Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.976
449

wenix 2020-04-02 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-15
Anfrage: 15.05.2019, Cantharis rustica im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.460
33

WolfgangL 2020-04-02 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-04-02
Anfrage: Lochmaea suturalis, Spatenbräufilz, 02.04.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
1

TilmannA 2019-10-05 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-06-19
Anfrage: 19.06.2019 Lichtfang in Radeberg, welcher Marienkäfer ist das? leider kein Foto von der Seite... Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Calvia quindecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Moin TilmannA, das sollte Calvia quatuordecimguttata sein. Viele Grüße, Klaas Hi hi, das ist die ungleich seltenere Calvia quindecimguttata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.453
111

WolfgangL 2020-04-02 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-04-02
Anfrage: Hispa atra, bei Moosham, gekeschert, 02.04.2020
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.450
378

WolfgangL 2020-04-02 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-04-02
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Uleiota planata, bei Moosham, 02.04.2020
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.973
69

wenix 2020-04-02 01:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-13
Anfrage: 13.05.2019, Cryptocephalus violaceus? Etwa 6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
51

ufo 2020-04-02 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-02
Anfrage: 2020-04-02, 3,3 mm, im Kompost.
Epuraea unicolor?
Danke und HG!
Art, Familie:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-02 23:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.400
28

Kalli 2020-04-02 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-03-19
Anfrage: Einer von vielen Thanatophilus rugosus an einem toten Fuchs. Die Art hatte ich auch noch nicht, nur mal einige T. sinuatus ganz in der Nähe, von denen hier aber nichts zu sehen war. 19.3.20, 14 mm. Danke!
Art, Familie:
Thanatophilus rugosus
Silphidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Thanatophilus rugosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-02 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.403
49

Kalli 2020-04-02 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-03-22
Anfrage: Und als letzter für heute noch ein, wie ich finde, richtig hübscher Mycetophagus quadripustulatus, am 22.3.20 an Totholz, 5.2 mm. Besten Dank und noch einen schönen Abend
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-02 22:48
|
|
|
|
|
|