Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241199
# 241207
# 241208
Warten: 3 (seit ⌀ 2 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 48 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.847

chris 2020-04-21 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-17 Anfrage: 17.04.2020 - Sitona sp.! "Immer-schön-Sitona-lernen" *seufz*: Hausaufgabe von Corinna! Mein Favorit wäre hier S. humeralis, die Art, die mir diese HA in Antwort 175'107 eingetragen hat ;-) :-D Die Fld. wirken parallel, der Rüssel scheint mir zur Mitte hin eingedellt zu sein und gemessen war der Käfer 4,5 mm klein (o.R). Es lief über eine Hauswand in der Altstadt von Laufenburg. Aargau auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für die vielen wertvollen Erklärungen! LG Chris
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris, stimme Dir bei Sitona humeralis. Aber wenn Corinna die Aufgabe gestellt hat, soll sie auch die Note geben. lg, Gernot Ich seh da eher S. lineatus. Auf jeden Fall keine humeralis. Aber wie gesagt: Corinna entscheidet! :D LG, Christoph Oder striatellus? Oh weh, Verwirrung. Immer diese linierten Rüssler! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591

Emmemm 2020-04-21 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2020-04-17 Anfrage: Hallo, 17.04.2020, Hessen, Viernheim, NSG Glockenbuckel, Binnendüne, ca. 5 mm, auf Knoblauchsrauke, Byturus ochraceus. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo liebe Emmemm, sorry, aber hier kann ich leider nur bis zur Gattung Byturus gehen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-21 14:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
132

Andi 2020-04-21 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-04-21 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 21.04.2020 auf einem Weg am Ortsrand verletzt aufgefunden, ca. 25 mm, ich denke es ist Carabus auratus
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 14:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
22

messi 2020-04-21 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Mycetophagus fulvicollis, 3.6 mm, unter Birkenrinde (Totholz mit vielen Baumschwämmen) an der Spree. 18.04.2020 VG
Art, Familie:
Mycetophagus fulvicollis
Mycetophagidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Mycetophagus fulvicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 14:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
115

messi 2020-04-21 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Litargus connexus, 2.8 mm, unter Birkenrinde (Totholz mit vielen Baumschwämmen) an der Spree. 18.04.2020. VG
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-21 14:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
209

Käfermann 2020-04-21 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2020-04-21 Anfrage: 21.04.2020, 11:30 h;
Duisburg-Wanheim, Garten, an UV-Leuchtanlage aus der Nacht; 6 mm, vermute Kirschkernstecher
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Moin Käfermann, sollte ein etwas ausgelutscher Anthonomus rectirostris sein, hier noch unter dem alten Gattungsnamen Furcipus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 14:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
755
114

adi 2020-04-21 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-04-18 Anfrage: 18.04.2020 Leipzig-Lützschena NSG Burgaue. Mycetophagus piceus oder salicis unter Ahornrinde.
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Moin adi, das ist Litargus connexus, gleiche Familie, andere Gattung. Fällt deutlich kleiner aus als die ihm ähnlichen Mycetophagus piceus und M. salicis und sein Halsschild ist, im Gegensatz zu den beiden Mycetophagus, nicht braunrötlich aufgehellt, sondern ebenso dunkelbraun, wie die flügeldecken. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
410

Käfermann 2020-04-21 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2020-04-21 Anfrage: 21.04.2020, 11:30 h;
Duisburg-Wanheim, Garten, in Apfelblüte;
7 mm, vermute Grammoptera ruficornis
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfermann, knapp bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 15:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
693
30

messi 2020-04-21 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Triplax russica, 6.0 mm, unter Birkenrinde (Totholz) an der Spree. 18.04.2020. VG
Art, Familie:
Triplax russica
Erotylidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 14:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
50

Emmemm 2020-04-21 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2020-04-17 Anfrage: Hallo, 17.04.2020, Hessen, Viernheim, NSG Glockenbuckel, Binnendüne, einzelne Indiv. in Pferdedung, ca. 5 mm, Aphodius sticticus. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 15:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|