Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334984
# 335038
# 335069
# 335102
# 335107
# 335234
# 335308
# 335379
# 335415
# 335426
# 335467
# 335619
# 335671
# 335699
# 335700
# 335702
# 335703*
# 335704*
# 335705*
# 335706*
# 335707*
# 335708*
# 335709*
# 335710*
# 335711*
# 335712*
# 335713*
# 335714*
# 335715*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.371
500

majo 2020-04-25 19:45
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 500 masl., forest, 10-11 mm. Nebria sp.?Please identify. Marián
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hi majo, no, that's Limodromus assimilis. You had this species a couple of times already ;-) but that was more than a year ago. Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-25 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.370

majo 2020-04-25 19:42
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 500 masl., forest, 7-8 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Pterostichus (subgenus Phonias). Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-26 13:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
575
1.096

Ruth Lydia 2020-04-25 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-04-19
Anfrage: 19.04.2020 197 m ü NN, Hainfeld, Pfalz, RLP, SÜW, Hallo Käferfreunde, Propylea quatuordecimpunctata an Brombeere, ca 4 mm. Liebe Grüße und vielen Dank für die Bestimmung Ruth
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
761

adi 2020-04-25 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020 Wald bei Naunhof.Ist bei diesem Laufkäfer die Art bestimmbar?Er war zu flüchtig,um ihn ganz zu fotografieren.ca.8mm
Art, Familie:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus und das schon mit Unsischerheit, der hat sich zu schnell verdrückt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.369

majo 2020-04-25 19:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 750 masl., garden, approx 10 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is either Pterostichus nigrita or Pterostichus rhaeticus, which I cannot separate from the submitted photo. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-26 13:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
760

adi 2020-04-25 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020 Wald bei Naunhof.Das könnte Mycetophagus piceus sein.Gefunden an festen Zunderschwamm,an toter Birke.
Art, Familie:
Mycetophagus piceus/salicis
Mycetophagidae
Antwort: Hallo adi, das ist entweder Mycetophagus piceus oder Mycetophagus salicis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. M. piceus ist meist an Harthölzern wie Buche, M. salicis eher an Weichhölzern wie Pappel und Weide. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.368

majo 2020-04-25 19:25
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 830 masl., meadow, 8-9 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Agriotes cf. obscurus
Elateridae
Antwort: Hi majo, this is likely Agriotes obscurus, but I'm not sure if there are further similar species in the Slovakian fauna. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Svenja 2020-04-25 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-04-25
Anfrage: Kleingarten; ca. 3 mm; 25.04.2020
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
137

Ruth Lydia 2020-04-25 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-04-23
Anfrage: 23.04.2020 523 m ü NN,Burrweiler, Pfalz, RLP, SÜW, Hallo Käferfreunde, Rhagium bifasciatum an abgestorbenem Baumstamm, vermutlich Eßkastanie ca 20 mm. Liebe Grüße und vielen Dank für die Bestimmung Ruth
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
546

rp62 2020-04-25 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: Chrysomelidae? 12.04.2020, feuchtes sonniges Bachtal, 350m, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
245

Rastl 2020-04-25 19:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-25
Anfrage: 25.4.2020, Wien, Untere Lobau. 25 mm Cerambyx scopolii?
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Cerambyx scopolii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

rp62 2020-04-25 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-17
Anfrage: Curculionidae? 17.04.2020 abends, Waldwiese, 450m, ca. 3mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae, eventuell ein Tychius, aber man sieht leider zu wenig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

rp62 2020-04-25 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-17
Anfrage: Coleoptera? 17.04.2020 abends, Feldrand (Raps), Vielen Dank vorab!
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae, eventuell Galeruca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 19:12
|
|
|