Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
473

FrodoNRW 2020-03-18 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-03-18
Anfrage: Der erste Ampedus, den ich diese Jahr entdeckt habe, unter Totholz (Rinde, Eiche), ca. 13 mm, Kaninchenberge / Hünxe, 18.03.2020
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, *seufz* hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-18 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.727
474

wenix 2020-03-18 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-04-23
Anfrage: 23.04.2019, Valgus hemipterus, NSG Rosselhalde bei Kirschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.726

wenix 2020-03-18 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-04-23
Anfrage: 23.04.2019, Laufkäfer Larve? NSG Rosselhalde bei Kirschweiler, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.725
92

wenix 2020-03-18 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-04-23
Anfrage: 23.04.2019, Trox scaber am Haus, 6 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
110

Diogenes 2020-03-18 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2020-03-18
Anfrage: Hallo, 18.03.2020 , Feldweg bei Welchweiler, Schnellkäfer , 8mm.
Viele Grüße
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-18 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251
38

Peda 2020-03-18 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-03-18
Anfrage: (KI: Nephus quadrimaculatus, 18%, Rang 3)Hallo zusammen, größe ca. 2mm gefunden auf dem Fensterbrett. ▶ 18.03.2020
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
628
244

Rolf 2020-03-18 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3126 Hermannsburg (HN)
2020-03-18
Anfrage: 18.03.2020, 1 x ca. 3 cm, 1 x knapp über 1 cm, NSG Heidefläche neben Sandweg
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
166

ufo 2020-03-18 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-03-18
Anfrage: 2020-03-18, 4 mm, auf meiner Terrasse, Sitona sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, dieser kleine Borstenschlingel ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-18 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
425
70

Lozifer 2020-03-18 12:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-18
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben dem Rindbach auf einem Felsen entdeckt. 4,9mm abgemessen. Evtl. ein Byrrhus sp.? Weiter komme ich nicht, obwohl er sehr markant gezeichnet ist. 18.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Lozifer, richtige Familie, falsche Gattung. Das ist Cytilus sericeus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
165

Lozifer 2020-03-18 12:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-18
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. An der Gartenmauer entdeckt. 3,4mm abgemessen. Ein Sitona hispidulus? 18.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, yup, bestätigt als Sitona hispidulus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-18 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
187

Lozifer 2020-03-18 11:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-18
Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. An einem alten Holzstoß entdeckt. Ich vermute, dass es sich um die Larve von Lygistopterus sanguineus handelt. 18.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245

KD 2020-03-18 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-03-17
Anfrage: 17.3.20, 10-11mm, Ist das Philonthus decorus auf dem Pullover meiner Frau?
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.244

KD 2020-03-18 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-03-17
Anfrage: 17.3.20, 4mm, Hiervon sass eine ganze Kolonie am Bachufer mit alten Eichen. Hier geht sicher nur Altica sp. oder?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 11:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
897

Berliner Käfer 2020-03-18 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-18
Anfrage: Liebes Team,
heute Nacht fand ich diesen ca. 4mm langen Käfer an einer alten Buche. Cis sp.?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-18 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
896

Berliner Käfer 2020-03-18 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-18
Anfrage: Liebes Team,
heute Nacht fand ich diesen 4-5mm langen Käfer an einer alten Buche. Das ist Cis sp., oder?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-18 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.243

KD 2020-03-18 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-03-17
Anfrage: 17.3.20, 4mm, Wer lief dort über den Waldweg?
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl aus Untergattung Philochthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-18 23:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.242

KD 2020-03-18 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-03-17
Anfrage: 17.3.20, 3-4mm, Notiophilus sp.?
Art, Familie:
Asaphidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-18 12:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
891

Berliner Käfer 2020-03-18 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-18
Anfrage: Liebes Team,
heute Nacht fand ich diesen ca. 3mm langen Käfer an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Abraeus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abraeus. Gattung Abraeus wartet mit drei Arten auf. Abraeus perpusillus ist dabei mit Abstand die häufigste der Arten. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-18 11:13
|
|
|
|
|
|