Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Warten: 11 (seit ⌀ 6 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

messi 2020-04-22 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 7 mm, auf Sandweg in der Döberitzer Heide. 18.04.2020. Danke
Art, Familie:
Harpalus cf. anxius
Carabidae
Antwort: Hallo messi, das ist wahrscheinlich Harpalus anxius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-22 10:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
31

messi 2020-04-22 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Harpalus signaticornis (?), 7 mm, in der Döberitzer Heide. 18.04.2020. Danke
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-22 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
696

messi 2020-04-22 00:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, auf Sandweg in der Döberitzer Heide, 8 mm. 18.04.2020. Danke
Art, Familie:
Harpalus cf. anxius
Carabidae
Antwort: Hallo messi, das ist wahrscheinlich Harpalus anxius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-22 10:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
507

ufo 2020-04-21 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-21 Anfrage: 2020-04-21, geschätzt 7 mm, nachts an der Garagenmauer, Elateridae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
248

JörgS 2020-04-21 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-21 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ein Necrophorus vespilloides (dürfen die Fühlerkeulen von unten nicht schwarz sein?)... im Wald am Stadtrand von Köln, ungemessen, 21.04.2020. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
455

ClaudiaL 2020-04-21 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-04-21 Anfrage: 21.04.2020 Um 12 mm. Ein Laufkäfer, aber welcher?
KI hilft mir auch nicht richtig weiter, deshalb bitte ich ohne Selbstversuch um Bestimmung.
Lief am Boden in Gebiet mit Streuobstwiesen und Laubbäumen rum.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die schwarzen Carabiden sind natürlich hartes Brot für die KI. Am besten rein dorsale Aufnahmen nehmen, wie hier Aufnahme C und nicht zu scharf zuschneiden, ein bisschen Rand drumherum lassen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368

Mihajlo 2020-04-21 22:26
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-04-20 Anfrage: Alticini sp. 20.4.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the subfamily Halticinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
403

JörgS 2020-04-21 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-21 Anfrage: (KI: Chaetocnema hortensis, 1%, Rang 1)
Hallo Kerbtier-Team, hier liegt die KI komplett daneben, aber anhand von "nach Aussehen suchen" lande ich bei Byturus ochraceus. Passt das? 4-4,5mm lang, hunderte in Löwenzahn-Blüten in Waldschneise, 21.04.2020. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Trick bei der KI: Ein bisschen mehr Rand lassen. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
925

Schwabe 2020-04-21 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-04-14 Anfrage: Speckkäfer, ca. 4 mm (geschätzt), 14.04.2020, Augsburg, im Haus. Danke fürs Bestimmen und viele Grüße!
Art, Familie:

cf. Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist vermutlich Anthrenocerus australis, aber hier bleibt eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-22 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.346

wenix 2020-04-21 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Mycetophagus sp., etwa 5 mm, leider nur Handy-Fotos, Waldrand, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, wohl piceus oder salicis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.345
189

wenix 2020-04-21 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, mit den schwarzen Beinen müsste das Gonioctena viminalis sein, 7 mm, leider nur Handy-Fotos, Waldrand, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.344
16

wenix 2020-04-21 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Rhynchites caeruleus? Waldweg, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.343
399

wenix 2020-04-21 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Oiceoptoma thoracica, Waldweg, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Ich glaub, ich seh schon doppelt! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-21 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.342
1.240

wenix 2020-04-21 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Coccinella septempunctata, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.341
221

wenix 2020-04-21 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Cantharis paradoxa, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich für Cantharis obscura, weil die Halsschildvorderwinkel immer noch markiert sind und nicht Seiten-und Vorderrand komplett durchverrundet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.340
332

wenix 2020-04-21 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Stenurella nigra, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.339
76

wenix 2020-04-21 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Cryptocephalus violaceus, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 22:15
|
|
|