Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

bjeschke 2020-03-20 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-03-19
Anfrage: Leipzig Nord, 30 Stück an Hauswand an Hauptstraße mit Grünstreifen, 19.03.2020, ca. 4 mm, Baris ...?
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung (Aulaco)Baris. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-03-20 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
24

Thilo 2020-03-20 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-03-20
Anfrage: Guten Abend, Gefunden am 20.3.20, Länge geschätzt 7-8mm (leider nur ganz kurz gesehen), Magerrasen-Wiese/Waldrand.
Viele Grüße und besten Dank, Thilo
Art, Familie:
Lebia cruxminor
Carabidae
Antwort: Hallo Thilo, das ist Lebia cruxminor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-03-20 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252

Peda 2020-03-20 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-03-20
Anfrage: 20.03.2020(KI: Anthrenus museorum, 23%, Rang 1)Hallo zusammen, gefunden an Hauswand. Größe ca. 3mm
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, von dem hätte ich gern die Fühlerkeule gesehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445

riesenschwirl 2020-03-20 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-03-20
Anfrage: Feld, vermutlich abgewetzt
5 mm etwa, 20.03.2020, h. g.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
242

Kasimo 2020-03-20 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-03-20
Anfrage: 20.03.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135 mNN, 1 x an Hauswand, 1 x im Garten, ca. 7 mm, Chrysomela vigintipunctata
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.744
42

chris 2020-03-20 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-20
Anfrage: 20.03.2020 - (KI: Dermestes undulatus, 73%, Rang 1) Eine mir völlig neue Art ... aber Klein-Kerbie ist sich auch bei den Fotos B + C mit 62 und 71% ziemlich sicher. Wir machen das also (mutig, mutig) ohne Fragezeichen! Und ... wir bleiben dran, Gernsbach Konkurrenz zu machen :-DD Aargau, an einer Hauswand in der Altstadt von Laufenburg auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure prompten Bestimmungen! LG Chris
Art, Familie:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Dermestes undulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.487
29

zimorodek 2020-03-20 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-11-16
Anfrage: Anthobium unicolor. Dieser Kurzflügler sollte auch gehen, hoffe ich. In der Bodenstreu, ca. 4,2mm (RL ca. 3,0mm). 16.11.2019
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.745
615

chris 2020-03-20 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-20
Anfrage: 20.03.2020 - (KI: Hippodamia variegata, 12%, Rang 1) Nach einer nur sehr kurzen Zuschneidediskussion sind wir uns auch hier über den Bestimmungsvorschlag einig geworden, Klein-Kerbie und ich! Aargau, an einer Hauswand der Altstadt von Laufenburg auf ca. 330 m üNN. Dankeschön!! Einen interessanten Käferabend wünscht Euch Chris
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
486

riesenschwirl 2020-03-20 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-03-20
Anfrage: etwa 6 mm, goldglanz getreift, Sitona sonstwas? Feld OHNE Bäume, in Doldenblüter sp. 20.03.2020, H. G.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|