Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   99 
              
              
             xyz  2020-04-12 20:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3524 Hannover Nord (HN)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: 12.04.2020
 Anthrenus? auf Balkon an Sperrholzplatte
 ca 3 mm
             Art, Familie: 
              
             Trogoderma sp. 
               
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   506 
                  25 
              
              
             Lozifer  2020-04-12 19:58
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-12
             Anfrage: Hallo! Ebensee ~490m üNN. Auf einer Hainbuchenknospe gefunden. 8,7mm abgemessen. Evtl. ein Otiorhynchus subdentatus? 12.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. 
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus subdentatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus subdentatus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   508 
                  674 
              
              
             Lozifer  2020-04-12 20:09
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-12
             Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf einer Forststraße gefunden. Ca. 12mm. Ein Phosphuga atrata? 12.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Phosphuga atrata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   825 
                  5 
              
              
             Dietrich  2020-04-12 18:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             NL 
              
             4102 Elten (NO)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: 12.04.2020, ca. 0,5 cm, Bembidion litorale
 sandig-lehmiges, fast vegetationsfreies Ufer einer frisch gegrabenen Nebenrinne
             Art, Familie: 
              
             Bembidion litorale 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Bembidion litorale. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   133 
              
              
             Andi  2020-04-12 17:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6730 Windsbach (BN)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: 12.04.2020 auf einem Flurbereinigungsweg. Geschätzt ca 4-5 mm. Ist mit diesem schlechten Foto eine Bestimmung auf Artniveau möglich?
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.320 
                  161 
              
              
             majo  2020-04-12 20:05
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2020-04-12
             Anfrage: 12.04.2020, found near Breziny, Slovakia, 360 masl., fiel road, approx 7 mm. Anchomenus dorsalis. Marián
             Art, Familie: 
              
             Anchomenus dorsalis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Anchomenus dorsalis. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   507 
                  399 
              
              
             Lozifer  2020-04-12 20:02
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-12
             Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Auf der Abdeckung eines Holzstoßes gefunden. Ca. 5,0mm. Ein Uleiota planata? 12.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Uleiota planata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   830 
                  117 
              
              
             Dietrich  2020-04-12 18:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             NL 
              
             4102 Elten (NO)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: 12.04.2020, ca. 1 cm, Ich rate mal: Agriotes pallidulus
 Millinger Ward, Wilde Weide in der Aue (vor 6 Wochen noch meterhoch überströmt), jetzt schüttere Vegetation zwischen Weißdornsträuchern
             Art, Familie: 
              
             Agriotes sputator 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Dietrich, das Tier halte ich für Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   831 
                  85 
              
              
             Dietrich  2020-04-12 18:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             NL 
              
             4102 Elten (NO)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: 12.04.2020, gut 0,5 cm, Rüssler
 An Brennnessel in lichtem Pappel-Wäldchen auf Hartholzauen-Niveau
 Millinger Ward
             Art, Familie: 
              
             Philopedon plagiatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, das ist Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   23 
                  93 
              
              
             Rodon  2020-04-12 18:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4707 Mettmann (NO)
              
             
              
             2020-04-11
             Anfrage: 11.04.2020, Balkon, 2,5mm
             Art, Familie: 
              
             Brachytarsus nebulosus 
              
             Anthribidae
             Antwort:   Hallo Rodon, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   203 
                  19 
              
              
             Veyer  2020-04-12 18:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5306 Euskirchen (NO)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Zwei rundliche kleine Schwimmkäfer, ca. 0,5 - 0,7 cm lang. Das Pärchen wurde heute, 12.04.2020, mit Netz aus unserem Gartenteich gefischt. Beste Grüße, und vielen Dank für Eure Hilfe!
             Art, Familie: 
              
             Hyphydrus ovatus 
              
             Dytiscidae
             Antwort:   Hallo Veyer, das ist Hyphydrus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   165 
                  55 
              
              
             Heiko N  2020-04-12 18:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5616 Grävenwiesbach (HS)
              
             
              
             2020-04-09
             Anfrage: Hallo,
 
 diesen Wasserkäfer, vermutlich Acilius sulcatus, entdeckte ich am 09.04.2020 in einem Teich im Waldgebiet nordöstlich von Haintchen (Hessen).
 
 Besten Dank,
 
 Heiko
             Art, Familie: 
              
             Acilius sulcatus 
              
             Dytiscidae
             Antwort:   Hallo Heiko, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 20:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   60 
              
              
             Mondkäfer  2020-04-12 19:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2030 Bad Schwartau (SH)
              
             
              
             2020-04-09
             Anfrage: 09.04.20, ca 5 mm
 Auf dem Marktplatz im Brunnen. 
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Mondkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-12 19:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |