Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241209
# 241236
# 241257
Warten: 3 (seit ⌀ 3 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 97 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.824
376

Manfred 2020-04-09 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-06 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Calvia quatuordecimguttata, 12%, Rang 3), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 06.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.823
1.043

Manfred 2020-04-09 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-06 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 8%, Rang 3), Größe ca. 4 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 06.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

podicepscristatus 2020-04-09 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020, auf Löwenzahnblüten, Wegrand neben Knick, beidseits offene Graslandschaft/Acker-/Weidefläche. Glänzend-schwarze Winzlinge, 2-3 mm Körperlänge. Meligethes sp.?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.822
298

Manfred 2020-04-09 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Thanasimus formicarius, 46%, Rang 1), Größe ca. 9-10 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.821
12

Manfred 2020-04-09 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute, es handelt sich - der hervorstechenden Augen wegen - um einen: Sitona cambricus (KI konnte nicht helfen), Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sitona cambricus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Sitona cambricus. Sehr nett, den findet man nun wirklich nicht alle Tage. Aber war ja klar, dass er in Gernsbach irgendwann auftaucht, entweder auf einem Brückengeländer oder einer Hauswand :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-09 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
587

podicepscristatus 2020-04-09 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020, Einzelnes weibliches Exemplar auf Ampferblatt, (KI: Gastrophysa viridula, 9%, Rang 2)
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.820
298

Manfred 2020-04-09 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: Anthocomus fasciatus (ups, aus dieser Persektive hat ihn KI nicht erkannt), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

hahe 2020-04-09 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020 ca. 12mm sonnt sich an Hauswand
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-09 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.819
134

Manfred 2020-04-09 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus bipunctatus, 3%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 10:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
7

Lars 2020-04-09 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2018-05-16 Anfrage: 16.05.18, Garten, ca. 3 mm, leider kein Arten-Vorschlag.
Art, Familie:
Xyleborus monographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Lars, das ist Xyleborus monographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.471
313

_Stefan_ 2020-04-09 07:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-08 Anfrage: 8.4.20, Könnte das nicht Pterostichus melanarius sein? Die Bilder sind nicht so dolle, da das Tier dreckig war und eine Körperlänge habe ich diesmal auch nicht, dafür ein Vergleichsbild mit Kellerassel. Gefunden unter einem Stein am Ackerrand in der Nähe des Molfsees.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-09 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
115

ivoba 2020-04-09 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-04-08 Anfrage: (KI: Stenagostus rhombeus, 4%, Rang 3), 08.04.2020, ca 1cm, Betonmauer an Südhang auf ehemaliger Deponie, Dämmerung
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.470

_Stefan_ 2020-04-09 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-08 Anfrage: 8.4.20, 5mm, Geht der als Bembidion tetracolum durch? Gefunden unter einem Stein am Rand eines Ackers, dahinter direkt der Molfsee.
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 13:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.469
66

_Stefan_ 2020-04-09 06:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-08 Anfrage: 8.4.20, Dieser prächtige Agonum sexpunctatum saß unter einem Stein am Rand eines Ackers, der Molfsee liegt direkt dahinter. Ich hab mich sehr über den hübschen Käfer gefreut, war nämlich mein erster dieser Art.
Art, Familie:
Agonum sexpunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Agonum sexpunctatum. Hübsch anzusehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 06:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
355
593

Gueni 2020-04-09 05:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020 ca. 1,2 cm groß, auf dem Sandweg umherfliegend, ist das ein Cicindela campestris?
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-09 06:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.468
111

_Stefan_ 2020-04-09 05:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-08 Anfrage: 8.4.20, 3mm, Mit dem kann ich nicht so richtig was anfangen. Weil C. pallidactylus in letzter Zeit häufiger an der Garagenwand saß, habe ich den hier nicht richtig angeschaut und ihn nur abgestempelt. Zu dumm, dass ich ihn nur von oben fotografiert habe, reicht das?
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichosirocalus. Vermutlich der häufige T. troglodytes. Vielleicht traut sich ja noch jemand mehr? lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 11:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

Marcus 2020-04-09 05:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-04-08 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer sah ich am 08.04.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-09 11:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

Gueni 2020-04-09 05:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020, ca. 0,4 cm auf der Autoscheibe sitzend
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
429

Marcus 2020-04-09 05:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-04-08 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 11 mm großen Käfer sah ich am 08.04.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-09 08:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.320
522

TilmannA 2020-04-09 01:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020 Wald östlich von Dresden, unter loser Rinde von liegendem Totholz, das war eines von 20 Exemplaren, wahrscheinlich verschieden Alters, ich sehe Pyrochroa coccinea, Danke Tilmann
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.319
521

TilmannA 2020-04-09 01:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020 Wald östlich von Dresden, unter loser Rinde von liegendem Totholz, ich sehe Pyrochroa coccinea, Danke Tilmann
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Gordon 2020-04-09 01:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2020-04-08 Anfrage: 08.04.2020, ca. 8 mm
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gordon, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, man sieht leider zu wenig Details. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 11:09
|
|
|
|
|
|