Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 250511
# 250541
# 250545
# 250568
# 250646
# 250682
# 250685*
# 250686*
# 250687*
# 250688*
# 250689*
# 250690*
# 250691*
Warten: 13 (seit ⌀ 8 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 158)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
187

LBC 2020-04-20 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2015-05-17 Anfrage: Lausitz, Zugang zum ehem. Elchgehege
Vormittags, ziemlich kühl, Südseite, an Pappel, Funddatum: 17.05.2015, Körperlänge ca. 6-8mm
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo LBC, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-20 13:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

AndreF 2020-04-20 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-04-20 Anfrage: 20.04.2020 grob geschätzt 1,5 cm, unter Baumrinde
vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-20 13:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
133

coloniensis 2020-04-20 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-04-18 Anfrage: Ampedus sanguineus, 16mm, Waldweganflug, Königsforst, 2020-04-18.
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
307

Mücke 2020-04-20 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-04-20 Anfrage: 20.04.2020, ca. 10 mm, Otiorhynchus sulcatus ? war heute früh in unserer Wohnung, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.902

Manfred 2020-04-20 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-11 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Phyllotreta, aber ich weiß wieder nicht welcher, vielleicht ein Phyllotreta nemorum Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 11.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta cf. nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, ich denke mit nemorum liegst Du ganz gut. Bei Phyllotreta habe ich aber immer lieber noch einen dorsalen Blick auf die Flügeldecken. Von daher lasse ich mal ein cf. dran. Vielleicht traut sich ja noch ein Kollege mehr zu. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.901
466

Manfred 2020-04-20 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-10 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthrenus verbasci, 41%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

hjr 2020-04-20 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-20 Anfrage: 20.4.2020 12mm, Feuchtwiese/Weide. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-21 15:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.900
146

Manfred 2020-04-20 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-10 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Longitarsus dorsalis, 5%, Rang 1), Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 09:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.899

Manfred 2020-04-20 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-09 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute, es handelt sich um einen blassen Sitona lineatus (KI war keine Hilfe), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sitona cf. striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Sitona striatellus. Letzte Sicherheit fehlt mir aber leider, da ich die Schuppen nicht genau sehen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-20 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
278

Charly 2020-04-20 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-04-20 Anfrage: Hallo,
am 20.04.2020 lag dieser Melolontha melolontha auf meiner Terrasse. Lebend aber leider sehr verstümmelt,Bild C.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo charly, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.898
359

Manfred 2020-04-20 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-10 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 23%, Rang 2), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.897

Manfred 2020-04-20 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-06 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute noch ein Quedius sp., Größe ca. 8 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 06.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-21 15:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.896
313

Manfred 2020-04-20 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-10 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 16%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
384

Alexander 2020-04-20 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2020-04-19 Anfrage: Waldweg, 19.4.2020, ca 2 cm
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Alexander, das ist wohl Pterostichus oblongopunctatus, mit ein klitzeklein wenig Restunsicherheit, da ich die Halsschildbasis nicht ganz super shen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-20 09:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.326

Peda 2020-04-20 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-19 Anfrage: (KI: Tetrops praeustus, 2%, Rang 2) Hallo zusammen, 19.04.2020 Größe 6mm gefunden an Weißdorn.
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peda, mit den dunklen Mittel- und Hinterschenkeln bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-20 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
78

Lars 2020-04-20 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-04-20 Anfrage: 20.04.20, Garten, ca. 3 mm, Ptinus sexpunctatus?
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-20 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325
150

Peda 2020-04-20 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-19 Anfrage: (KI: Chilocorus renipustulatus, 13%, Rang 3) Hallo zusammen, 19.04.2020 größe 5mm gefunden an Weißdorn.
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-20 09:03
|
|
|
|
|
|