Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   929 
              
              
             Mr. Pampa  2020-04-24 17:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2325 Niendorf (SH)
              
             
              
             2020-04-22
             Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, auf frischem Pappelblatt am Rande eines Spielplatzes , Länge: 4,4 mm, 22.04.20, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Crepidodera … ?? Bitte ID --- danke
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera cf.  aurea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Crepidodera aurea. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   591 
                  427 
              
              
             Mücke  2020-04-24 19:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3621 Stadthagen (HN)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, ca. 7 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe 
             Art, Familie: 
              
             Grammoptera ruficornis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.366 
                  698 
              
              
             majo  2020-04-24 20:21
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., garden, on pear flowers, 6-7 mm. Malachius bipustulatus? Marián
             Art, Familie: 
              
             Malachius bipustulatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Malachius bipustulatus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   592 
                  407 
              
              
             Mücke  2020-04-24 19:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3621 Stadthagen (HN)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, ca. 4 mm, Byturus ochraceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe 
             Art, Familie: 
              
             Byturus ochraceus 
              
             Byturidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.862 
                  371 
              
              
             chris  2020-04-24 19:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2020-04-22
             Anfrage: 22.04.2020 - (KI: Oedemera virescens, 6%, Rang 1) Da hat Klein-Kerbie wohl richtig "geraten", denn die Grösse ist ja nur auf der Messskala zu erkennen :-)) Aber ich würde der Bestimmung trotzdem zustimmen: Für O. lurida ist der Bodybuilder zu gross und für O. monticola sind wir hier (laut KR in früheren wertvollen Bestimmungen) noch nicht hoch genug gelegen. Aargau, Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Oedemera virescens 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Chris, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   425 
              
              
             Babsi  2020-04-24 19:43
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-24
             Anfrage: Noch ein Schnellkäfer...
 24.04.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 8 mm.
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
             Art, Familie: 
              
             Agriotes sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   584 
                  32 
              
              
             Lozifer  2020-04-24 19:55
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-24
             Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße im Gras gefunden. 10,5mm abgemessen. Ein Cantharis sp.? 24.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Ancistronycha abdominalis 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, das ist Ancistronycha abdominalis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.502 
                  265 
              
              
             Kaugummi  2020-04-24 19:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 15mm, 260m, Harpalus atratus?
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Anisodactylus binotatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.505 
              
              
             Kaugummi  2020-04-24 20:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 260m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   671 
                  534 
              
              
             Finnie  2020-04-24 19:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6534 Happurg (BN)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, zw. 8 und 10 mm, Waldrand. Welcher Rüssler könnte das sein, liebes Team? Ihn haben Waldameisen attackiert.
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Finnie, ich halte den für Phyllobius pyri, aber mit Restunsicherheit. Ich lass ihn mal noch für die Kollegen stehen. lg, Gernot   OK!
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   519 
              
              
             ufo  2020-04-24 19:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 2020-04-24, 8 mm, auf Löwenzahn an einem Waldweg, Oedemera sp.
 Danke und HG!
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   605 
                  32 
              
              
             Peter aus Kahl  2020-04-24 16:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Karlstein, ca 24 mm, am Waldweg. Da ein Maikäfer wohl nicht zwangsläufig zu Melolontha hippocastani wird, nur weil ich ihn im Wald gefunden habe, bleibe ich bei sp. und hoffe auf euch. Vielen Dank und LG, Peter 
             Art, Familie: 
              
             Melolontha hippocastani 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Peter, bestätigt als Melolontha hippocastani. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   25 
                  95 
              
              
             Rodon  2020-04-24 19:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4707 Mettmann (NO)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.20, Fensterbank, 2,5mm
             Art, Familie: 
              
             Brachytarsus nebulosus 
              
             Anthribidae
             Antwort:   Hallo Rodon, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   520 
              
              
             ufo  2020-04-24 19:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 2020-04-24, 5,5 mm, in Pferdedung, Aphodius sp.?
 Danke und HG!
             Art, Familie: 
              
             Aphodius prodromus/sphacelatus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Ufo, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.499 
                  35 
              
              
             Kaugummi  2020-04-24 19:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 260m, rötliche Flecken auf Vorderflügel und abgestutzter Hinterleib,  Margarinotus purpurascens.
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Margarinotus purpurascens 
              
             Histeridae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Margarinotus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.500 
                  90 
              
              
             Kaugummi  2020-04-24 19:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 260m,Platynaspis luteorubra .
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Platynaspis luteorubra 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, knapp bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.501 
                  509 
              
              
             Kaugummi  2020-04-24 19:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 10mm, 260m,Valgus hemipterus.
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.503 
                  107 
              
              
             Kaugummi  2020-04-24 19:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 10mm, 260m, Onthophagus coenobita.
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Onthophagus coenobita 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   585 
                  92 
              
              
             Lozifer  2020-04-24 19:59
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-24
             Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße auf einer Mauer gefunden. Ca. 15mm. Ein Otiorhynchus armadillo? 24.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus armadillo 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-24 20:09
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |