Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241610
# 241613
# 241623
# 241628
# 241633
# 241641
# 241643
# 241644
# 241646
Warten: 15 (seit ⌀ 7 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 45 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
16

cilko 2020-04-30 13:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-25 Anfrage: Hi, size 8-10mm, 25.4.2020, Slovakia, thanks
Art, Familie:
Metacantharis clypeata
Cantharidae
Antwort: Hi cilko, this should be Metacantharis clypeata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
41

cilko 2020-04-30 13:33
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-26 Anfrage: Hi, size 8-10mm, 26.4.2020, Slovakia, thanks
Art, Familie:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Antwort: Hi cilko, this is Osphya bipunctata. They can be pretty variable with yellow or black elytra and an all-black or red pronotum with black marks. Regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-04-30 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Omo 2020-04-30 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-04-30 Anfrage: Hallo, am 30.04.2020 im Garten an Taubnessel. Gesch 9mm. Oedemera ... ?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo omo, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
957
265

Mr. Pampa 2020-04-30 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-04-28 Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Siedlungsgebiet, „entdeckt“ im Wintergarten, Länge: 14 mm, 28.04.20, eigene Studiofotos. Cerambycidae (?) Bitte ID ... danke
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 12:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
376

gerold 2020-04-30 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2020-04-30 Anfrage: 30.04.2020, ca. 10 mm, Waldrand - an Grashalmen, Pyrochroa serraticornis? Danke
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 12:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.379
257

Peda 2020-04-30 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-29 Anfrage: (KI: Anaspis frontalis, 2%, Rang 3)Hallo zusammen, 29.04.2020 größe 4mm gefunden an Knoblauchhederich
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 12:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.108
46

mia0817 2020-04-30 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6505 Merzig (SD)
2020-04-27 Anfrage: Hallo liebes kerbtier-Team,
27.04.2020, aus Crataegus spec. geklopft
Trockenhang
einen ♂ Cryptocephalus flavipes (3,9mm)
Kopf bis auf den Scheitel gelb; auf dem Halsschild der komplette Vorderrand und der vordere Teil des Seitenrandes ebenso gelb; wie auch die Vorderbrust und der vordere Teil des Seitenrandes der Flügeldecken;
ansonsten schwarze Flügeldecken ohne gelbe Spitze; die Flügeldecken mit unregelmäßigen Punktreihen
vG Michael
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378
95

Peda 2020-04-30 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-29 Anfrage: (KI: Cantharis cryptica, 4%, Rang 1) Hallo zusammen, 29.04.2020 größe 8mm
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-30 12:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.888
265

chris 2020-04-30 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-26 Anfrage: 26.04.2020 - (KI: Schizotus pectinicornis, 5%, Rang 1) Die Fotos werden der schönen Dame leider keineswegs gerecht :-( Aber Klein-Kerbie hat sie trotzdem erkannt! Auch diese Art war in den Tagen vor dem Regen flugfreudig im Hardwald unterwegs. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Zusatz-Erklärungen! LG Chris
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-30 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377
716

Peda 2020-04-30 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-29 Anfrage: (KI: Malachius bipustulatus, 10%, Rang 1)Hallo zusammen, 29.04.2020 größe 7mm gefunden an Ahorn.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-30 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.887
328

chris 2020-04-30 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-27 Anfrage: 27.04.2020 - (KI: Thanasimus formicarius, 50%, Rang 1) Ich habe hier verschiedene Individuen zusammengepackt ... Klein-Kerbies Liebling auf Foto A :-) Die Art war in den letzten Tagen zahlreich unterwegs ... bei mir daheim und im Hardwald vor allem an Nadelholzstammlagern. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure stets freundlichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-30 10:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
684

Zampel 2020-04-30 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-26 Anfrage: Liebes K-Team, mein erster Silphide: Phosphuga atrata (meint die KI: Rang 1, 20%) vom 26.04.2020. (Gleiches Individuum, Foto B mit Blitz). Danke euch! :)
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-30 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.975

Manfred 2020-04-30 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-18 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI meint: ein Philonthus decorus (9%, Rang 1) aber ich denke, es bleibt bei Philonthus sp., Größe ca. 9-10 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 18.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, P. decorus ist es aber nicht. Bis die KI Philonthus bestimmen kann, wird es wohl noch etwas dauern. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-30 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.974
329

Manfred 2020-04-30 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-04-18 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 5%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 18.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-30 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.973
127

Manfred 2020-04-30 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-18 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein etwas verschmutzter: (KI: Hispa atra, 97%, Rang 1), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 18.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-30 10:12
|
|
|