| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 79 
             Clemens  2020-04-19 18:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4908 Burscheid (NO)    2020-04-18 Anfrage:(KI: Nebria brevicollis, 3%, Rang 5)?, 18.04.2020, KL 12mm
 Dank & Gruß
 Clemens Art, Familie:  Nebria  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 21:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 324  274 
             Marek  2020-04-19 21:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2020-04-19 Anfrage:Hallo Zusammen,
 Dalopius marginatus? ca.7mm, am Grashalm, 19.4.2020.
 Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Dalopius marginatus  Elateridae Antwort:Hallo Marek, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 21:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 345 
             CHK  2020-04-19 20:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2020-04-19 Anfrage:Am Tümpel auf Weide. Er ließ mir keine Zeit, ihn ordentlich zu fotografieren, trotzdem bestimmbar? 2020-04-19, etwa 7 mm. Danke und viele Grüße Art, Familie:  
             cf. Oxypselaphus obscurus  Carabidae Antwort:Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Oxypselaphus obscurus, aber hier bleibt eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 21:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 206 
             persimona  2020-04-19 20:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2020-04-18 Anfrage:18.04.2020 ??? Leider nur ein schlechtes Foto, er war zu schnell weg. An einer Hauswand im Gewann Brühl in Bruchsal-UG. Art, Familie:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Antwort:Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 21:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 179  458 
             Lars  2020-04-19 20:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7419 Herrenberg (WT)    2020-04-19 Anfrage:19.04.20, Streuobstwiese, ca. 10 mm, Cantharis rustica? Art, Familie:  Cantharis rustica  Cantharidae Antwort:Hallo Lars, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 21:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 346 
             CHK  2020-04-19 20:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2020-04-19 Anfrage:Im Rapsfeld, herrlich. Meligethes aeneus? 2020-04-19, knapp 3 mm. Danke und viele Grüße Ch Art, Familie:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, M. aeneus ist möglich. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 259  14 
             Sonnenkäfer  2020-04-19 20:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2020-04-19 Anfrage:19.04.2020, gut 2mm, Olibrus corticalis?, auf Blüte von Senecio vulgaris Art, Familie:  Olibrus corticalis  Phalacridae Antwort:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 583  494 
             Emmemm  2020-04-19 20:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6716 Germersheim (PF)    2020-04-16 Anfrage:Hallo, 16.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben,   Valgus hemipterus. Liebe Grüße, Emmemm Art, Familie:  Valgus hemipterus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 322  620 
             Marek  2020-04-19 20:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2020-03-25 Anfrage:Hallo Zusammen,
 Cicindela campestris, Brühl, Ville Wälder, 25.3.2020.
 VG, Marek Art, Familie:  Cicindela campestris  Carabidae Antwort:Hallo Marek, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 323  150 
             Marek  2020-04-19 20:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2020-04-19 Anfrage:Hallo Zusammen,
 leider nur dieses eine Bild, an Birke, in unmittelbarer nähe zum Otto-Maigler-See, ca.4mm, mit Apionidae sollte ich noch richtig liegen, weiter traue ich mich nicht. 19.4.2020 Hürth.
 VG, Marek Art, Familie:  Deporaus betulae  Rhynchitidae Antwort:Hallo Marek, das ist Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 277 
             Peter J  2020-04-19 20:50   Land, Datum (Fund):  Belgien  2020-04-18 Anfrage:Leopoldsburg, Belgien, 18.04.2020. This Agonum sp. Was in a wet meadow close to a pond. First antennesegment brown. Agonum lugens has first antennesegment brown but is completely black and This Agonum has a green shine.  Körperlänge 7.5 mm. Viele Grüsse, Peter Art, Familie:  Agonum  sp. 
               Carabidae Antwort:Hi Peter, in this case I can just determine the genus Agonum. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 584  397 
             Emmemm  2020-04-19 20:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6716 Germersheim (PF)    2020-04-16 Anfrage:Hallo, 16.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben,   Oiceoptoma thoracica. Liebe Grüße. Danke und noch einen schönen Abend, Emmemm Art, Familie:  Oiceoptoma thoracica  Silphidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 8 
             Elke  2020-04-19 20:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2816 Hude (Oldenburg) (WE)    2020-04-18 Anfrage:18.04.2020, 4 cm, im Komposthaufen
 vielen Dank Art, Familie:  
             Scarabaeidae sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 442 
             Käfer  2020-04-19 19:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5619 Staden (HS)    2020-04-19 Anfrage:19.04.2020 an den Rohrwiesenteichen sozusagen als Beifang auf dem Foto mit einem anderen Motiv. Ca. 0,5cm. Art, Familie:  
             Coleoptera sp. 
              Antwort:Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, man sieht einfach zu wenig. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 178  1.235 
             Lars  2020-04-19 20:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7419 Herrenberg (WT)    2020-04-19 Anfrage:19.04.20, Streuobstwiese, ca. 7 mm, Larve Adalia bipunctata? Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Lars, das ist die Larve von Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 582  364 
             Emmemm  2020-04-19 20:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6716 Germersheim (PF)    2020-04-16 Anfrage:Hallo, 16.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben,   Pyrochroa serraticornis. Liebe Grüße, Emmemm Art, Familie:  Pyrochroa serraticornis  Pyrochroidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.323  134 
             Peda  2020-04-19 20:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6615 Haßloch (PF)    2020-04-19 Anfrage:(KI: Tropinota hirta, 72%, Rang 1) Hallo zusammen, 19.04.2020 gefunden an Löwenzahn. Art, Familie:  Tropinota hirta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Peda, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 201  267 
             persimona  2020-04-19 19:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2020-04-18 Anfrage:18.04.2020(KI: Cidnopus pilosus, 2%, Rang 5)? Ca. 8 mm, turnte an einem Grashalm herum. Garten in Bruchsal-UG. Vielen Dank! Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hallo persimona, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 275 
             Ingo K  2020-04-19 20:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6213 Kriegsfeld (PF)    2020-04-17 Anfrage:Hallo Käferteam,
 ist das Pterostichus rhaeticus oder doch P. nigrita? Zwischen Wendelsheim und Mörsfeld, sumpfige Wiese, auf Schilfstengel neben kleinem Bach, ca. 12 mm, 17.4.2020.
 Danke und liebe Grüße, Ingo Art, Familie:  Agonum  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 203 
             persimona  2020-04-19 20:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2020-04-18 Anfrage:18.04.2020(KI: Cetonia aurata, 30%, Rang 1)Totfund an der Fütterungsstelle für Vögel. Garten in Bruchsal-UG. Vielen Dank! Art, Familie:  
             cf. Cetonia aurata  Scarabaeidae Antwort:Hallo persimona, ja, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-19 20:37 | 
       | 
 | 
       |  |