Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.251 
              
              
             anna  2020-03-17 19:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5926 Geldersheim (BN)
              
             
              
             2020-03-16
             Anfrage: 16.03.2020, 3-4mm
             Art, Familie: 
              
             Ceutorhynchinae sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   347 
                  103 
              
              
             JörgS  2020-03-17 19:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5007 Köln (NO)
              
             
              
             2020-03-15
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, man kann nicht viel erkennen, aber vielleicht reicht es trotzdem: Exochomus quadripustulatus? ungemessen, 15.03.2020, abends mit Taschenlampe im Apfelbaum gefunden. Gruß und Dank von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Chilocorus bipustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Jörg, das ist Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   86 
                  144 
              
              
             rp62  2020-03-17 19:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-03-17
             Anfrage: Curculionidae? 2mm, 17.03.2020, vormittags, 450m, im Garten. Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Ischnopterapion virens 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo rp62, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.465 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 19:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-02
             Anfrage: Cryptophagus sp. auf Totholz ca. 2,6mm. 02.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Cryptophagus sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   403 
                  18 
              
              
             Marcus  2020-03-17 19:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4337 Löbejün (ST)
              
             
              
             2020-03-17
             Anfrage: Hallo,
 diesen ca. 12 mm großen Käfer (Meloe proscarabaeus??) sah ich am 17.03.2020.
 VG Marcus
             Art, Familie: 
              
             Meloe decorus 
              
             Meloidae
             Antwort:   Hallo Marcus, nein, viel besser, das ist Meloe decorus. Aus dem Unteren Saaletal bekannt, dennoch klasse Nachweis. Hatte ich dieses Jahr auch schon ganz in der Nähe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-03-17 20:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.467 
                  3 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 19:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-04
             Anfrage: Syntomium aeneum. Einige Larven auf Moos. Zaitsev hat die Art bestätigt (vielen Dank!), ich war mir aber in diesem Fall auch ziemlich sicher, dass es Syntomium ist. Denn ich habe an der Stelle über einige Wochen hinweg einige dieser Larven so wie Syntomium-Imagines gesehen, letztere folgen gleich in einer anderen Anfrage. Klausnitzer hat die Syntomium-Larven in "Ordnung Coleoptera (Larven)" beschreiben (S. 309), demnach sind sie innerhalb der Oxytelinae durch die breite, asselförmige Gestalt sehr ausgezeichnet. Ca. 1,5mm. 04.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Syntomium aeneum 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt (von Zaitsev) als Syntomium aeneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.472 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 19:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-14
             Anfrage: Salpingus sp. Von Zaitsev bestätigt, auch hier war ich mir aber fast sicher, da Salpingus-Imagines dort recht zahlreich auftreten, sowohl planirostris als auch ruficollis. Über die Unterscheidung der beiden Arten als Larven weiß ich nichts, wahrscheinlich nicht einfach. Auf Hainbuchenholz, ca. 4,5mm. 14.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Salpingus sp. 
               
             Salpingidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, puh, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Salpingus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.473 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 19:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-20
             Anfrage: Nargus anisotomoides/brunneus. Auf Totholz im Laubwald, ca. 2,2mm. 20.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Nargus sp. 
               
             Cholevidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, ja, am Ende aber bleibt's für mich leider bei Gattung Nargus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.241 
              
              
             KD  2020-03-17 19:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5817 Frankfurt am Main West (HS)
              
             
              
             2020-03-17
             Anfrage: 17.3.20, 4,5mm, Ist das schon ein Byturus sp.?
             Art, Familie: 
              
             Dryops sp. 
               
             Dryopidae
             Antwort:   Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-03-17 20:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.475 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 20:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-22
             Anfrage: Catops nigricans? Ich bin den Schlüssel einige Male durchgegangen, auf die Art läuft es hinaus. Auf einer Distel auf einer Wiese, ca. 4,3mm. 22.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Catops sp. 
               
             Cholevidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.477 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 20:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-23
             Anfrage: Aleocharinae sp. Eine schöne Larve! Bild C war wohl direkt vor dem Moment, in dem sie Beute gemacht hatte. Auf Totholz, ca. 3,7mm. 23.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.389 
                  567 
              
              
             AxelS  2020-03-17 19:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3835 Magdeburg (ST)
              
             
              
             2020-02-24
             Anfrage: Hallo, 
 gefunden an Stamm einer Eiche, Exochomus quadripustulatus
 
 Größe: 3,5 mm 
 Datum: 24.02.2020
 
 VG 
 Axel
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo AxelS, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-03-17 20:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.482 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 20:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-26
             Anfrage: Longitarsus sp. Auf einer Wiese, ca. 2,4mm. 26.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-17 20:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.469 
                  2 
              
              
             zimorodek  2020-03-17 19:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-11-05
             Anfrage: Enicmus transversus mit kleiner Restunsicherheit. Vielen Dank an Wolfgang Rücker für die Bestimmung! Bei diesen Käfern ist immer zu bedenken, dass die Unterscheidung von der viel selteneren E. amici nicht wirklich geht. E. amici ist bislang nicht vom Nordrhein nachgewiesen. Auf einem Baum im Laubwald, ca. 1,9mm. 05.11.2019
             Art, Familie: 
              
             Enicmus transversus 
              
             Latridiidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, wenn Wolfgang Rücker die Art bestätigt, dann übernehme ich das so. Die Anmerkung zu E. amici ist interessant und wichtig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-03-17 20:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.737 
                  282 
              
              
             chris  2020-03-17 20:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2020-03-17
             Anfrage: 17.03.2020 - (KI: Thanasimus formicarius, 6%, Rang 1) Auch hier herrscht Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir :-))) Ich habe die Art schon gestern an am Wegrand gelagerten Nadelholzstämmen angetroffen, aber leider kein Foto aufnehmen können ... Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure stets lehrreichen Besimmungsantworten!! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Thanasimus formicarius 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Chris, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-03-17 20:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   330 
                  2.954 
              
              
             Kasimo  2020-03-17 19:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6008 Bernkastel-Kues (RH)
              
             
              
             2020-03-17
             Anfrage: 17.03.2020, 54486 Mülheim Mosel, in der Wohnung, 135 mNN, 5,5mm, Harmonia axyridis
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-03-17 20:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |