Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433835
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433856
# 433857
# 433858
# 433861
# 433864
# 433867
# 433873
# 433875
# 433878*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Aquila-46 2020-04-08 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-04-08
Anfrage: 08.04.2020
KL 4mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

Aquila-46 2020-04-08 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-04-08
Anfrage: 08.04.2020
KL ca. 30mm
Dytiscus marginalis
Art, Familie:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dytiscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 18:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
7

j. verstraeten 2020-04-08 18:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-08
Anfrage: Strophosoma sus
Found in dry heathland.
Length : Approx 3-4mm
Date : 08-04-2020
Location : Genk, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Strophosoma sus
Curculionidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Strophosoma sus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.348

Christine 2020-04-08 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-06
Anfrage: Der war im Zunderschwamm an modernder Birke 2,5 mm, 06.04.2020 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
465

Juju 2020-04-08 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-04-08
Anfrage: 8.4.2020,Mainz Garten, lief auf dem Rasen glänzend umher. 7-8 mm. Bis auf die Fühler einheitlich dunkelbraun. Bin mit der Bestimmungstabelle bei Amara proxima gelandet. Hab ich mich da total verirrt?
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, das ist meiner Meinung nach Amara aenea (Halsschildvertiefung kurz, gerade und tief, Rippen auf den Flügeldecken durchgängig flach). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-08 18:31
|
|
|

haweko 2020-04-08 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7626 Ulm-Südost (Neu-Ulm) (BS)
2020-04-08
Anfrage: Totfund 08.04.2020 Körperlänge 4 mm, gefunden in 89250 Senden, hauptsächlich in der Küche
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo haweko, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Auf dem Foto ist zwar leider nicht wirklich was zu erkennen, aber ich vermute, dass das Stegobium paniceum ist. Heißt auch Brotkäfer, ist weltweit verbreitet, und kommt hauptsächlich synanthrop vor. Kann im Haushalt Vorratsschädling an Backwaren, Gewürzen, etc. sein. Einzelne sind meist kein Problem, aber wenn Du immer wieder welche findest, solltest Du Lebensmittel, Tierfutter etc. prüfen und die Quelle entsorgen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-08 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.792
623

chris 2020-04-08 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-07
Anfrage: 07.04.2020 - (KI: Hippodamia variegata, 8%, Rang 1) Hier sind wir über den Artvorschlag einig geworden, Klein-Kerbie und ich. Vor Ort hatte ich anfangs an eine andere Art gedacht, weil ich zuerst nur die Fld. mit den vielen Punkten gesehen habe. Aber als sich der kleine Kerl "entrollte" und wieder auf die Socken machte, konnte man auch die HS-Zeichnung erkennen *Geistesblitz* :-) Aargau, an einer Hauswand in der Altstadt von Laufenburg auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Mühe mit Langzeitschülern! LG Chris
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-08 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Volkmar 2020-04-08 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-04-08
Anfrage: 08.04.2020,ca. 4mm,Ips typographus
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Volkmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-08 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
632
161

Rolf 2020-04-08 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-04-08
Anfrage: 8.4.2020, ca. 10 mm, dörflicher Bereich, an Hauswand auf Efeu
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, wenn Du noch ein Bild von der Seite mitgeliefert hättest, wäre es eindeutig und auch einfacher gewesen, aber das sollte Peritelus sphaeroides sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-08 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

persimona 2020-04-07 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-07
Anfrage: 07.04.2020 ??? ca. 8-10 mm. Auf sonnenbeschienener Trockenmauer, Garten in Bruchsal-UG.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.761

Claudia 2020-04-07 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-01
Anfrage: Hallo kerbtier, 01.04.2020, Forstenrieder Park, geschätzt 6mm, Kurzflügler1 ? Danke Claudia
Art, Familie:
Philolonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis Subtribus Philolonthina. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.762

Claudia 2020-04-07 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-01
Anfrage: Hallo kerbtier, 01.04.2020, Forstenrieder Park, 6mm, Kurzflügler2 ? Danke Claudia
Art, Familie:
Philolonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis Subtribus Philolonthina. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

podicepscristatus 2020-04-07 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-04-07
Anfrage: 07.04.2020, ca. ein Dutzend Exemplare auf dem Dach unseres Gewächshauses. Geschätzte 4 mm Körperlänge. Staphylinidae, weiter komme ich nicht. KI weiß nichts damit anzufangen.
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
545

FrodoNRW 2020-04-08 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-04-07
Anfrage: Winziger Kurzflügler, höchstwahrscheinlich nicht bestimmbar, schätzungsweise 4-5 mm, unter Rinde (Eiche), Totholz, NSG Testerberge, 07.04.2020
Art, Familie:

cf. Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Gabrius splendidulus, eine häufige Art unter Rinde. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
44

katrit 2020-04-08 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-04-07
Anfrage: 07.04.2020, Dresden, Zschonergrund, lief über den Weg, 17 mm, Ocypus ophthalmicus ? Danke katrit
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Ocypus nitens (nero). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.465
27

_Stefan_ 2020-04-07 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28
Anfrage: 28.3.2020, Diesen wunderhübschen Stenus bimaculatus probiere ich mal. Unmittelbar am Ufer des Flemhuder Sees einige Zweipunkt-Stenüsse unter Steinen. Dieser hier sieht für mich vollständig gerandet aus mit langen Tarsen, Auch der Halsschild (kaum länger als breit) scheint mir passend. Diese Mittelfältchen sehe ich nicht, aber ihr vielleicht, wenn ihr wisst, was ihr suchen müsst. 7 mm hab ich gemessen. Willkommen zurück übrigens, Hannes, wo immer du gesteckt hast, weit kommt man ja nicht in diesen Tagen.
Art, Familie:
Stenus bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Stenus bimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes PS: Danke, danke, ich war in Thailand unterwegs, tolles Land, toller Urlaub und so viel habe ich hier ja auch nicht verpasst ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282

Peda 2020-04-08 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-08
Anfrage: Hallo zusammen, 08.04.2020 größe 9mm gefunden an der Hauswand.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

mausi670 2020-04-08 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-04-08
Anfrage: 2020-04-08, ca. 7 mm, Anthaxia ...?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
361

Rolf 2020-04-08 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-04-08
Anfrage: 8.4.2020, ca.15 mm, Teichgebiet, ca. 100 Käfer auf den Sandflächen, Cicindela hybrida
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-08 15:55
|
|
|