Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
Warten: 7 (seit ⌀ 2 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Veyer 2020-03-29 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2002-03-28 Anfrage: Käferlarve aus Kompost, ca. 3 cm lang, 28.3.20020.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
12

mia0817 2020-03-29 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6505 Merzig (SD)
2020-03-22 Anfrage: Hallo,
22.03.2020, aus einem Steinhaufen am Waldwegesrand (300m), sehr lichter Wald mit steilerem Bachtal
Trichotichnus nitens (8,6mm)
vG Michael
Art, Familie:
Trichotichnus nitens
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Trichotichnus nitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-31 08:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
646
18

coloniensis 2020-03-29 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-03-17 Anfrage: Lindorus lophantae, Efeu, Mauer Kloster Heisterbach, 2020-03-17.
Art, Familie:
Lindorus lophantae
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Lindorus lophantae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 14:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435

_Stefan_ 2020-03-29 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28 Anfrage: 28.3.20, Knapp 4mm, Diesen Zwerg zu fotografieren ist gar nicht einfach. In Bild A sieht man seitlich einen orangen Fleck, daher sehe ich aus eurer Fotogallerie am ehesten Bembidion assimile, lasse den aber gerne von euch bestimmen :)
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-31 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.760
373

chris 2020-03-29 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-29 Anfrage: 29.03.2020 - (KI: Oiceoptoma thoracica, 25%, Rang 1) Klein-Kerbie setzt auch die anderen Aufnahmen (B + C) des Tieres mit 9% und 10 % auf Rang 1. Da will ich mal nicht meckern und vom Schöpfer der KI dürfte sie ja auch mal ein Lob bekommen ;-) Dieses Individuum wirkte wunderschön frisch und sauber. Es sass auf einer Fensterbank in der Altstadt von Laufenburg und es verzog sich ganz gemächlich hinter einen Fensterladen, als ihm meine Aufmerksamkeit lästig wurde. Aargau auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Nachsicht mit Fehlleistungen! LG Chris
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 14:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
441

messi 2020-03-29 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-03-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Anthrenus verbasci, 3 mm, im Haus. 25.03.2020. VG
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-29 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.921
270

wenix 2020-03-29 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019, Melolontha melolontha am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-29 13:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
287

Emmemm 2020-03-29 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-03-28 Anfrage: Hallo, 28.03.2020, BW, Philippsburg, NSG Elisabethenwörth, 18 mm, Meloe proscarabaeus? Vielen Dank u. liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Meloe violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-29 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
810

Dietrich 2020-03-29 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-03-29 Anfrage: 29.03.2020, ca. 3 cm, in Komposthaufen, neben Waldrand
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
809

Dietrich 2020-03-29 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-03-29 Anfrage: 29.03.2020, ca. 15 mm, in Komposthaufen, neben Waldrand
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 13:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Evi 2020-03-29 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2019-06-02 Anfrage: Am 2.6.19 am Waldrand auf Brennnessel. Malachius bipustulatus? Danke
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Evi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 13:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
21

Emmemm 2020-03-29 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-03-28 Anfrage: Hallo, 28.03.2020, Philippsburg, NSG Elisabethenwörth, 3-4 mm, Mogulones raphani? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Mogulones raphani
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Mogulones raphani. Sehr nett, den sieht man nicht so oft. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-29 14:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.920

wenix 2020-03-29 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019, Melanotus sp., 16 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 12:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.919

wenix 2020-03-29 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019, Melanotus sp. bei der Eiablage, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.918
251

wenix 2020-03-29 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019, Timarcha tenebricosa, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.917
132

wenix 2020-03-29 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019, bei mir nascht Smaragdina salicina gerne an Ginster, fast 6 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 12:52
|
|
|