Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346
47

Kasimo 2020-04-12 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-04-12
Anfrage: 12.04.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, in der Wohnung, gemessen 5mm, weitere Aufnahmen vorh., Vermutung Xestobium rufovillosum
Art, Familie:
Anobium denticolle
Anobiidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist ein verstaubter Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.102
32

wenix 2020-04-12 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Anthaxia candens, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia candens
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia candens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
138

podicepscristatus 2020-04-12 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-04-12
Anfrage: 12.04.2020, irgendwo im Garten "aufgesammelt" und erst im Haus entdeckt, geschätzte 4 mm Körperlänge. KI hat nur Unpassendes vorgeschlagen. Tachyporus solutus?
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, dispar, chrysomelinus oder solutus kommen in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.103
296

wenix 2020-04-12 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Meloe violaceus, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.104
487

wenix 2020-04-12 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Valgus hemipterus, Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.105
805

wenix 2020-04-12 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Agrypnus murina, Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.106
1.217

wenix 2020-04-12 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Coccinella septempunctata, Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
133

treebeard 2020-04-12 16:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-11
Anfrage: Banska Bystrica, Great Fatra mts., 11.04.2020, 550 m.a.s.l., forested valey, near small pond and stream, 12 mm, Elateridae sp.
Art, Familie:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hi treebeard, this is Actenicerus sjaelandicus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.107
71

wenix 2020-04-12 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Cryptocephalus violaceus, Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.108
334

wenix 2020-04-12 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Tytthaspis sedecimpunctata, Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.109

wenix 2020-04-12 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Mordella sp., Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.110

wenix 2020-04-12 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Cryptocephalus sp., Wiese bei Meddersheim, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
113

Emmemm 2020-04-12 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-04-11
Anfrage: Hallo, 11.04.2020, BW, Philippsburg-Rheinsheim, in Gebäude, Anthrenus scrophulariae. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
478

ufo 2020-04-12 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-12
Anfrage: 2020-04-12, 2,8 mm, in der Blüte einer Felsenbirne, Anthrenus museorum?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthrenus cf. museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Anthrenus museorum, hier müsste ich die Fühlerkeule noch 'nen Ticken höher aufgelöst sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.296
47

Peda 2020-04-12 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-12
Anfrage: (KI: Nephus quadrimaculatus, 7%, Rang 4)Hallo zusammen, 12.04.2020 größe ca. 2mm gefunden auf dem Balkon.
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
847

persimona 2020-04-12 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-12
Anfrage: 12.04.2020 (KI: Cetonia aurata, 10%, Rang 2)Auf Kirschlorbeer, Garten in Bruchsal-UG. Danke!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo persimona, knapp bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
29

Peter aus Kahl 2020-04-12 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-04-12
Anfrage: 12.04.2020, Kahl am Main, am Fenster, ca 3-4mm, Carpophilus hemipterus ???. Wünsche noch schöne Feiertage. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Carpophilus hemipterus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Carpophilus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

ufo 2020-04-12 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-12
Anfrage: 2020-04-12, 2,8 mm, auf Hesperis matronalis (Kreuzblütler), ein vermutlich nicht genau zu bestmmender Hüpfer.
Danke und HG!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.297
147

Peda 2020-04-12 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-12
Anfrage: (KI: Anthrenus pimpinellae, 16%, Rang 1)Hallo zusammen, 12.04.2020 größe 2,5mm gefunden auf dem Balkon.
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
126

persimona 2020-04-12 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-12
Anfrage: 12.04.2020(KI: Tropinota hirta, 86%, Rang 1)Auf dieser Blüte saßen 5 Käfer, gesehen habe ich nur die beiden größten. Die beiden anderen Arten folgen getrennt. Wiese mit Nussbäumen, Gewann Brühl, Bruchsal-Untergrombach. Vielen Dank für's Bestimmen!
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo persimona, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.067
899

wenix 2020-04-12 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019, Athous haemorrhoidalis, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-12 16:00
|
|
|