Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 241331
# 241395
# 241414
# 241427
Warten: 4 (seit ⌀ 19 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 22 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
589

ufo 2020-04-12 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-12 Anfrage: 2020-04-12, ca. 8 mm, auf Ampfer, Gastrophysa viridula?
Danke und HG!
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-12 14:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.810
2.989

chris 2020-04-12 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-11 Anfrage: 11.04.2020 - (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 1) Manche Käfer zahlen teuer für eine kleine Lebensfreude :-/ :-( Ich habe dem Paar auf Bild B vorsichtshalber nichts davon erzählt, was sie sich da möglicherweise einhandeln werden ... und Holger hat seine "Ganzexoskelettkondome" (Antwort 86'347) ja auch immer noch nicht auf an Markt gebracht :-( Aargau, auf den Sträuchern am Wegrand in Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Dankeschön, dass Ihr die Gesundheit der Käfer immer im Auge habt! LG Chris
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen- PS: "teuer für eine kleine Lebensfreude zahlen"... da haben's Käfer noch gut im Vergleich zu Spinnenmännern :D)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-12 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.809
2.988

chris 2020-04-12 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-11 Anfrage: 11.04.2020 - (KI: Harmonia axyridis, 8%, Rang 1) das hat Klein-Kerbie spontan und am Allerwertesten erkannt ... ist denn das zu glauben :-DD Ich lass das Foto A mal so stehen. Foto B zeigt ein anderes Individuum. Ich hatte schon gedacht, die Kleinen lassen mich für den neuen Zeitabschnitt im Stich ... aber sie sind doch zuverlässig! Aargau, auf den Sträuchern am Wegrand in Oeschgen auf ca. 330 m üNN. DANKE! Schöne Ostertage wünsht Euch Chris
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, ich weiß nicht, wonach die KI hier geurteilt hat, aber mir hat der Blick auf den Allerwertesten auch geholfen - bei diesem KÄFER natürlich :D) Und natürlich bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-12 14:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

Carnifex 2020-04-12 13:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-12 Anfrage: Wien, an Hauswand. Bockkäfer? Ca. 2cm groß. 12.04.2020
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
19

Lars 2020-04-12 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-04-12 Anfrage: 12.04.20, 4-5 mm, in Gebäude, Danacea pallipes?
Art, Familie:
Danacea pallipes
Melyridae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Danacea pallipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
184

Clemens 2020-04-12 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-04-10 Anfrage: (KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 17%, Rang 2)10.04.2020, KL ca. 3-4 mm; in Gebäude
Dank & Gruß
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Clemens, Tytthaspis sedecimpunctata erkennt man auch ohne KI sehr gut an den verketteten Punkten auf den Flügeldecken. Das hier ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-12 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
472

ufo 2020-04-12 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-12 Anfrage: 2020-04-12, ca. 2,5 cm, unter der Borke eines gefällten Laubbaumes.Ich hoffe, ich sehe das richtig als Puppe an, Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Ufo, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Pyrochroa. Auszüchten und dann wieder hier zeigen! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

snemel 2020-04-12 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4806 Neuss (NO)
2020-04-12 Anfrage: 12.04.2020, ca.25-30mm, Staphylinidae?
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo snemel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
533

Clemens 2020-04-12 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-04-11 Anfrage: 11.04.2020, Chrysomelidae?, KL ca. 7 mm, Gartengrundstück
Dank & Gruß & herrliche Ostertage
Clemens
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
391

KoTho 2020-04-12 13:02
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-11 Anfrage: Found in Diepenbeek in a garden on the soil on 11-4-2020.
I think it is harpalus honestus?
Thanks already.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hi KoTho, this is Harpalus affinis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.427
29

Kalli 2020-04-12 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-04-01 Anfrage: Meinen ersten Trichopterapion holosericeum habe ich ja ziemlich früh gefunden, inzwischen ist das nichts besonderes mehr. Über den hier habe ich mich trotzdem gefreut, am 1.4.20 auch auf Wald-Bingelkraut, 2.9 mm. Das war's erstmal :) LG Kalli
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
604

Reimund 2020-04-12 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4310 Datteln (WF)
2020-04-08 Anfrage: Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz, grandios!!!!
Meldung von einem ca. 10-12mm großen Feld-Sandlaufkäfer, Cicindela campestris vom 8. 4. 2020. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
385

coldvalley 2020-04-12 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-04-10 Anfrage: Funddatum: 10.04.2020; Fundort: Stuttgart-Sonnenberg, Eimer eines Amphibienschutzzauns am Waldrand; Größe: ca. 3,5 cm; Art: Leider unscharf, weil auf die Schnelle während der morgendlichen Kontrolle von Eimern eines Amphibienschutzzauns geschossen. Das sollte Carabus coriaceus sein. Die hellen Flecken sollten Dreckspritzer sein, oder?
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 13:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.425

Kalli 2020-04-12 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-04-01 Anfrage: Oh Bingelkraut... aber leider kein Hermaeophaga dran. Dafür dieser (Proteinus sp.), zur Art geht es dann sicher nicht. Am 1.4.20 gefunden, 1.9 mm. Danke Euch!
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kalli, yup, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 13:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.423
459

Kalli 2020-04-12 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-04-01 Anfrage: So, noch 5 Meldungen, dann reicht's erst mal. Hier ein Abax parallelepipedus vom 1.4.20 unter Totholz am Odenwaldrand, 20.5 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-12 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.422
13

Kalli 2020-04-12 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-03-30 Anfrage: Ohne in den Schlüssel geschaut zu haben denke ich, das ist ein Taphrorychus. T. villifrons kenne ich nicht, aber aller Wahrscheinlichkeit nach ist es dann Taphrorychus bicolor (30.3.20, 2.1 mm). Ok so? Schönen Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Antwort: Hallo Kalli, ja, das sollte Taphrorychus bicolor sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|