| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 829  7 
             JoergM  2020-04-26 21:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3741 Golzow (BR)    2020-04-26 Anfrage:Hallo zusammen, ein Stutzkäfer vom Feldweg, ca. 9 mm, 26.04.2020. Danke für Bestimmungshilfe und beste Grüße! Art, Familie:  Margarinotus bipustulatus  Histeridae Antwort:Hallo JoergM, das ist Margarinotus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:26 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 828  268 
             JoergM  2020-04-26 21:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3741 Golzow (BR)    2020-04-26 Anfrage:Hallo zusammen, noch ein Laufkäfer vom Feldweg am Graben mit Erlen, ca. 10 mm, 26.04.2020. Vielen Dank für Bestimmungshilfe und beste Grüße aus Lucksfleiß! Art, Familie:  Anisodactylus binotatus  Carabidae Antwort:Hallo JoergM, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:17 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 823 
             MiMa  2020-04-26 21:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7122 Winnenden (WT)    2020-04-25 Anfrage:Hallo, Fund vom 25.04.2020, im Garten an Mespilus germanica. Ca. 5mm , ein Tetrops praeustus ? Grüße Art, Familie:  Tetrops  sp. 
               Cerambycidae Antwort:Hallo MiMa, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 826  389 
             JoergM  2020-04-26 20:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3741 Golzow (BR)    2020-04-26 Anfrage:Hallo zusammen, dieser Laufkäfer war mit ca. 13 mm recht groß, sogar zahm und ließ sich fotografieren, sandiger Feldweg, 26.04.2020. Vielen Dank und beste Grüße aus Lucksfleiß! Art, Familie:  Pseudoophonus rufipes  Carabidae Antwort:Hallo JoergM, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 773 
             adi  2020-04-26 20:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4639 Leipzig (West) (SN)    2020-04-26 Anfrage:26.04.2020 Leipzig-Burghausen,am Bienitz. Barypeithes pellucidus Art, Familie:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo adi, hier geht es leider nur bis zur Gattung Barypeithes, die sind sehr schwer, selbst an schärfsten Fotos. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-04-26 20:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 125 
             Müllerin  2020-04-26 19:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6818 Kraichtal (BA)    2020-04-26 Anfrage:26.04.2020, 3 mm, im Hof auf Steinpflaster Art, Familie:  
             cf. Quedius  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. An der Längenangabe von 3 mm habe ich Zweifel. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 20:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 211  101 
             Veyer  2020-04-26 20:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2020-04-26 Anfrage:Heute, 26.04.2020, beim Luftholen aus Gartenteich gefischt. Länge: ca. 3,5 cm. Nutzte beim Akkuwechsel die Gelegenheit zum Abflug. Weiblicher Dytiscus marginalis? Viele Grüße und herzlichen Dank! Art, Familie:  Dytiscus marginalis  Dytiscidae Antwort:Hallo Veyer, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 20:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 174  1.558 
             AliWi  2020-04-26 20:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3625 Lehrte (HN)    2020-04-26 Anfrage:Hallo,
 26.04.2020, ca.2cm, Oxythyrea funesta ? an Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
 Vielen Dank! Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo AliWi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 20:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 961 
             Kryp  2020-04-26 20:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-04-23 Anfrage:Feldrand südlich Göttingen, 23.4.2020, 1,8 mm, Coleoptera? Wie man sich so einsauen kann, versteh ich auch nicht. Aber vielleicht gibt es Arten, die häufig so aussehen, oder die sich so tarnen. Art, Familie:  Atomaria  sp. 
               Cryptophagidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 20:51 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 959 
             Kryp  2020-04-26 20:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-04-23 Anfrage:Feldrand südlich Göttingen, 23.4.2020, 4,7 mm, Staphylinidae? Art, Familie:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 20:51 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 173  1.258 
             AliWi  2020-04-26 20:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3625 Lehrte (HN)    2020-04-26 Anfrage:Hallo, 
 26.04.2020, Coccinella sp., ca. 8mm
 Vielen Dank! Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo AliWi, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-04-26 20:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 189  261 
             Lars  2020-04-26 20:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7518 Horb am Neckar (WT)    2020-04-26 Anfrage:26.04.20, Waldwegrand auf Haselnuss, ca. 7 mm, Apoderus coryli? Art, Familie:  Apoderus coryli  Attelabidae Antwort:Hallo Lars, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-04-26 20:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 172  534 
             AliWi  2020-04-26 20:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3625 Lehrte (HN)    2020-04-26 Anfrage:Hallo,
 26.04.2020, an Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), ca. 1cm, Lilioceris lilii? Art, Familie:  Pyrochroa coccinea  Pyrochroidae Antwort:Hallo AliWi, das ist Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 20:48 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |