Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240868
# 240870
# 240876
Warten: 9 (seit ⌀ 4 h)
9 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 67 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116

xyz 2020-04-15 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
Käfer auf Distel
2-3 mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 22:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

xyz 2020-04-15 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
Flohkäfer auf Distel 2-3 mm
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
111

xyz 2020-04-15 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
ca 3 mm auf Grashalm
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo xyz, das ist auch ein Glattkäfer (Familie Phalacridae). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-15 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

xyz 2020-04-15 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
Meligethes in Löwenzahnblüte
ca 2 mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
109

xyz 2020-04-15 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
ca 2 mm in Löwenzahnblüte
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

xyz 2020-04-15 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
Mal schauen, ob mit dem noch was anzufangen ist, ca 3 mm auf Brennnessel
Art, Familie:

cf. Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo xyz, das ist wahrscheinlich Nedyus quadrimaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.917
114

Christoph 2020-04-15 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-13 Anfrage: Hallo miteinander, bei Bedarf hätte ich noch ein Bild der Unterseite...2,5mm 13.04.20 ist das Trichosirocalus troglodytes? LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-15 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

LimosaM 2020-04-15 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2020-04-11 Anfrage: 11.04.2020 ungefähr 1,2 cm Hallo liebes Team, hab ihn weglaufen sehen, als ich mich auf dem Weg im NSG Berntal bückte, um was aus meiner Tasche zu nehmen. Er ruhte an der Felswand und raste zurück unter den Felsvorsprung, daher leider nur diese beiden üblen Fotos - bei manchen Käferli muss man schneller "ziehen" als Calamity Jane ;-) Da er so prägnant ausschaut, hoffe ich, er ist ein wenig zu bestimmen? Lieben Dank und liebe Grüße Stella
Art, Familie:

Byrrhidae sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Stella, der gehört zu den Pillenkäfern und ich vermute in die Gattung Byrrhus. Aber zu mehr als zur Familie Byrrhidae traue ich mich nicht. Viele Grüße, Jürgen - PS: Wenn nicht mal Calamity Janes Geschwindigkeit ausreicht, wie alt hätte Sundance Kid dann erst ausgesehen? :-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-15 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

xyz 2020-04-15 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020
ca 4 mm langer Käfer auf Strauch am Straßenrand
Art, Familie:
Kibunea sp.
Elateridae
Antwort: Hallo xyz, das ist ein Schnellkäfer, aber hier gibt es gleich zwei Schwierigkeiten: Die Gattung Kibunea wurde vor Jahren zur Gattung Limonius gestellt (wir nennen sie aber hier noch Kibunea). Außerdem wurde die betreffende Art auch noch in zwei Arten aufgespalten, die sich nur am Genital unterscheiden lassen. Hier geht es also nur noch bis Kibunea sp. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-15 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
58

CorvusNiger 2020-04-15 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2020-04-15 Anfrage: Hallo zusammen, (KI: Harpalus rubripes, 3%, Rang 2) - war leider zu schnell wieder weg. Vom 15.4.2020; Radweg neben Wiese.
Gruß
Thomas
Art, Familie:
Harpalus pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, das ist Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-04-16 08:33
|
|
|