Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.460 
              
              
             Kalli  2020-04-26 21:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6218 Neunkirchen (HS)
              
             
              
             2020-04-11
             Anfrage: Dieser Cerylon sp. saß in nassem (Erlen?)Totholz am Bach (11.4.20, 2.1 mm). Der Halsschild ist recht breit, der Habitus rundlicher, und das FD-Verhältnis an zwei (unscharfen) Fotos 1.40 und 1.50. Das alles wäre mit Cerylon fagi vereinbar, aber mit denen kenne ich mich nicht gut aus. Was meint Ihr? Vielen Dank und viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Cerylon sp. 
               
             Cerylonidae
             Antwort:   Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon, bei denen tret ich in Streik. LG, Christoph ;)
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   326 
                  65 
              
              
             Marek  2020-04-26 21:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Hallo Zusammen,
 Melandrya caraboides? 11mm, 26.4.2020.
 Dank & Gruß, Marek
             Art, Familie: 
              
             Melandrya caraboides 
              
             Melandryidae
             Antwort:   Hallo Marek, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   832 
                  30 
              
              
             JoergM  2020-04-26 21:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3741 Golzow (BR)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Hallo zusmamen, hier kommt ein weiterer Beitrag zur Inflation der Vorkommen von Bothrideres bipunctatus. Briesener Berge, unter Kiefernborke, 26.04.2020. Viele Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Bothrideres bipunctatus 
              
             Bothrideridae
             Antwort:   Hallo JoergM, bestätigt als Bothrideres bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   859 
                  705 
              
              
             Dietrich  2020-04-26 21:42
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Niederlande 
              
             2020-04-26
             Anfrage: 26.04.2020, ca. 1 cm, Malachius bipustulatus
 Wegrand mit Eberesche in Heide bei Wijchens Ven
             Art, Familie: 
              
             Malachius bipustulatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Malachius bipustulatus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.456 
                  19 
              
              
             Kalli  2020-04-26 21:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6218 Neunkirchen (HS)
              
             
              
             2020-04-11
             Anfrage: Und dann fand ich dort (Bachtal, Waldrand) auf einem jungen Ahorn noch diesen Borki, den ich noch nie hatte. Pityogenes chalcographus? 11.4.20, 2.2 mm. Schöne Grüße Kalli
             Art, Familie: 
              
             Pityogenes chalcographus 
              
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Pityogenes chalcographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   831 
                  51 
              
              
             JoergM  2020-04-26 21:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3741 Golzow (BR)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Hallo zusammen, könnte dies Hypocassida subferruginea sein? Ca. 6 mm, gelandet im Sandweg zwischen Wiesen und Roggenfeldern, 26.04.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Hypocassida subferruginea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo JoergM, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   830 
                  122 
              
              
             JoergM  2020-04-26 21:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3741 Golzow (BR)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Hallo zusammen, Ampedus balteatus? ca. 9 mm, Waldweg im Kiefernforst, 26.04.2020. Vielen Denak und beste Grüße aus den Briesener Bergen!
             Art, Familie: 
              
             Ampedus balteatus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo JoergM, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   553 
              
              
             hemaris  2020-04-26 21:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7538 Buch am Erlbach (BS)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: 26.4.2020 auf Trockenhang
 kleiner als 1 cm
 Art bestimmbar?
 Danke
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   22 
                  330 
              
              
             Tscho  2020-04-26 21:14
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-25
             Anfrage: 25.04.2020  26 mm  Rhagium sycophanta
             Art, Familie: 
              
             Rhagium mordax 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Tscho, das ist Rhagium mordax. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   84 
                  35 
              
              
             treebeard  2020-04-26 21:18
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2020-04-26
             Anfrage: Banska Bystrica, forest clearing (on Scrophularia nodosa), 26.04.2020, 3 mm, Cionus alauda?
 Best regards, Matej
             Art, Familie: 
              
             Cionus alauda 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hi treebeard, confirmed as Cionus alauda. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   23 
                  261 
              
              
             Tscho  2020-04-26 21:18
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-04-26
             Anfrage: 26.04.2020 10mm Chrysomela vigintipunctata
             Art, Familie: 
              
             Chrysomela vigintipunctata 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Tscho, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   325 
                  261 
              
              
             Marek  2020-04-26 21:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5207 Bornheim (NO)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Hallo Zusammen,
 Schizotus pectinicornis? Männchen ? ca. 7mm, 26.4.2020.
 Dank & Gruß, Marek
             Art, Familie: 
              
             Schizotus pectinicornis 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Marek, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   826 
                  61 
              
              
             MiMa  2020-04-26 21:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7123 Schorndorf (WT)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Funddatum 26.04.2020, Streuobstwiesen am Waldrand auf Knoblauchsrauke, ca. 7mm,  Platycis cosnardi, wenn ich nicht irre.
 Grüße
             Art, Familie: 
              
             Platycis cosnardi 
              
             Lycidae
             Antwort:   Hallo MiMa, bestätigt als Platycis cosnardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.458 
                  323 
              
              
             Kalli  2020-04-26 21:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6218 Neunkirchen (HS)
              
             
              
             2020-04-11
             Anfrage: Auf Fichtenstämmen trieb sich auch, wen wunderts, dieser Thanasimus formicarius rum. 11.4.20, 10 mm. Viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Thanasimus formicarius 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   963 
                  65 
              
              
             Kryp  2020-04-26 21:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4525 Friedland (HN)
              
             
              
             2020-04-23
             Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 23.4.2020, 2,1 mm, Cartodere nodifer. Muss dasselbe Tier von #180043 gewesen sein, das offenbar eine halbe Stunde später nochmal herflog.
             Art, Familie: 
              
             Cartodere nodifer 
              
             Latridiidae
             Antwort:   Hallo Kryp, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-04-26 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |