Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   319 
                  172 
              
              
             katrit  2020-04-17 15:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4947 Wilsdruff (SN)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: 16.04.2020, Zschonergrund Dresden, Laubwald, am Boden, 8 mm, Pyrrhidium sanguineum ? Danke katrit
             Art, Familie: 
              
             Pyrrhidium sanguineum 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Liebe katrit, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KJ  2020-04-17 15:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   318 
                  314 
              
              
             Omo  2020-04-17 12:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3323 Schwarmstedt (HN)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Hallo,den fand ich in Kiefer-Eichenwald im Wurzelbereich einer frisch gepflanzten Duglasie, 16.04.2020 , 18 mm .
 Dank und Gruß, Omo
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus melanarius 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo omo, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-04-17 14:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   105 
                  405 
              
              
             Rüttger  2020-04-17 13:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5613 Schaumburg (RH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: 16.04.2020, Gemarkung Biebrich, Rhein-Lahn-Kreis, Schotterweg in einem Bachtal,
 Laufkäfer? welcher?
             Art, Familie: 
              
             Harpalus affinis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Rüttger, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-04-17 14:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.414 
                  8 
              
              
             Christine  2020-04-17 10:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: Xantholinus semirufus 10 mm unter Totholz,  15.04.2020, Forstenrieder Park 560 üNN. Können die schwierigeren Kurzflügler jetzt wieder angefragt werden? Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Xantholinus tricolor 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Christine, bestätigt als Xantholinus semirufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ja, Flugwürmer können wieder angefragt werden. Aber dosiert, bitte! :D   Hallo Christine und Christoph, hier muss ich nochmal eingreifen, für mich ist das Xantholinus tricolor. X. elegans (semirufus) sollte ein ganz helles Pronotum und dunklen Hinterleib haben. Der Fundort im Park unter Totholz passt auch besser zu X. tricolor, da X. elegans eher im Offenland in wärmebegünstigten Habitaten zu finden ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-04-17 13:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   593 
                  61 
              
              
             Peter aus Kahl  2020-04-17 11:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2020-04-17
             Anfrage: (KI: Maladera holosericea, 2%, Rang 3) 17.04.2020, Kahl am Main, lief mir heute Morgen über den Weg, Ortsrand von Kahl, sandiges Gelände. 9mm und sehr unkooperativ als Fotomodell. Grüße, Peter
             Art, Familie: 
              
             Maladera holosericea 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Peter, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-04-17 13:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   103 
                  809 
              
              
             Rüttger  2020-04-17 12:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5614 Limburg an der Lahn (HS)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: 16.04.2020,nähe Teich/Bachlauf, Oberneisen, Rhein-Lahn-Kreis,
 ist das ein Phyllobius glaucus / Gespornter Blattrüssler?
             Art, Familie: 
              
             Agrypnus murina 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Rüttger, das ist kein Rüsselkäfer, sonder der Mausgraue Schnellkäfer Agrypnus murina, eine überall häufige Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-04-17 13:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   12 
              
              
             Shadow  2020-04-17 12:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2020-04-15
             Anfrage: Datum: 15.04.2020, Zufällig an Löwenzahnblüte entdeckt. , ca. 4-5 mm lang
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-04-17 13:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   104 
                  615 
              
              
             Rüttger  2020-04-17 13:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5613 Schaumburg (RH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: 16.04.2020, Gemarkung Bremberg, Rhein-Lahn-Kreis, Schieferhalde.
 Ist das ein Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris)?
             Art, Familie: 
              
             Cicindela campestris 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Rüttger, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-04-17 13:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   104 
                  92 
              
              
             Zangenbock  2020-04-17 10:02
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Luxemburg 
              
             2020-04-16
             Anfrage: Fotografiert am 16.4.2020 in Leudelingen, Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 6-8 mm.
 
 Schöne Grüße
 Roger
 
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus singularis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Zangenbock, das ist Otiorhynchus singularis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.351 
              
              
             Felix  2020-04-17 09:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7736 Ismaning (BS)
              
             
              
             2020-04-12
             Anfrage: 8,8mm unter Laubholzrinde vielleicht Ampedus sp. Fundort: Dietersheimer Brenne  12.04.2020
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.411 
                  413 
              
              
             Christine  2020-04-17 10:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Crepidodera aurata auf Weide, 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera aurata 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Christine, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   138 
                  101 
              
              
             rp62  2020-04-17 11:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Carabidae? 16.04.2020, an abgestorbener Eiche, ca. 12-14mm, Westhang, ca. 450m,  
             Art, Familie: 
              
             Selatosomus aeneus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo rp62, das ist Selatosomus aeneus, also ein Schnellkäfer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.412 
              
              
             Christine  2020-04-17 10:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Cis boleti? 3,5 mm 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Cis sp. 
               
             Cisidae
             Antwort:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   137 
                  26 
              
              
             rp62  2020-04-17 11:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Pogonocherus hispidulus? 16.04.2020,  ,,Mitbringsel" aus dem Wald, ca.450m, an der Autoscheibe innen, Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Pogonocherus hispidulus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo rp62, bestätigt als Pogonocherus hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   139 
                  145 
              
              
             rp62  2020-04-17 11:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Corticeus unicolor? 16.04.2020, unter der Rinde an abgestorbener Eiche, Westhang, ca.4-5mm, Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Corticeus unicolor 
              
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo rp62, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   140 
                  404 
              
              
             rp62  2020-04-17 11:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Uleiota planata? 16.04.2020, ca. 5mm, unter d. Rinde abgestorbener Eiche, Westhang, ca. 450m, Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
             Antwort:   Hallo rp62, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   141 
                  42 
              
              
             rp62  2020-04-17 11:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: ?? 16.04.2020, unter Rinde abgestorbener Hainbuche, ca. 7-8mm, Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Platydema violaceum 
              
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo rp62, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-17 11:45
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |