Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.229

anna 2020-03-14 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, 2-3mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-14 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
57

JoergM 2020-03-14 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3849 Alt-Schadow (BR)
2020-03-14
Anfrage: Hallo zusammen, ist dies eine Megatoma undata? Ca. 4mm, unter Kiefernborke, Kiefernforste bis zum Horizont und zurück..., 14.03.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Megatoma undata
Dermestidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-14 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231

anna 2020-03-14 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, 15mm, Laubwald
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-14 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

anna 2020-03-14 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, 6mm, an Ahorn
Art, Familie:
Dromius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dromius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-14 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

xyz 2020-03-14 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020
Schlafmütze, ca 2 mm
Auf gleicher Pflanze wie #171015
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-14 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
247

Mücke 2020-03-14 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, ca. 4 mm, Oulema gallaeciana, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-14 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
559

Mücke 2020-03-14 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-14 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
1.152

Sonnenkäfer 2020-03-14 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, 7,5mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-14 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
808
10

JoergM 2020-03-14 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3849 Alt-Schadow (BR)
2020-03-14
Anfrage: Ein Grynocharis oblonga? Ca. 9mm. Hockte unter Borke einer toten stehenden Kiefer, endloser Kiefernwald, 14.03.2020. Vielen Dank und beste Grüße, aus Limsdorf!!
Art, Familie:
Grynocharis oblonga
Lophocateridae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Grynocharis oblonga, ein wirklich toller Fund :) *pling*. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-14 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.728
419

chris 2020-03-14 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020 - (KI: Rhagium inquisitor, 10%, Rang 1) Fundumstände: "Wer schaut denn da zum Fenster raus - aus seinem Tannenborkenhaus?? Lass' niemanden zur Tür herein - die Gäste könnten hungrig sein :-( Aargau, sturmgeschädigter Aufräumabschnitt im Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren Samstagseinsatz! LG Chris
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Wenn Chris in Reimform mit uns spricht, wir antworten in Prosa nicht. Und wirklich ist's inquisitor (normal muss noch ein 'Rhagium' vor). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-14 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
91

Jürgen GT 2020-03-14 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-03-02
Anfrage: Hallo,
ein ca. 4 mm messender Aphodius am 02.03.20 an einem Buchenstamm am Waldrand neben einem Acker. A. distinctus?
Viele Grüße und danke schonmal, Jürgen
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, richtig, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-14 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
567

Peter aus Kahl 2020-03-14 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-03-14
Anfrage: Rodenbach, Barbarossa Quelle, 14.03.2020, ca 6-7mm, unter der losen Rinde einer umgestürzten Buche. Ich kann diese Burschen nicht auseinander halten. Daher sage ich einfach mal Elateridae sp. Vielen Dank, Peter
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, wenn man das Bild aufhellt und vergrößert sieht das Schildchen für mich herzförmig aus. Damit wären wir dann bei der Unterfamilie Cardiophorinae. Aber Du hast recht: Elateriden sind manchmal gar nicht einfach. Deswegen warte ich mal auf eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-14 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
613

Kasimo 2020-03-14 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-03-14
Anfrage: 14.03.2020, 54486 Mülheim Mosel, 140 mNN, in der oberen Erdschicht einer fast reifen Komposterde, ca. 5mm, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-14 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
101

Jürgen GT 2020-03-14 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-02-21
Anfrage: Hallo,
ein nur ca. 2,5 mm messender Marienkäfer am 21.02.20 nachts an der Hauswand. Rhyzobius chrysomeloides?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-14 20:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
89

Peter aus Kahl 2020-03-14 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-14
Anfrage: (KI: Aphodius distinctus, 1%, Rang 7)
14.03.2020, Kahl am Main, an der Hauswand, 5-6mm. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-14 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
49

Peter J 2020-03-14 17:33
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-12
Anfrage: Lummen, Belgien, 12.03.2020. Diese Pterostichus strenuus war unter ein Holz am Rand von eine See. Körperlänge 6 mm. Viel Grüsse, Peter
Art, Familie:
Pterostichus strenuus
Carabidae
Antwort: Hi Peter, confirmed as Pterostichus strenuus. Best regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-14 18:51
|
|
|