Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   524 
                  72 
              
              
             Salenia  2020-04-15 20:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2020-04-11
             Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.04.2020 kam mir Glischrochilus quadriguttatus mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
  Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen. 
 Danke und VG Salenia
             Art, Familie: 
              
             Glischrochilus quadriguttatus 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Salenia, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.444 
                  44 
              
              
             AxelS  2020-04-15 19:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3535 Dolle (ST)
              
             
              
             2020-04-02
             Anfrage: Hallo, 
 gefunden unter Rinde an Kiefer, Anthobium unicolor?
 Größe: 4 mm 
 Datum: 02.04.2020
 VG
 Axel 
 
             Art, Familie: 
              
             Anthobium atrocephalum 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo AxelS, das ist Anthobium atrocephalum, schwarzen Kopf beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   112 
              
              
             Aquila-46  2020-04-15 18:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6629 Ansbach Nord (BN)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: 15.04.2020
 KL 3mm
 an entrindetem Stamm klebend
             Art, Familie: 
              
             Scolytidae sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   523 
                  66 
              
              
             Salenia  2020-04-15 20:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2020-04-05
             Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 05.04.2020 kam mir Phosphuga atrata mit einer Größe von ca. 15 mm vor die Kamera.
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen. 
 Danke und VG Salenia
             Art, Familie: 
              
             Silpha carinata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Salenia, das ist Silpha carinata mit dem breiten Schädel. Vergleich den mal mit dem schlanken Kopf von Phosphuga. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   521 
                  56 
              
              
             Salenia  2020-04-15 19:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2020-04-04
             Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 04.04.2020 kam mir Platydracus stercorarius? vor die Kamera. Größe ca. 10 mm.
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen. 
 Danke und VG Salenia 
             Art, Familie: 
              
             Staphylinus dimidiaticornis 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Salenia, das ist Staphylinus dimidiaticornis. Platydracus hat einen schmalen, trapezförmigen Kopf. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   102 
                  146 
              
              
             Zangenbock  2020-04-15 15:43
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Luxemburg 
              
             2020-04-15
             Anfrage: Fotografiert am 15.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Tagfund. Körperlänge ca 7 mm.
 
 Schöne Grüße
 Roger
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Zangenbock, das ist Dasytes cyaneus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   171 
                  147 
              
              
             Zampel  2020-04-15 16:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5318 Allendorf (Lumda) (HS)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Liebe Kerblinge, könnte das Dasytes caeruleus sein? 12.04.2020, Mischwald, ca. 235 m. Danke an euch! :)
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Zampel, yup, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.499 
              
              
             Reinhard Gerken  2020-04-15 16:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3426 Wathlingen (HN)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Am 12.04.2020 unter der Borke von liegenden Nadelholzstämmen, ca. 4 mm groß. Gruß Reinhard
             Art, Familie: 
              
             Scolytidae sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   487 
              
              
             riesenschwirl  2020-04-15 16:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: Der ist von einer Birke (Hängebirke), da gehört der nicht hin, 2,5 mm, knallig grün, viel kürzer und gedrungener als die Phyllobius sp. hier viel (einige Sorten) in den Birken sind, 15.04.2020, H. G.
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo riesenschwirl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, könnte roboretanus oder virideaeris sein, aber da brauche ich eine höhere Auflösung und ein Foto von unten. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   103 
                  349 
              
              
             Zangenbock  2020-04-15 16:23
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Luxemburg 
              
             2020-04-14
             Anfrage: Fotografiert am 14.4.2020 in Leudelingen, an Hauswand. Nachtfund. Körperlänge ca 6-7 mm.
 
 Ist das vielleicht Chrysolina coerulans, den ich immer an meinen Minzen finde? Erscheint der schon so früh im Jahr?
 
 Schöne Grüße
 Roger
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina coerulans 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Zangenbock, bestätigt als Chrysolina coerulans, die Art lebt an Minze und ernährt sich davon. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   488 
                  148 
              
              
             riesenschwirl  2020-04-15 16:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: In Wohngebäude gefunden, 4-5 mm etwa, 15.04.2020, kaum bestimmbarer sp. sonstwas;-) nehme ich an..
 H. G.
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo riesenschwirl, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   555 
              
              
             Mücke  2020-04-15 17:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3621 Stadthagen (HN)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: 15.04.2020, ca. 2,5 - 3 mm, war in einer Kirschblüte, Danke und viele Grüße Jens-Uwe 
             Art, Familie: 
              
             Epuraea sp. 
               
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   522 
                  389 
              
              
             Salenia  2020-04-15 20:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2020-04-04
             Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 04.04.2020 kam mir Oiceoptoma thoracica auf Fahrradweg vor die Kamera. Größe ca. 15 mm.
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen. 
 Danke und VG Salenia
 
             Art, Familie: 
              
             Oiceoptoma thoracica 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Salenia, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.473 
                  150 
              
              
             Kaugummi  2020-04-15 20:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: 15.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 8mm, 219m, Tillus elongatus.
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.497 
                  101 
              
              
             Reinhard Gerken  2020-04-15 16:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3426 Wathlingen (HN)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: Am 12.04.2020 auf liegenden Nadelholzstämmen, ca. 13 mm groß. Gruß Reinhard
             Art, Familie: 
              
             Ectinus aterrimus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Reinhard, ich denke, das ist Ectinus aterrimus, warte aber nochmal ab, was die anderen sagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen   Seh ich auch so. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   780 
              
              
             Gerd R.  2020-04-15 10:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
              
             
              
             2019-06-18
             Anfrage: Hallo, 18. Juni 2019, Ortslage im Südlichen Rheinhessen. Bitte um Bestimmung des Schnellkäfers. Gruß Gerd
 
             Art, Familie: 
              
             cf.  Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius und schon das mit Unsicherheit. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   783 
                  25 
              
              
             Gerd R.  2020-04-15 15:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: Hallo, 15.04.2020, Südliches Rheinhessen, Necrobia violacea. Dutzende Käfer an Gerippe. Gruß Gerd 
             Art, Familie: 
              
             Necrobia violacea 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Gerd, bestätigt als Necrobia violacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 20:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.421 
              
              
             Heja  2020-04-15 17:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-04-13
             Anfrage: 13.04.2020 bei Buchendorf im Forstenrieder Park. Anthaxia sp., evtl. Anthaxia quadripunctata. Vielen Dank & viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Heja, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 19:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.415 
              
              
             Heja  2020-04-15 17:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-04-13
             Anfrage: 13.04.2020 bei Buchendorf im Forstenrieder Park. Anthaxia sp. - eventuell geht ja Anthaxia quadripunctata. Vielen Dank & viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Heja, hier gehe ich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 19:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   486 
              
              
             riesenschwirl  2020-04-15 16:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: Laufkäfer 5mm nur, Trockenrasen an Wegrand, Wermut, Färberwaid etc. in der Nähe, 15.04.2020, H. G.
             Art, Familie: 
              
             cf.  Bembidion sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, von dem Tierchen sieht man leider zu wenig Details. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 19:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   557 
              
              
             Mücke  2020-04-15 18:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3621 Stadthagen (HN)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: 15.04.2020, ca. 3 mm, in Kirschblüte, Danke und viele Grüße Jens-Uwe 
             Art, Familie: 
              
             Epuraea sp. 
               
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-15 19:57
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |