Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.980

Christoph 2020-05-02 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8016 Donaueschingen (BA)
2011-05-13
Anfrage: Hallo miteinander, noch eine letzte unbekannte - eine Blattkäferlarve? Gefunden am 13.05.2011 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398
84

majo 2020-05-02 18:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-02
Anfrage: 02.05.2020, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 12-13 mm. Opilo sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hi majo, this is Opilo mollis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.979

Christoph 2020-05-02 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2011-04-25
Anfrage: Hallo miteinander, kann man über diese Käferlarve mehr sagen? Gefunden an einem Kreuzblütler. 25.04.2011 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.978

Christoph 2020-05-02 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2011-04-16
Anfrage: Hallo zusammen, ich befürchte hier gehts nur bis zu Mordellidae sp. 16.04.2011 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Christoph, yup, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Wegla 2020-05-02 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 in Eßbach. Anthaxia sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Wegla 2020-05-02 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5238 Weida (TH)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 in Grochwitz. Geht es weiter wie Longitarsus sp. - eventuell Longitarsus melanocephalus ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wegla, leider nicht, hier geht es auch für mich nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
257

vin47 2020-05-02 18:04
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-12-10
Anfrage: 10.12.2019; iM Natur auf Holz; Staphylinidae indet.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
256

vin47 2020-05-02 17:59
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-14
Anfrage: 14.04.2020; im Garten auf Brassica napus; 2 bis 3 mm. Coleoptera indet.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, die Arten dieser Gattung sind am Foto meist nicht zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 18:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Juju 2020-05-02 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-05-02
Anfrage: 02.05.2020 Mainz Garten 5mm, im Flieder. Oedemera lurida?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

vin47 2020-05-02 17:54
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020; im Garten auf Salvia officinalis; 5 bis 6 mm; Agelastica alni?
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 17:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

vin47 2020-05-02 17:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020; im Garten auf Malva sylvestris; in copula; 5 bis 6 mm. Aspidapion radiolus?
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Aspidapion ist an Malve schon wahrscheinlich, aber um die Tiere wirklich zu bestimmen, brauche ich höher aufgelöste Fotos, auf denen man die Artmerkmale sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
278

toemmoe 2020-05-02 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2020-04-29
Anfrage: 29.04.2020 3mm Sprang sehr weit. Hatte nur das Handy zur Verfügung, daher die katastrophale Qualität. Eine grobe Einschätzung wäre schön. LG Tim
Art, Familie:
Psylliodes cf. chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo toemmoe, das ist wahrscheinlich Psylliodes chrysocephalus, die Gattung ist sicher, Art mit kleinem Vorbehalt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 17:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|