Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364116
# 364140
# 364164
# 364172
# 364184
# 364206
# 364210
# 364217
# 364219
# 364235
# 364238
# 364244
# 364246
# 364247
# 364248
# 364249
# 364250
# 364251
# 364252
# 364253
# 364255
# 364256
# 364257
# 364258
# 364259
# 364260
# 364262
# 364263
# 364264
# 364265
# 364266
# 364268
# 364269
# 364270
# 364271
# 364273
# 364274
# 364275
# 364276
# 364279
# 364280
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.169
146

wenix 2020-04-14 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Deporaus betulae, 4-5 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.168
218

wenix 2020-04-14 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Cantharis obscura, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.167
3

wenix 2020-04-14 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Microplontus campestris, etwas über 2 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Microplontus campestris
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Microplontus campestris. Die finde ich ja imer besonders schick. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-16 10:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.166
203

wenix 2020-04-14 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Trachys minutus, fast 4 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.165

wenix 2020-04-14 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Isomira sp., knapp 7 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
359
186

JörgS 2020-04-14 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-05
Anfrage: (KI: Harpalus tardus, 4%, Rang 2)
Hallo Kerbtier-Team, einen Harpalus sehe ich auch, aber bis zur Art würde ich mich nicht trauen. 10mm, auf Brache/Wiese, 5.4.2020. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, ich denke auch, dass das Harpalus tardus ist, mit kleiner Unsicherheit bezüglich H. serripes. Ich warte aber nochmal auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hi, passt. H. serripes hat ab dem zweiten Fühlerglied verdunkelte Fühler. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-15 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.164
23

wenix 2020-04-14 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Lachnaia sexpunctata, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lachnaia sexpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lachnaia sexpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

toemmoe 2020-04-14 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-04-09
Anfrage: Sitonia sp. 09.04.2020 3-4mm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae, vom Halsschild her erinnert's mich an Tanymecus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.163
174

wenix 2020-04-14 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Cantharis paradoxa, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.162

wenix 2020-04-14 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Athous haemorrhoidalis? Etwa 12 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis, sieht aber irgendwie eingeölt und komisch aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.161

wenix 2020-04-14 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Lasiorhynchites cavifrons? Auf Quercus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.160
254

wenix 2020-04-14 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Timarcha tenebricosa, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
400

LimosaM 2020-04-14 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-04-11
Anfrage: 11.04.2020 ca 4mm Hallo liebes Team, der Kleine saß auf einer Rapspflanze im NSG Felsenberg-Berntal. Lieben Dank und herzliche Grüße Stella
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.159

wenix 2020-04-14 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Melanotus sp.? 14 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.158
109

wenix 2020-04-14 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Caenorhinus aequatus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.157
108

wenix 2020-04-14 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Caenorhinus aequatus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-14 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
48

JörgS 2020-04-14 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2020-04-05
Anfrage: (KI: Dorytomus longimanus, 3%, Rang 1)
Hallo Kerbtier-Team, hier lande ich ebenfalls bei der Gattung Dorytomus. Bin gespannt, ob mehr geht und ob die KI richtig liegt. 5mm, zugeflogen in Birken-/Salweiden-Hain, 5.4.2020. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das sieht nach Dorytomus taeniatus aus. D. longimanus ist es nicht, der hat u.A. nen längeren und schmaleren Rüssel. Mag das noch jemand zur Sicherheit bestätigen? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-16 19:56
|
|
|