Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 240818
# 240830
# 240876
# 240929
# 240934
# 240949
# 240952
Warten: 7 (seit ⌀ 11 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 44 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.934

Christoph 2020-04-28 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-22 Anfrage: Hallo miteinander, könnte das hier in Richtung Dorytomus rufatus gehen? 3.3mm - 22.04.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, ja das könnte wohl Dorytomus rufatus sein, aber 100% sicher bin ich nicht. Danke für die Meldung. lg, Gernot Da mach ich mal sp. draus, denn ich bin mir noch nicht einmal bezüglich der Abgrenzung zu nebulosus sicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.882
1

chris 2020-04-28 18:37
Land, Datum (Fund):
Schweiz
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Happy Birthday, liebes Kerbtierteam!! Danke, dass Ihr nun schon so viele Jahre geduldig und unermüdlich unsere Anfragen bearbeitet! Ihr seid ein wirklich edler Jahrgang!! Alles Liebe! Chris
Art, Familie:
Coccinella bacchus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, vielen Dank für Deine netten Grüße! Freut uns! Der Vergleich mit Wein freut uns, denn guter Wein reift ja mit dem Alter. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Kakipete 2020-04-28 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-04-28 Anfrage: 28.04.20 3mm auf Traubenkirsche im Gehölz am Teich. Crepidodera sp., vielleicht wegen der Fühlerfarbe fulvicornis? Herzlichen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Crepidodera cf. aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kakipete, das ist wahrscheinlich Crepidodera aurea. Bei C. fulvicornis ist die Furche noch kräftiger, und die Halsschildpunktierung ist gröber. Aber hier wegen Unschärfe schwierig zu sehen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.881
112

chris 2020-04-28 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-27 Anfrage: 27.04.2020 - Phyllobius p.! Soeweit bin ich mir sicher, aber die kleinen grünen Kerlchen sind schwierig zu unterscheiden :-( Ph. betulinus wäre mein Favorit. Geschätzt war das Tier 5 mm klein. Da käme auch noch Ph. argentatus in Frage. Der HS würde hier aus meiner Anfängersicht passen, aber bei der Art scheinen mir die Augen flacher zu sein "Puuhh!" Ich hab's versucht! Der schöne Käfer lief über eine Hauswand in der Altstadt von Laufenburg. Aargau auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris, es ist Phyllobius betulinus. P. argentatus ist mehr gelbgrün, weniger haarig, hat gelbere Beine und größere, flachere Augen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
17

pp 2020-04-28 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-04-28 Anfrage: 28.04.2020, 69514 Laudenbach, Hausgarten in der Rheinebene, beim Kompostsieben gefunden, 12 mm. Vermutlich ein Kurzflügler, aber welcher?
Art, Familie:
Gauropterus fulgidus
Staphylinidae
Antwort: Hallo pp, das ist Gauropterus fulgidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

messi 2020-04-28 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3149 Hohenfinow (BR)
2020-04-26 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Tetrops praeustus am Kloster Chorin. 26.04.2020. VG
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
216

messi 2020-04-28 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2020-04-26 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Trachys minutus, 3.2 mm, in der Uckermark bei Brodowin. 26.04.2020. VG
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
313

CHK 2020-04-28 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-04-28 Anfrage: Erdbeerblütenstecher, Anthonomus rubi, hier auf Schleifenblume, aber wehe, er vergreift sich! 2020-04-28, etwa 3,5 mm. Danke und Grüße Ch
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.839
556

WolfgangL 2020-04-28 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-28 Anfrage: Phyllobius pyri, Forstenrieder Park, von Weißdorn geschüttelt, 28.04.2020
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
742
186

messi 2020-04-28 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3149 Hohenfinow (BR)
2020-04-26 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Pyrrhidium sanguineum, 12 mm, am Kloster Chorin. 26.04.2020. VG
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.929
73

Christoph 2020-04-28 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2020-04-19 Anfrage: Hallo zusammen, könnte das hier Byrrhus sp. sein? Wenn ja, gehts weiter? Gefunden auf ca. 1200m, auf ?Montia fontana? Größe: 5,7mm, 19.04.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Christoph, der hat dich mit seiner dunklen Färbung gefoppt, es ist Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
4

messi 2020-04-28 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2020-04-26 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus nigrinus, 2.9 mm, in der Uckermark bei Brodowin. 26.04.2020. Danke
Art, Familie:
Scymnus nigrinus
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scymnus nigrinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
251

süwbeetle 2020-04-28 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-04-26 Anfrage: Funddatum: 26.04.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 142 m ü.NN.
Habitat: An Weide neben Wirtschaftweg zwischen Weinbergen und Wiesengelände.
Länge: ca. 23 mm.
Art: Cerambyx scopolii?
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.837

WolfgangL 2020-04-28 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-28 Anfrage: Gonioctena quinquepunctata, Forstenrieder Park, an Weißdorn, 28.04.2020
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.836
37

WolfgangL 2020-04-28 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-28 Anfrage: Lochmaea crataegi, Forstenrieder Park, von Weißdorn geschüttelt, 28.04.2020
Art, Familie:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-04-28 18:10
|
|
|
|
|
|