Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.656
31

WolfgangL 2020-04-17 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-17
Anfrage: Rhynchaenus lonicerae, Mallertshofer Heide, 17.04.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhynchaenus lonicerae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus lonicerae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Svenja 2020-04-17 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-04-17
Anfrage: auf Borke einer Weide zwischen Feldern; ca. 10 mm; 17.04.2020
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, eventuell A. sputator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
60

Veyer 2020-04-17 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-04-16
Anfrage: Kurzflügler am 16.04.2020 im frischen Kompost, sehr agil, Länge ca. 1,2 - 1,4 cm. Könnte es sich um Ontholestes murinus handeln? Besten Dank, und viele Grüße!
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Ontholestes murinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Veyer 2020-04-17 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-04-17
Anfrage: Lief heute, 17.04.2020, in unserem Garten bei strahlendem Sonnenschein einem Balken entlang, der als Beetabgrenzung dient. Länge ca. 0,7 - 0,8 cm. Könnte es sich um Sitona griseus oder einen nahen Verwandten handeln? Danke für Eure Nühe!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, für die Art brauche ich eine höhere Auflösung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
179

Lozifer 2020-04-17 22:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-17
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht vor dem Haus gefunden. 9,5mm abgemessen. Ein Agriotes obscurus? 17.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Agriotes obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
93

Arachne 2020-04-17 23:27
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020 gegen 0.30 Uhr
KL ca 8mm
Otiorhynchus sp, geht es bis zur Art?
Irish Grid 909097
Ganz lieben Dank
Arachne
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist Otiorhynchus singularis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.649
378

WolfgangL 2020-04-17 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-17
Anfrage: Die Fotos bisher hat Ingrid gemacht, jetzt kommen meine eigenen, und jetzt wird's schlimm: Ich habe den ganzen Tag mit Digital-Zoom fotografiert, ohne es zu bemerken - grauenhaft! Die meisten Käfer habe ich schon entsorgt, aber ein paar Bilder stelle ich ein, in der Hoffnung, dass ihr in dieser Milchsuppe irgendwas erkennt. Tut mir Leid! Der erste geht ja noch: Nedyus quadrimaculatus, Mallertshofer Heide, 17.04.2020
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, mach Dir keinen Kopf. Ähnliches ist bestimmt allen schon passiert und die Bilder gehen doch noch :) Also bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-17 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.653
451

WolfgangL 2020-04-17 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-17
Anfrage: Nebria brevicollis, Mallertshofer Heide, am Ufer eines kleinen Tümpels, 17.04.2020
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-17 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.654
110

WolfgangL 2020-04-17 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-17
Anfrage: Loricera pilicornis, Mallertshofer Heide, am Ufer eines kleinen Tümpels, 17.04.2020
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-17 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.643
1.064

WolfgangL 2020-04-17 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-17
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Propylea quatuordecimpunctata, Mallertshofer Heide, 17.04.2020
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|