Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337534
# 337535
# 337536
# 337537
# 337538
# 337539
# 337541*
# 337542*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.940

Christoph 2020-04-28 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo miteinander, noch ein Vertreter der Melyridae. Kann man mehr dazu sagen? Zum Größenvergleich die gesamte Blutwurzblüte. 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, vermutlich niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
336

Maike 2020-04-28 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3028 Gerdau (NE)
2020-04-28
Anfrage: Hallo, heute noch einmal eine Meldung von Schwarzfleckiger Zangenbock (Rhagium mordax), weil anderes Messtischblatt. 28.04.2020 Waldrand, vielleicht 15 mm
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Maike, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519

Reinhard Gerken 2020-04-28 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-04-23
Anfrage: Longitarsus sp.? vom 23.04.2020, 4 mm groß, auf Königskerze an einem trockenen Wegrand. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
1

Grascutter 2020-04-28 20:28
Land, Datum (Fund):
Chile
2020-02-23
Anfrage: 23.02.2020, ca. 2cm
Art, Familie:
Nyctelia fitzroy
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier habe ich externe Expertise bei A. Zúñiga-Reinoso angefragt. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um Nyctelia fitzroy. Deine Offline-Nachmeldung des genauen Fundorts habe ich noch nachgereicht, falls sich daraus noch zusätzliche Erkenntnisse ergeben, trage ich das hier nach. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.939

Christoph 2020-04-28 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-22
Anfrage: Hallo miteinander, was für ein Schnellkäfer könnte das hier sein? Dieses Mal habe ich keine Vermutung, obwohl er mir bekannt vorkommt... 22.04.2020 - 16,6mm LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
527

Maik 2020-04-28 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-28
Anfrage: Valgus hemipterus von heute (28.04.2020) aus Leipzig, Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

fatse 2020-04-28 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2020-04-27
Anfrage: Hallo,
handelt es sich diesem Schnellkäfer um Agriotes obscurus?
Aufnahmedatum: 27.04.2020
Größe: 7,5 mm
LG Bernd
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 13:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Maik 2020-04-28 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, bei diesem heute (28.04.2020) hier in Leipzig an einer Platane sitzend vorgefundenen Käfer könnte
ich mir vorstellen, dass es sich um eine Ischnomera-Art handelt (Ischnomera sp. oder gar I. caerulea/cyanea...). Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Ischnomera caerulea/cyanea
Oedemeridae
Antwort: Hallo Maik, ja, das ist entweder Ischnomera caerulea oder Ischnomera cyanea, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.936
279

Christoph 2020-04-28 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-22
Anfrage: Hallo miteinander, was für ein seltsam aussehender Schnellkäfer ist das denn? schwarzer Kopf, rötlich-braunes Halsschild mit dunklem Fleck... unter der Rinde eines toten Laubbaums im Schluchtwald an der Alb. 7,2mm, 22.04.2020 Meine Vermutung: Dalopius marginatus LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
1.105

Finnie 2020-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020, Wiesenweg, auf Traubenkirsche, ca. 3 mm. Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

mausi670 2020-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-04-28
Anfrage: 2020-04-28, ca. 7mm, Byrrhus fasciatus?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, fasciatus ist eine Möglichkeit, arietinus eine weitere. Aber gut erkennt: Der allgegenwärtige B. pilula ist das nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
19

jojo 2020-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Anobium costatum, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach an Buche, Größe 4,9 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Anobium costatum
Anobiidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Anobium costatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-28 20:15
|
|
|
|
|
|