Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
# 410860*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
150

messi 2020-04-17 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2020-04-16
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Opatrum sabulosum, 8 mm, (Bild 3 zeigt anderes Expl.) in der Döberitzer Heide. 16.04.2020. VG
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
89

Zangenbock 2020-04-17 23:55
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-04-16
Anfrage: Fotografiert am 16.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 10-12 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Agriotes lineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
347
165

Kasimo 2020-04-17 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, 54486 Mülheim Mosel, 134 mNN, an der Hauswand, 9mm, Paederus littoralis
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Arachne 2020-04-17 23:23
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020 gegen 0.30 Uhr
KL ca 10mm
geht da mehr als Hydrophilinae sp?
wär schön ;-) Die sind bloß so lichtscheu und schnell... da sind die Köcherfliegen einfacher zu fotografieren (nicht zu bestimmen...) auch im kleinen Bach mit Lehm/ Steine- ufer und Bachgrund Kies, Schlamm und große Steine, die teils aus dem wasser ragen... Irish Grid 909097
Viele lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
674

Lars 2020-04-17 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.20, Streuobszwiese, ca. 6 mm, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

JörgS 2020-04-17 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-16
Anfrage: (KI: Dasytes virens, 3%, Rang 3)
Hallo Kerbtier-Team, Dasytes passt, aber angesichts der schwarzen Beine denke ich eher an Dasytes aeratus. Ist da genug zu erkennen, um den von nigrocyaneus zu unterscheiden? 5mm, 16.04.2020 am Licht, auf Bild 2 unter einem Federgeistchen Emmelina sp. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. das Tierchen müsste ich unter'm Bino haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
87

JörgS 2020-04-17 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, ist dies Agriotes lineatus? 10mm, 15.04.2020, beim Beet-Umgraben. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
677
18

messi 2020-04-17 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-04-16
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Nalassus dermestoides,8 mm, unter Eichenrinde (Totholz) in der Döberitzer Heide. 16.04.2020. VG
Art, Familie:
Nalassus dermestoides
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Nalassus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Marwin 2020-04-17 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2020-04-17
Anfrage: Ich habe diesen Junikäfer heute bei meiner Nachtfalterkartierung gefunden Viele Grüsse Marwin Stelzer
Art, Familie:
Rhizotrogus cf. aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marwin, das ist wahrscheinlich Rhizotrogus aestivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.656
31

WolfgangL 2020-04-17 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-17
Anfrage: Rhynchaenus lonicerae, Mallertshofer Heide, 17.04.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhynchaenus lonicerae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus lonicerae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:35
|
|
|