Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 251405
# 251438
# 251485
# 251486
# 251502
# 251508
# 251515
# 251517
# 251525
# 251529*
Warten: 10 (seit ⌀ 7 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 48 (gestern: 124)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
156

Lars 2020-04-05 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.20, Garten aus Feuerholz?, ca. 10 mm, Pyrrhidium sanguineum?
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
375

Lars 2020-04-05 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.20, Wald, ca 5 mm, Calvia quatuordecimguttata?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288

majo 2020-04-05 16:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 3 mm, Aphthona sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Halticinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

Lars 2020-04-05 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.20, Golfplatz, ca. 3 mm, Oulema gallaeciana?
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, da man leider die Punktierung der Halsschildfurche nicht sieht. O. gallaeciana ist wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 17:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
295

Peter aus Kahl 2020-04-05 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020, Kahl am Main, an der Hauswand saß ein etwas angeschlagener Anthocomus fasciatus, ca 3mm. Gruß, Peter
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthocomus fasciatus, der vielleicht einem Fensterrahmen zu nahe gekommen ist ('Fensterkäfer'). Aber das sollte er überleben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
117

gerold 2020-04-05 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020, ca. 4 - 6 mm, an Haustür, Oulema melanopus? Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo gerold, jein, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi - häufige Arten, die wir leider am Bild nie trennen können. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
155

Peter aus Kahl 2020-04-05 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-04-05 Anfrage: (KI: Pyrrhidium sanguineum, 21%, Rang 1) 05.04.2020, Kahl am Main, hat auf der Briefkastentüre ein schattiges Plätzchen gefunden. 12mm. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
375

Lozifer 2020-04-05 15:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-05 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf der Terrasse gefunden. Ca. 15mm. Ein Oiceoptoma thoracica? 05.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Lozifer, Bild A hätte eng werden können mit einer Bestätigung, aber mit Bild B ist Oiceoptoma thoracica natürlich klarer als klar :-). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
93

FokusA 2020-04-05 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020; 7-8 mm; im Garten auf Blättern vom Blaustern umherlaufend; Makrofoto mit Aufhellblitz; ein Kurzflügler? vielleicht Gyrohypnus fracticornis? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph - PS: Der muss warten, bis unser Staphyliniden-Experte zurück ist (siehe Announcement) Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. Gyrohypnus fracticornis ist es nicht, wahrscheinlich Gattung Leptacinus oder Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-07 14:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459

j. verstraeten 2020-04-05 15:00
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-05 Anfrage: Staphylinidae sp.
This beetle I found at home in built-up area.
Date : 05-04-2020
Location : Diepenbeek, Belgium
Length : Approx 8-9mm.
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
5

Bernd 2020-04-05 14:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-05 Anfrage: Breitenbrunn am Neusiedler See, Burgenland, 05.04.2020, 13-14 mm, Cleonis pigra
Art, Familie:
Mecaspis alternans
Curculionidae
Antwort: Hallo Bernd, viel besser, das sollte Mecaspis alternans sein, eine sehr hübsche und seltene Art. In Österreich mag sie häufiger sein als in Deutschland, aber das kann ich leider nicht beurteilen. Sie entwickelt sich in wilder Möhre und besiedelt nur warme Gebiete. Feines Rüsseltierchen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-05 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
2

Mihajlo 2020-04-05 14:44
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-04-05 Anfrage: Is this Perotis lugubris? 5.4.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Perotis lugubris
Buprestidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Perotis lugubris. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

Ralf 2020-04-05 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020 ca. 3 mm ebenfalls an der Hauswand und auch hier brauche ich dringend eure Bestimmungshilfe. Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende für Euch. Ralf
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Ralf, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

Ralf 2020-04-05 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-04-05 Anfrage: um 3 mm am 05.04.2020. Hallo, bei mir herrscht bezüglich der Bestimmung völlige Ratlosigkeit. Vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe. Grüße Ralf
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 17:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
456

ufo 2020-04-05 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-05 Anfrage: 2020-04-05, 8 mm, am Blumenbeet,Amara sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-06 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
369

majo 2020-04-05 13:48
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, 2,5 -3 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Nedyus quadrimaculatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.781
384

chris 2020-04-05 13:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020 - Harpalus cf. rubripes?? Mit diesem Vorschlag "hänge-ich-ganz-weit-zum-Fenster-raus". Kurz dachte ich auch an einen P. rufipes ... aber (im Vergleichmit meinen Dateien) ist der Würfel gefallen *hoff*. Das hübsche Tier sass unter einem Stein am Wiesenrand. Es war 10 mm klein und es hatte leider nicht viel Zeit :-( Irgendwie ist die Entschleunigung bei den Carabiden noch nicht angekommen. Aargau, Eytal Wittnau ausserhalb der MTBs auf ca. 440 m üNN. Dankeschön für Eure Sonntagsschule! LG Chris
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-04-05 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286
374

majo 2020-04-05 13:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, 5 - 6 mm. Calvia quatuordecimguttata. Best regards. Marián
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Calvia quatuordecimguttata. Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-05 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Zangenbock 2020-04-05 12:11
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-04-04 Anfrage: Fotografiert am 4.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Tagfund. Körperlänge ca 7-9 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Aphodius fimetarius/foetens
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Zangenbock, zwei Arten kommen hier in Frage, A. fimetarius und A. foetens. Zur Unterscheidung braucht man ein Foto des Abdomens (d.h. Unterseite oder Käfer beim Wegfliegen). Rotes Abdomen = A. foetens; schwarzes Abdomen = A. fimetarius. Hier also nichts zu machen. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-05 12:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
95

Zangenbock 2020-04-05 12:01
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-04-04 Anfrage: Fotografiert am 4.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Tagfund. Körperlänge ca 5-7 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Mecinus pyraster. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

amikiri 2020-04-05 11:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-15 Anfrage: 15.03.2020, Floridsdorf (1210 Wien),
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo amikiri, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae, eventuell ein Dorytomus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-05 18:02
|
|
|