Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
756
457

Charly 2020-03-29 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-28
Anfrage: Hallo,
am 28.03.2020 auf Weg am Waldrand. Ca. 14 mm.Laufkäfer.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, das ist Poecilus cupreus. Der hat zwar alle Börstchen an der Innenseite seiner Hinterschienen verloren, aber er ist deutlich genug breit gebaut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-29 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

Volkmar 2020-03-29 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-03-16
Anfrage: (KI: Meligethes aeneus, 2%, Rang 2)
16.03.2020 , 2mm ,, Meligethes aeneus oder Brassicogethes aeneus (wie ist der z.Zt.gültige Artname ? Viele Grüße V.W.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volkmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

riesenschwirl 2020-03-29 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-29
Anfrage: 5 mm etwa, Buche, 29.03.2020, H. G.
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.931
373

wenix 2020-03-29 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Uleiota planata, 5 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.929

wenix 2020-03-29 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Leiopus sp., 8 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
352
33

JörgS 2020-03-29 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2020-03-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, nachdem ich kürzlich meine ersten Borkenkäfer fotografiert habe und dann hier gelernt habe, dass der "Flügeldeckenabsturz" die relevanten Bestimmungsmerkmale zeigt, habe ich mich bemüht: und tatsächlich tendieren diese Borkenkäferchen dazu, sich nur mit dem Vorderende zu verstecken - das passt! :-) Hier tippe ich jetzt auf Ips typographus, richtig? Ungemessen aber ca. 5mm, 24.03.2020, unter morscher Rinde von gefällten Fichten in der Braunkohlerenaturierung. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.930
100

wenix 2020-03-29 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Tachyta nana, 3 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.928
69

wenix 2020-03-29 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Mycetina cruciata, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mycetina cruciata. Boah, ist der schön, traumhaft! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-29 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.926
54

wenix 2020-03-29 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Scaphidema metallicum, etwas über 4 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.923
365

wenix 2020-03-29 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Curculio glandium? 7 mm, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, knapp bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
702

adi 2020-03-29 15:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-16
Anfrage: 16.07.2019 Italien-Kalabrien das könnte ein Bockkäfer der Gattung Arhopalus sp.sein?!
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.922

wenix 2020-03-29 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, Melanotus sp., 15 mm, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
704

adi 2020-03-29 16:08
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-16
Anfrage: 16.07.2019 Italien-Kalabrien könnte das ein Schwarzkäfer der Gattung Erodius sein? ca.1cm
Art, Familie:
Erodius sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Erodius, den müsste sich ein Experte für die italienische Tenebrioniden-Fauna anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
706

adi 2020-03-29 16:32
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-16
Anfrage: 16.07.2019 Italien-Kalabrien Könnte das ein Schwarzkäfer der Gattung Phaleria sein? evtl. Phaleria italica? ca.1cm am Strand unter Holz zahlreich gefunden
Art, Familie:
Phaleria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaleria. Schau mal in den Schlüssel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
754

Charly 2020-03-29 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-03-27
Anfrage: Hallo,
am 27.03.2020 auf meiner Terrasse. Nur 3-4 mm.Rüssler.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
204

Lozifer 2020-03-29 14:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-29
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Unter loser Fichtenrinde gefunden. 14mm abgemessen. Ein Abax sp.? 29.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Abax parallelus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

Michael55 2020-03-29 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16
Anfrage: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Malachius bipustulatus
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Michael55, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
768

Michael55 2020-03-29 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16
Anfrage: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Cryptocephalus sp.
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, könnte hypochaeridis sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
705

adi 2020-03-29 16:11
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-16
Anfrage: 16.07.2019 Italien-Kalabrien bei diesem Schwarzkäfer vermute ich die Gattung Pimelia? ca.1cm
Art, Familie:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

adi 2020-03-29 15:32
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-15
Anfrage: 15.07.2019 Italien-Kalabrien könnte das ein Schwarzkäfer aus der Gattung Tentyria sein? ca.12mm
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Veyer 2020-03-29 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2002-03-28
Anfrage: Käferlarve aus Kompost, ca. 3 cm lang, 28.3.20020.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:47
|
|
|