Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

Aquila-46 2020-04-15 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-04-15
Anfrage: 15.04.2020
KL ca. 6mm
Taumelkäfer ?
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo Aquila-46, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

Kakipete 2020-04-15 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-04-15
Anfrage: 15.04.20 mehrere Tiere 3mm klein auf Schilf am Teich. Ist die Gattung wenigstens bestimmbar - vielleicht Psylliodes? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
403

CorvusNiger 2020-04-15 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6333 Gräfenberg (BN)
2020-04-15
Anfrage: Hallo zusammen,
(KI: Harpalus affinis, 2%, Rang 7)-der Vorschlag gefiel mir noch am besten. Geunden am 15.4.2020; Größe vielleicht 1 cm oder etwas mehr auf eine Feldweg zwischen Wiesen.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
467

j. verstraeten 2020-04-15 18:49
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-15
Anfrage: Gyrinus aeratus ?
Found in a small pond at home.
Length : Approx 4-5mm
Date : 15-04-2020
Location : Diepenbeek, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just confirm the genus Gyrinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
236

Susann Kahlcke 2020-04-15 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2020-04-15
Anfrage: (KI: Chrysolina sturmi, 7%, Rang 2)
oder doch Rang 1 Chrysolina haemoptera?
Er sah so lila aus.
15.04.2020, Radweg, ca 7mm.
Vielen Dank und Gruß
Susann
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.332
64

majo 2020-04-15 19:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-15
Anfrage: 15.04.2020, found in Breziny, Slovakia, 360 masl., approx 5 mm. Drusilla sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, yes, this is Drusilla canaliculata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
486

j. verstraeten 2020-04-15 19:09
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-15
Anfrage: Poecilus cupreus
Found in moist grassland in the area of a mixed forest.
Length : Approx 11mm
Date : 15-04-2020
Location : Diepenbeek, Belgium
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Poecilus cupreus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
16

Volkmar 2020-04-15 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-04-15
Anfrage: 15.04.2020,ca 10mm, Ischnodes sanguinicollis
Art, Familie:
Cardiophorus gramineus
Elateridae
Antwort: Hallo Volkmar, das ist Cardiophorus gramineus. Auch ein sehr guter Fund, RL 2. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
80

messi 2020-04-15 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2020-04-10
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Otiorhynchus ?, 9 mm, am Ufer der Spree. 10.04.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, das ist Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
29

messi 2020-04-15 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2020-04-10
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Paromalus parallelepipedus,2.1 mm, unter der Rinde einer gefällten Douglasie, in Borkenkäfergängen. 10.04.2020. VG
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
48

messi 2020-04-15 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-04-07
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Sitona griseus, 7.5 mm, Totfund auf Sandweg, 07.04.2020. VG
Art, Familie:
Sitona griseus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Sitona griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
26

messi 2020-04-15 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-04-07
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Aphodius prodromus, 6.5 mm, unter Pferdemist. Rieselfelder Münchehofe, 07.04.2020. VG
Art, Familie:
Aphodius sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, das Tier halte ich für Aphodius sphacelatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
669
109

messi 2020-04-15 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-04-07
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Aphodius distinctus (?), 5 mm, unter Pferdemist auf Sandweg in Brachfläche. 07.04.2020. Danke
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
44

messi 2020-04-15 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-04-07
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Onthophagus fracticornis, 9 mm, unter Pferdemist auf Sandweg. 07.04.2020. VG
Art, Familie:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Onthophagus fracticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
127

Diogenes 2020-04-15 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2020, hier ist es derzeit so staubtrocken, dass keine "sauberen" Fotos möglich sind. Holzbachtal bei Kusel, 24mm, ich denke Carabus auratus ist dennoch erkennbar. (KI: Carabus auratus, 8%, Rang 1)
Viele Grüße
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, ja, ist er, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-15 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

CorvusNiger 2020-04-15 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6333 Gräfenberg (BN)
2020-04-15
Anfrage: Hallo zusammen,
(KI: Byrrhus pilula, 2%, Rang 7) auf Feldweg neben Wiesen und Hecken am 15.4.2020; Größe ca 1 cm
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, ja, das ist wahrscheinlich ein Byrrhus sp., aber Du hast ja gerade schon mal erlebt, dass es da nur bis zur Gattung geht. Bei denen braucht man recht scharfe Fotos genau senkrecht von oben. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-15 19:01
|
|
|
|
|
|