Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 333637
# 333746
# 333917
# 333931
# 333946
# 333977
# 334020
# 334193
# 334198
# 334215
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334350*
# 334351*
# 334352*
# 334353*
# 334354*
# 334355*
# 334356*
# 334357*
# 334358*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
15

konradZ 2020-04-09 23:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-09
Anfrage: 9.4.2020; Wiener Kahlenberg; kanpp 9mm;
welche Ischnodes sp.?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Cardiophorus gramineus
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Cardiophorus gramineus. Nice! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
434

Vera 2020-04-09 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-04-08
Anfrage: Hallo liebes Käfer-Team. Juhu, mein Zweitfund vom "Inquisitor" (nach 2014)! :-) Frühlingshafte Grüße! - - - [8.4.20, ca. 12 mm, Garten, 90 m]
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, yup, das ist Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung und frühlingshafte Grüße zurück. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
62

hochland 2020-04-09 22:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-09
Anfrage: Grein/OÖ, 9.4.2020, auf junger Rotbuche in einem buchendominierten Laubwald; Phyllotreta? ca. 2mm
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Moin hochland, das ist Phyllotrety vittula. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-11 14:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
597

Dietrich 2020-04-09 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4621 Wolfhagen (HS)
2020-04-09
Anfrage: Dörnberg, sandiger Weg in sehr großem Trockenrasengebiet mit teils sehr schütterer Vegetation
09.04.2020, gut 1 cm, Cicindela campestris
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
73

Dietrich 2020-04-09 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-04-08
Anfrage: 08.04.2020, ca. 5 mm, Dermestes lardarius
In Haus, Totfund
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
820

Dietrich 2020-04-09 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-04-08
Anfrage: 08.04.2020, ca. 2 mm, unbekannt
Grünlandbrache mit Büschen und Bäumen, im Harf auf ca. 400 mNN
Art, Familie:

Cryphalini sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Cryphalini. Es dürfte entweder die Gattung Trypophloeus oder Cryphalus sein, mit leichter Tendenz zu ersterer. Die unterscheiden sich in der Fühlerform, die ich hier nicht gut genug erkennen kann, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-09 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
147

Werner 2020-04-09 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-04-05
Anfrage: Hallo, dieser grüne Rüssler fand sich auf meiner Kleidung nach einem Spaziergang. Könnte es Phyllobius maculicornis sein? Funddaten: 5.4.2020, kleines Wäldchen an der Aller. Größe ca.6mm. Euch allen Gesundheit und schöne Osterfeiertage.
Werner
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Werner, das ist Phyllobius argentatus, mit den recht flachen und großen Augen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-09 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

Lozifer 2020-04-09 21:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-09
Anfrage: Hiho! Ebensee ~460m üNN. Am Abend im Badezimmer entdeckt. Ca. 2,0-2,5mm. in Vertreter der Cryptophagidae? 09.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Lozifer, yup, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

xyz 2020-04-09 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2117 Cuxhaven West (NE)
2020-04-08
Anfrage: 8.04.2020
Für mich als ehestes ein Käfer, 2 cm
Lief entlang der Bordsteinkante und verschwand in der nächsten Ritze.
Art, Familie:

cf. Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo xyz, das ist vermutlich eine Larve aus der Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
96

xyz 2020-04-09 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2117 Cuxhaven West (NE)
2020-04-08
Anfrage: 8.04.2020
Käferchallange: wer krabbelt als erstes die Düne hoch?
ca 5 mm
Art, Familie:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

xyz 2020-04-09 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2117 Cuxhaven West (NE)
2020-04-08
Anfrage: 8.04.2020
Käferchallange: wer krabbelt als erstes die Düne hoch?
ca 5 mm
Art, Familie:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-09 21:29
|
|
|
|
|
|