Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355826
# 355854
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356141
# 356212
# 356213
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
806
201

Frank G. 2020-04-24 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2020-04-05
Anfrage: Hallo Team !
Notiophilus biguttatus? 5 mm. 05.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.31 Rockstedt Heinhorst (Mischwald). Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-24 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
71

Baader 2020-04-24 10:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-21
Anfrage: Hallo! Gefunden am 21.04.2020 an Abfelbaumblüten in meinen Garten in Oberösterreich Baumgartenberg.Größe 15 mm. Junikäfer kann das noch nicht sein oder?
Besten Dank
Robert
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Baader, das ist Rhizotrogus aestivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
805
6

Frank G. 2020-04-24 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2020-04-05
Anfrage: Hallo Team !
Caenorhinus germanicus? 3 mm. Auf einem Eichenast, 05.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.31 Rockstedt Heinhorst (Mischwald). Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Caenorhinus aeneovirens
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Frank, ich sehe hier eher einen Caenorhinus aeneovirens. Passt auch auf Eiche! Die Punktstreifen sind zum Teil größer als ide Zwischenräume u d eine Verdopplung des zehnten Streifens an der Basis kann ich auch nicht erkenne. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 16:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
804
211

Frank G. 2020-04-24 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2020-04-05
Anfrage: Hallo Team !
Bolitophagus reticulatus. 05.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.31 Rockstedt Heinhorst (Mischwald). Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
803

Frank G. 2020-04-24 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2020-04-05
Anfrage: Hallo Team !
Bembidion tetracolum ? 6 mm. 05.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.31 Rockstedt Heinhorst (Mischwald). Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
802

Frank G. 2020-04-24 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2020-04-05
Anfrage: Hallo Team !
Ampedus sp., 14 mm. 05.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.31 Rockstedt Heinhorst (Mischwald). Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
801

Frank G. 2020-04-24 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2020-04-05
Anfrage: Hallo Team !
Acupalpus sp. ? 3 mm. 05.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.31 Rockstedt Heinhorst (Mischwald). Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-24 11:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.931
162

Manfred 2020-04-24 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-17
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein prächtiger (KI: Platyrhinus resinosus, 12%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Es ist wirklich immer wieder erstaunlich, was sich bei Dir alles in den Ort verirrt! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.930
115

Manfred 2020-04-24 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Chilocorus bipustulatus, 15%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, dieses Mal habe ich der Vollständigkeits halber ein "Habitat"-bild beigefügt. 13.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-24 11:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.929
1.250

Manfred 2020-04-24 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Coccinella septempunctata, 12%, Rang 2), Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 13.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.928
45

Manfred 2020-04-24 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona sp. oder geht es dieses Mal vielleicht weiter? Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 13.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, der sieht mir auf Grund des deutlich seitlich gerundeten Halsschildes nach Sitona regensteinens, mittlerweile in die Gattung Andrion gestellt, aus. Auch die verlängert erscheinenden Vorderbeine sprechen m.E. dafür. Mir wäre aber wohler, wenn das noch jemand bestätigen kann. Die besten Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung
Oliver So sei es :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-24 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.927
470

Manfred 2020-04-24 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthrenus verbasci, 14%, Rang 2), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 13.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
602
508

Emmemm 2020-04-24 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2020-04-23
Anfrage: Hallo, 23.04.2020, RP, Ilbesheim, NSG Kleine Kalmit, Valgus hemipterus. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.926
322

Manfred 2020-04-24 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 3%, Rang 3), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 13.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.925
369

Manfred 2020-04-24 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, gerade noch erkennbar, ein Tytthaspis sedecimpunctata, dem es gelungen ist, aus einem Spinnennetz zu flüchten, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 13.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Ich würde sagen, das war knapp für ihn. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.924
135

Manfred 2020-04-24 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Tachyporus hypnorum, 30%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 16.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
438

Emmemm 2020-04-24 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2020-04-23
Anfrage: Hallo, 23.04.2020, RP, Ilbesheim, NSG Kleine Kalmit, Anthaxia nitidula. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Emmemm
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Anthaxia nitidula. Schönes Foto *pling* :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
79

Tobias67 2020-04-24 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-04-23
Anfrage: Es flog wie ein Käfer, ließ sich mit der Hand greifen, dann große Verwunderung ... mein erster Flachmann, Hololepta plana ("Abgeplatteter Stutzkäfer"), 8 mm, 23.04.2020, in Berlin im Park Humboldthain, tatsächlich sehr nahe bei einem schon länger liegenden Pappelstamm.
Art, Familie:
Hololepta plana
Histeridae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Hololepta plana. Das sind wirklich erstaunliche Tiere. Und Dich Glücklichen hat er sogar aufgesucht ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
255

Emmemm 2020-04-24 08:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2020-04-23
Anfrage: (KI: Harpalus distinguendus, 4%, Rang 3)
Hallo liebes Käferteam, 23.04.2020, RP, Ilbesheim, NSG Kleine Kalmit, auf Weg unterhalb, ca. 10 mm, Harpalus distinguendus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-24 11:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
167

Lars 2020-04-24 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-04-23
Anfrage: 23.04.20, in Gebäude, ca. 8 mm, Paederus littoralis?
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
729
26

coloniensis 2020-04-24 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-21
Anfrage: Taeniapion urticarium, auf Urtica, Westhovener Aue, 2020-04-21.
Art, Familie:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
728
611

coloniensis 2020-04-24 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-21
Anfrage: Adalia decempunctata, Gebüsch, Waldrand, Westhovener Aue, 2020-04-21.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
610

coloniensis 2020-04-24 08:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-04-23
Anfrage: Adalia decempunctata, Paarung, in einem Garten, 2020-04-23.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Adalia decempunctata in einer nicht ganz so häufigen Variante. Bild C: Das Männchen beweist Freeclimbing-Qualitäten an diesem Brocken von Weibchen, finde ich :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-24 09:15
|
|
|