Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
60
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
 
60 warten seit ⌀ 10 h, davon
1
bearbeitet
59
unbearbeitet
21*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 493
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.761
Corinna
Corinna
23.339
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.763
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.582
Heike
Heike
25.412
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.963
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 15496 15497 15498 15499 15500 15501 15502 15503 15504 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 18080
 A
Thumbnail 18080 A
 B
Thumbnail 18080 B
18080
Stadien
# 18080
Direktlink #18080
 5 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 529   Art 2 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, Feldweg zwischen Wiesen, Albhochfläche, 770müNN, ca. 8-10mm, ein Onthophagus. Kann man den anhand der Bilder weiter bestimmen? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Onthophagus fracticornis  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo MiMa, das sollte Onthophagus fracticornis sein. Südliches Nordeuropa bis Südeuropa. Eurytop, xerophil. An Wärme- und Trockenhängen, auf Heide. An Dung, vor allem Pferdedung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 23:08

Userfoto 18087
 A
Thumbnail 18087 A
 B
Thumbnail 18087 B
18087
Stadien
# 18087
Direktlink #18087
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 535   Art 27 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7422 Lenningen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, Feldweg zwischen Wiesen, 737müNN, Größe ca. 5-7mm, Totfund. Hm, Chrysolina haemoptera ?? Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo MiMa, das ist Timarcha goettingensis. Verrunzelte und kräftiger punktierte Flügeldecken zeichnen ihn aus. Der Halsschild ist bei T. tenebricosa noch breiter und stärker zur Basis verengt. In Europa weit verbreitet. An Labkraut (Galium). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:47

Userfoto 18086
 A
Thumbnail 18086 A
 B
Thumbnail 18086 B
18086
Stadien
# 18086
Direktlink #18086
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 534   Art 17 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7422 Lenningen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, geschotterter Feldweg zwischen Wiesen, Waldrand, 737müNN. Silpha obscura? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Silpha obscura  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:44

# 18082
Direktlink #18082
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 531   Art 13 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7422 Lenningen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, geschotterter Feldweg, Albochfläche zwischen Wiesen,737müNN , 23mm, Totfund Carabus cancellatus? Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus cancellatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo MiMa, C. cancellatus kannst Du stehen lassen. Eurosibirische Art. Eurytop, auf Feldern, Wiesen, Brachland, in Buschland, regional auch in Wäldern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:44

# 18085
Direktlink #18085
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 533   Art 15 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7422 Lenningen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, Buchenwald, Waldweg, 650müNN, Totfund Abax parallelus. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Abax parallelus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:42

Userfoto 18083
 A
Thumbnail 18083 A
 B
Thumbnail 18083 B
18083
Stadien
# 18083
Direktlink #18083
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 303   Art 83 
Anfragen von User KalliKalender2014-09-17 22:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1225 Gelting-Oehe (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-08-06
Anfrage:
Ich seh's ein: eine Becherlupe eignet sich nicht gut, um Käfer von unten zu fotografieren. Aber um diesen Käfer vom 6.8.14 als Coccinella septempunctata einzustufen reicht es gerade noch. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Kalli, bestätigt als Coccinella septempunctata (*gecker* *lach*, witziges Bild von unten, reicht aber gut aus!). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:41

# 18084
Direktlink #18084
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 532   Art 22 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7422 Lenningen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, Buchenwald, Waldweg 650müNN, noch ein Pterostichus burmeisteri. Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus burmeisteri  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:39

Userfoto 18079
 A
Thumbnail 18079 A
 B
Thumbnail 18079 B
18079
Stadien
# 18079
Direktlink #18079
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 528   Art 7 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, Feldweg zwischen Wiesen, Albhochfläche, 770müNN, 12mm. Molops piceus ? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Molops piceus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Molops piceus. Waldart, Frankreich bis Kleinasien. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:39

# 18078
Direktlink #18078
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 302 
Anfragen von User KalliKalender2014-09-17 22:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
Diese 3.7 mm große Käferlarve fand ich heute, 17.9.14, im Haus. Bei #1994 entschied Christoph sich für Anthrenus sp. Diesmal auch? Danke!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus sp.  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Kalli, hier wie dort: Es handelt sich um einen Vertreter der Gattung Anthrenus. Aber eine Bestimmung zur Art wage ich hier nicht. Kosmopoliten und Kulturfolger. Die Imagines ernähren sich von Pollen. Die Larven können schädlich werden, da sie sich Keratin ernähren, was in Haaren und Federn enthalten ist. Daher befallen sie gerne Wollwaren, Teppiche, Polstermöbel, Felle etc. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:37

# 18077
Direktlink #18077
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 527   Art 104 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, ein Anoplotrupes stercorosus, Tannenwäldchen, 770müNN. Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:34

# 18076
Direktlink #18076
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 526   Art 21 
Anfragen von User MiMaKalender2014-09-17 22:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
Hallöle, heute gibts ein paar Käfer von der Alb. Hier ein Pterostichus burmeisteri, Tannenwäldchen 770müNN. Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus burmeisteri  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:33

# 18075
Direktlink #18075
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 86 
Anfragen von User RolfKalender2014-09-17 21:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3528 Meinersen (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
17.09.2014, auf dem Weg im Teichgebiet
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rolf, das sollte Nebria salina oder N. brevicollis sein, aber da man die Färbung des ersten Kiefertasterglieds nicht erkennt, bleibt es für mich hier bei Nebria sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 22:01

# 18073
Direktlink #18073
 9 Foto Like | 5 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 42   Art 13 
Anfragen von User MarionKalender2014-09-17 21:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5243 Thalheim (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-16
Anfrage:
Hallo, ich vermute Oenopia conglobata mit besonderer Vorliebe für Schwarz. Gefunden am 16.09.2014 nach Waldspaziergang, knapp 3mm groß. LG, Marion
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oenopia conglobata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Marion, bestätigt als Oenopia conglobata. Das ist ja mal eine schrille Farbvariante! Das Foto hätte ich gerne für die Farbvariantenseite. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 21:58

# 18074
Direktlink #18074
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 82 
Anfragen von User RasmusKalender2014-09-17 21:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2934 Lenzen (Elbe) (NE) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-05
Anfrage:
Ca. 5 mm, am 05.09.2014 mittags in einem lichten Kiefernwald mit angrenzenden Trockenrasen an der ehem. Funkstelle Höhbeck/Mittelelbe auf meinen Arm gepurzelt oder geflogen… wer mag das sein? VG, Rasmus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Rasmus, das ist ein Getreidehähnchen der Gattung Oulema. Dieses gehört zu den beiden Arten melanopus und duftschmidi, die nur durch Genitalpräparation voneinander zu unterscheiden sind. An verschiedenen Gräsern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 21:53

Userfoto 18042
 A
Thumbnail 18042 A
 B
Thumbnail 18042 B
18042
 C
Thumbnail 18042 C
18042
Stadien
# 18042
Direktlink #18042
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 46   Art 2 
Anfragen von User blackmupfelKalender2014-09-15 22:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6918 Bretten (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-07
Anfrage:
Nachtrag: Sorry für die schlechten Bilder! Wenn damit nichts geht, dann geht halt nichts ... Der winzige Kerl marschierte am 07.05.2014 übern Terassentisch. Danke und Grüße, blackmupfel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Omosita colon  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo blackmupfel, hier muss ich mich nach dem berechtigten Einwand eines aufmerksamen Mitlesers korrigieren: Es handelt sich um Omosita colon. Sorry für den Fehler. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 21:08

Userfoto 18071
 A
Thumbnail 18071 A
 B
Thumbnail 18071 B
18071
Stadien
# 18071
Direktlink #18071
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7 
Anfragen von User GregorKalender2014-09-17 19:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4309 Recklinghausen (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-16
Anfrage:
Ich tippe auf Stenus sp., aber geht's vielleicht genauer ? 16.9.2014, eher feuchter,krautiger Ackerrand, nördliches Ruhrgebiet Schönen Gruß Gregor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenus cf. cicindeloides  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Gregor, den halte ich für Stenus cicindeloides, allerdings mit Restunsicherheit, da Stenus recht artenreich und mitunter nicht einfach in der Bestimmung ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 20:47

Userfoto 18072
 A
Thumbnail 18072 A
 B
Thumbnail 18072 B
18072
Stadien
# 18072
Direktlink #18072
 10 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 76   Art 16 
Anfragen von User PiaKalender2014-09-17 20:37 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2014-09-07
Anfrage:
Hallo, Fundort: CH-Wattwil SG, an eingepackten Heuballen, 07.09.14. Sermylassa halensis? Wäre das korrekt? Vielen Dank. LG. Pia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sermylassa halensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Pia, korrekt erkannt als Hallescher Blattkäfer Sermylassa halensis. An Labkraut (Galium), aber auch Wachtelweizen und Weide. Europa ohne den hohen Norden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 20:41

# 18066
Direktlink #18066
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37 
Anfragen von User ManfredKalender2014-09-17 09:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6916 Karlsruhe-Nord (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2014-06-05
Anfrage:
Hallo, diesen etwa 6-7 mm großen Käfer fand ich am 5.6.2014 in einer Bodendeckerblüte im Schlosspark von Karlsruhe. Ich habe ihn nicht identifizieren können. Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Byturus sp.  Anfragen zu Familie Byturidae
Antwort:
  Hallo Manfred, da uns der seine Augen nicht so recht zeigen mag, können wir ihn auch nicht zur Art bestimmen. B. tomentosus oder B. ochraceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 20:09

# 18065
Direktlink #18065
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 36   Art 77 
Anfragen von User ManfredKalender2014-09-17 09:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-07-30
Anfrage:
Hallo, eine Chrysolina, so weit bin ich gekommen, aber dann... Er eilte mir am 30.7.2014 auf einem Brennesselblatt davon, erst nach dem Umdrehen konnte ich ihn fotografieren. Fundort: an meinem Gartenzaun in Gernsbach/Nordschwarzwald. Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, das ist Chrysolina fastuosa. Findet man vor allem auf Taubnessel (Lamium) und an Hohlzahn-Arten (Galeopsis). In Europa weit verbreitet, bei uns überall sehr häufig. Gibt ganz viele Farbvarianten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 20:07

Userfoto 18069
 A
Thumbnail 18069 A
 B
Thumbnail 18069 B
18069
 C
Thumbnail 18069 C
18069
Stadien
# 18069
Direktlink #18069
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 514   Art 2 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2014-09-17 17:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
Hallo liebes Team, habe ich hier wieder einen Bembidion punctulatum erwischt? Gefunden heute, 17. September 2014, in der Flittarder Rheinaue, Ufer mit Schlamm, Sand & Kies (Foto C), auf 40m üNN. Länge war gute 5 mm. Vielen Dank und lieben Gruß!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion punctulatum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, auch hier Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 20:03

Userfoto 18070
 A
Thumbnail 18070 A
 B
Thumbnail 18070 B
18070
Stadien
# 18070
Direktlink #18070
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 515   Art 3 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2014-09-17 17:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
Huhu! Hier hab ich noch zwei leider etwas schlechte Fotos vom gleichen Fundort wie vorhin: Flittarder Rheinaue, Ufer mit Schlamm/Sand/Kies, 40m üNN, 17. September 2014. Länge beidesmal 4-5 mm, ich vermute wieder 2x Bembidion punctulatum. Alle Funde vom gleichen Stückchen Ufer. Wenns nicht passt, bitte "auseinandernehmen":-). Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion punctulatum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-17 20:02

# 18063
Direktlink #18063
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 139   Art 41 
Anfragen von User DanielRKalender2014-09-16 22:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-16
Anfrage:
Liebes Kerbtier-Team, könnt ihr mir hier bei der Bestimmung helfen? Leider ist das Foto nicht besonders gut. Ich tippe auf Abax... möglicherweise A. parallelus? 16.09.2014 Liebe Grüße, Daniel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Abax parallelepipedus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Daniel, das ist Abax parallelepipedus, siehe den zur Basis wenig verengten, unpunktierte Halsschild. In Europa ohne den hohen Norden. In feuchten Wäldern überall sehr häufig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-16 22:27

# 18062
Direktlink #18062
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 63   Art 55 
Anfragen von User Gabriele_RKalender2014-09-16 21:50 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2014-07-19
Anfrage:
Hallo, Harpalus cf. rubripes? Danke für eure Hilfe bei der Bestimmung. NÖ/Marchfgeld, 19. Juli 2014
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudoophonus rufipes  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Gabriele, bestätigt als Harpalus (Pseudoophonus) rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-16 21:59

Userfoto 17995
 A
Thumbnail 17995 A
 B
Thumbnail 17995 B
17995
 C
Thumbnail 17995 C
17995
Stadien
# 17995
Direktlink #17995
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 48 
Anfragen von User M. HappKalender2014-09-14 17:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4441 Bad Düben (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-12
Anfrage:
Muldeaue in der Nähe von Hohenprießnitz, 92m üNN, am 12.09.2014, vermutlich Amara consularis, Beste Grüße, Micha
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara cf. consularis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hoi M. Happ, da lasse ich mich nicht auf eine sichere Art-Bestimmung ein. A. consularis kommt sicher in Frage, aber in dem Verwandschaftskreis mache ich schon am Präparat lange rum. Daher setze ich mal ein cf. zwischen Gattung und Art. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2014-09-16 21:55

Userfoto 18047
 A
Thumbnail 18047 A
 B
Thumbnail 18047 B
18047
 C
Thumbnail 18047 C
18047
Stadien
# 18047
Direktlink #18047
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 47 
Anfragen von User blackmupfelKalender2014-09-16 10:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6918 Bretten (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2014-06-07
Anfrage:
Gefunden am 07.06.2014 im Hausgarten. Dankeschön und liebe Grüße, blackmupfel
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Hister sp.  Anfragen zu Familie Histeridae
Antwort:
  Hallo Blackmupfel, ich halte den für einen Vertreter der Gattung Hister, würde mich aber wohler fühlen, wenn ich den unter'm Bino hätte. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-09-16 21:54

Erste Seite Vorige Seite 15496 15497 15498 15499 15500 15501 15502 15503 15504 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up