einem kleinen Strauch, ca. 1,9mm. 05.10.2019
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.679
269

wenix 2020-03-10 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Dalopius marginatus? 8 mm, alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.248

Christine 2020-03-09 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-08
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Oligomerus brunneus? 5 mm, leider in der Wohnung. 08.03.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
645

coloniensis 2020-03-10 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Anfrage: Phosphuga atrata, auf Totholz, Hochwassergenist (der Groov) im Süden von Zündorf, 2020-03-10.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
633

Coleomaniac 2020-03-07 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2019-09-15
Anfrage: Das ist möglicherweise ein Bembidion biguttatum. Am 15.09.2019 unter Holz am Ufer im Teichgebiet Biehla-Weißig bei Kamenz gefunden. Länge: ca. 3,5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Untergattung Philochthus, zu der biguttatum gehört, ist das aber nicht. Ich tendiere eher in die Umgebung von B. assimile, wobei allerdings B. transparens und clarkii nicht aus SN gemeldet sind und assimile selbst auch nicht 100% passt. Ich fürchte, der bleibt am Foto ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.660

wenix 2020-03-10 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Onthophagus sp. im Garten, die kleinen 5 mm, die großen Käfer 7-8 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.659

wenix 2020-03-10 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Cardiophorus sp. im Garten, 8 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cardiophorus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.668

wenix 2020-03-10 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Onthophagus sp., 4-5 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.673
44

wenix 2020-03-10 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Epuraea melanocephala? Knapp über 3 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
602
21

coloniensis 2020-03-10 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Anfrage: Noch ein kleiner Läufer: Taeniapion urticarium, auf Brennnessel, Leinpfad südlich Zündorf, 2020-03-10.
Art, Familie:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-10 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226

anna 2020-03-10 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-03-08
Anfrage: 08.03.2020, 3mm
Art, Familie:

Lebinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, der gehört zu Dromius, Calodromius oder Philorhizus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-10 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Vincent Stork 2020-03-10 19:15
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-03-09
Anfrage: Seen while luring moths with syrup on 09/03/2020 length 5 mm
Art, Familie:
Dromius sp.
Carabidae
Antwort: Hi Vincent Stork, in this case I can just determine the genus Dromius. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-10 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.665
321

wenix 2020-03-10 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Poecilus cupreus? 12-13 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Poecilus versicolor, erkennbar am schlanken habitus (Pronotum an der Basis ebenso breit wie die Elytren) und der typisch seidenmatten Färbung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-10 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.669
442

wenix 2020-03-10 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Poecilus cupreus, etwas über 13 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-10 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.678
476

wenix 2020-03-10 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Limodromus assimilis, 12 mm, alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-10 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
657

coloniensis 2020-03-10 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, Wegrand, Spargelfeldbrache, 2020-03-10.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-10 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.674
28

wenix 2020-03-10 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Anfrage: 15.04.2019, Trox perlatus, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Trox perlatus
Trogidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trox perlatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-03-10 20:07
|
|
|